Altes Testament

Neues Testament

Kapitel

Vers

1 wird geladen ... „Von dem Götzenopfer aber wissen wir; denn wir haben alle das Wissen.“ – Das Wissen bläst auf, aber die Liebe bessert.

2 wird geladen ... So aber jemand sich dünken lässt, er wisse etwas, der weiß noch nichts, wie er wissen soll.

3 wird geladen ... So aber jemand Gott liebt, der ist von ihm erkannt.

4 wird geladen ... So wissen wir nun von der Speise des Götzenopfers, dass ein Götze nichts in der Welt sei und dass kein anderer Gott sei als der eine.

5 wird geladen ... Und wiewohl welche sind, die Götter genannt werden, es sei im Himmel oder auf Erden (sintemal es sind viele Götter und viele Herren),

6 wird geladen ... so haben wir doch nur einen Gott, den Vater, von welchem alle Dinge sind und wir zu ihm; und einen Herrn, Jesus Christus, durch welchen alle Dinge sind und wir durch ihn.

7 wird geladen ... Es hat aber nicht jedermann das Wissen. Denn etliche machen sich noch ein Gewissen über dem Götzen und essen’s für Götzenopfer; damit wird ihr Gewissen, weil es so schwach ist, befleckt.

8 wird geladen ... Aber die Speise fördert uns vor Gott nicht: essen wir, so werden wir darum nicht besser sein; essen wir nicht, so werden wir darum nicht weniger sein.

9 wird geladen ... Sehet aber zu, dass diese eure Freiheit nicht gerate zu einem Anstoß der Schwachen!

10 wird geladen ... Denn wenn dich, der du die Erkenntnis hast, jemand sähe zu Tische sitzen im Götzenhause, wird nicht sein Gewissen, obwohl er schwach ist, ermutigt, das Götzenopfer zu essen?

11 wird geladen ... Und also wird über deiner Erkenntnis der schwache Bruder umkommen, um des willen doch Christus gestorben ist.

12 wird geladen ... Wenn ihr aber also sündigt an den Brüdern und schlagt ihr schwaches Gewissen, so sündigt ihr an Christo.

13 wird geladen ... Darum, wenn die Speise meinen Bruder ärgert, wollte ich nimmermehr Fleisch essen, auf dass ich meinen Bruder nicht ärgere.

Querverweise zu 1. Korinther 8,2 1Kor 8,2 Gewählte Verstexte kopierenGewählte Referenzen kopierenVersliste aus gewählten erzeugenAlle Verstexte kopierenAlle Referenzen kopierenVersliste aus allen erzeugen

Spr 26,12 wird geladen ... Wenn du einen siehst, der sich weise dünkt, da ist an einem Narren mehr Hoffnung denn an ihm.

Spr 30,2 wird geladen ... Denn ich bin der allernärrischste, und Menschenverstand ist nicht bei mir;

Spr 30,3 wird geladen ... ich habe Weisheit nicht gelernt, dass ich den Heiligen erkennete.

Spr 30,4 wird geladen ... Wer fährt hinauf gen Himmel und herab? Wer fasst den Wind in seine Hände? Wer bindet die Wasser in ein Kleid? Wer hat alle Enden der Welt gestellt? Wie heißt er? Und wie heißt sein Sohn? Weißt du das?“

Röm 11,25 wird geladen ... Ich will euch nicht verhalten, liebe Brüder, dieses Geheimnis (auf dass ihr nicht stolz seid): Blindheit ist Israel zum Teil widerfahren, so lange, bis die Fülle der Heiden eingegangen sei

Gal 6,3 wird geladen ... So aber jemand sich lässt dünken, er sei etwas, wenn er doch nichts ist, der betrügt sich selbst.

1Tim 1,5 wird geladen ... denn die Hauptsumme des Gebotes ist Liebe von reinem Herzen und von gutem Gewissen und von ungefärbtem Glauben;

1Tim 1,6 wird geladen ... wovon etliche sind abgeirrt und haben sich umgewandt zu unnützem Geschwätz,

1Tim 1,7 wird geladen ... wollen der Schrift Meister sein, und verstehen nicht, was sie sagen oder was sie setzen.

1Tim 6,3 wird geladen ... Wenn jemand anders lehrt und bleibt nicht bei den heilsamen Worten unseres Herrn Jesu Christi und bei der Lehre, die gemäß ist der Gottseligkeit,

1Tim 6,4 wird geladen ... der ist aufgeblasen und weiß nichts, sondern hat die Seuche der Fragen und Wortkriege, aus welchen entspringt Neid, Hader, Lästerung, böser Argwohn.

Lorem Ipsum Dolor sit.