Altes Testament

Neues Testament

Kapitel

Vers

1 wird geladen ... Du sollst einen Altar machen von Akazienholz, fünf Ellen lang und breit, dass er gleich viereckig sei, und drei Ellen hoch.

2 wird geladen ... Hörner sollst du auf seinen vier Ecken machen und sollst ihn mit Erz überziehen.

3 wird geladen ... Mache auch Aschentöpfe, Schaufeln, Becken, Gabeln, Kohlenpfannen; alle seine Geräte sollst du von Erz machen.

4 wird geladen ... Du sollst auch ein ehernes Gitter machen wie ein Netz und vier eherne Ringe an seine vier Enden.

5 wird geladen ... Du sollst’s aber von untenauf um den Altar machen, dass das Gitter reiche bis mitten an den Altar.

6 wird geladen ... Und sollst auch Stangen machen zu dem Altar von Akazienholz, mit Erz überzogen.

7 wird geladen ... Und man soll die Stangen in die Ringe tun, dass die Stangen seien an beiden Seiten des Altars, wenn man ihn trägt.

8 wird geladen ... Und sollst ihn also von Brettern machen, dass er inwendig hohl sei, wie dir auf dem Berge gezeigt ist.

9 wird geladen ... Du sollst auch der Wohnung einen Hof machen, einen Umhang von gezwirnter weißer Leinwand, auf einer Seite hundert Ellen lang, gegen Mittag,

10 wird geladen ... und zwanzig Säulen auf zwanzig ehernen Füßen, und ihre Haken mit ihren Querstäben von Silber.

11 wird geladen ... Also auch gegen Mitternacht soll sein ein Umhang, hundert Ellen lang, zwanzig Säulen auf zwanzig ehernen Füßen, und ihre Haken mit ihren Querstäben von Silber.

12 wird geladen ... Aber gegen Abend soll die Breite des Hofes haben einen Umhang, fünfzig Ellen lang, zehn Säulen auf zehn Füßen.

13 wird geladen ... Gegen Morgen aber soll die Breite des Hofes haben fünfzig Ellen,

14 wird geladen ... also dass der Umhang habe auf einer Seite fünfzehn Ellen, dazu drei Säulen auf drei Füßen,

15 wird geladen ... und wieder fünfzehn Ellen auf der anderen Seite, dazu drei Säulen auf drei Füßen;

16 wird geladen ... aber in dem Tor des Hofes soll ein Tuch sein, zwanzig Ellen breit, gewirkt von blauem und rotem Purpur, Scharlach und gezwirnter weißer Leinwand, dazu vier Säulen auf ihren vier Füßen.

17 wird geladen ... Alle Säulen um den Hof her sollen silberne Querstäbe und silberne Haken und eherne Füße haben.

18 wird geladen ... Und die Länge des Hofes soll hundert Ellen sein, die Breite fünfzig Ellen, die Höhe fünf Ellen, von gezwirnter weißer Leinwand, und seine Füße sollen ehern sein.

19 wird geladen ... Auch alle Geräte der Wohnung zu allerlei Amt und alle ihre Nägel und alle Nägel des Hofes sollen ehern sein.

20 wird geladen ... Gebiete den Kindern Israel, dass sie zu dir bringen das allerreinste, lautere Öl von Ölbäumen, gestoßen, zur Leuchte, dass man täglich Lampen aufsetze

21 wird geladen ... in der Hütte des Stifts, außen vor dem Vorhang, der vor dem Zeugnis hängt. Und Aaron und seine Söhne sollen sie zurichten des Morgens und des Abends vor dem HErrn. Das soll euch eine ewige Weise sein auf eure Nachkommen unter den Kindern Israel.

Querverweise zu 2. Mose 27,8 2Mo 27,8 Gewählte Verstexte kopierenGewählte Referenzen kopierenVersliste aus gewählten erzeugenAlle Verstexte kopierenAlle Referenzen kopierenVersliste aus allen erzeugen

2Mo 25,9 wird geladen ... Wie ich dir ein Vorbild der Wohnung und alles ihres Gerätes zeigen werde, so sollt ihr’s machen.

2Mo 25,40 wird geladen ... Und siehe zu, dass du es machst nach dem Bilde, das du auf dem Berge gesehen hast.

2Mo 26,30 wird geladen ... Und die Riegel sollst du mit Gold überziehen. Und also sollst du denn die Wohnung aufrichten nach der Weise, wie du gesehen hast auf dem Berge.

2Mo 26,31 wird geladen ... Du sollst einen Vorhang machen von blauem und rotem Purpur, Scharlach und gezwirnter weißer Leinwand; und sollst Cherubim daran machen von kunstreicher Arbeit.

2Mo 26,32 wird geladen ... Und sollst ihn hängen an vier Säulen von Akazienholz, die mit Gold überzogen sind und goldene Haken und vier silberne Füße haben.

2Mo 26,33 wird geladen ... Und sollst den Vorhang hängen unter die Haken, und die Lade des Zeugnisses innen hinter den Vorhang setzen, dass er euch eine Scheidewand sei zwischen dem Heiligen und dem Allerheiligsten.

2Mo 26,34 wird geladen ... Und sollst den Gnadenstuhl tun auf die Lade des Zeugnisses in dem Allerheiligsten.

2Mo 26,35 wird geladen ... Den Tisch aber setze außen vor den Vorhang und den Leuchter dem Tisch gegenüber, mittagwärts in der Wohnung, dass der Tisch stehe gegen Mitternacht.

2Mo 26,36 wird geladen ... Und sollst ein Tuch machen in die Tür der Hütte, gewirkt von blauem und rotem Purpur, Scharlach und gezwirnter weißer Leinwand.

2Mo 26,37 wird geladen ... Und sollst dem Tuch fünf Säulen machen von Akazienholz, mit Gold überzogen, mit goldenen Haken, und sollst ihnen fünf eherne Füße gießen.

1Chr 28,11 wird geladen ... Und David gab seinem Sohn Salomo ein Vorbild der Halle des Tempels und seiner Häuser und der Gemächer und Söller und Kammern inwendig und des Hauses des Gnadenstuhls,

1Chr 28,19 wird geladen ... „Das alles ist mir beschrieben gegeben von der Hand des HErrn, dass es mich unterwiese über alle Werke des Vorbildes.“

Mt 15,9 wird geladen ... aber vergeblich dienen sie mir, dieweil sie lehren solche Lehren, die nichts denn Menschengebote sind.“

Kol 2,20 wird geladen ... So ihr denn nun abgestorben seid mit Christo den Satzungen der Welt, was lasset ihr euch denn fangen mit Satzungen, als lebtet ihr noch in der Welt?

Kol 2,21 wird geladen ... „Du sollst“, sagen sie, „das nicht angreifen, du sollst das nicht kosten, du sollst das nicht anrühren“,

Kol 2,22 wird geladen ... was sich doch alles unter den Händen verzehrt; es sind der Menschen Gebote und Lehren,

Kol 2,23 wird geladen ... welche haben einen Schein der Weisheit durch selbst erwählte Geistlichkeit und Demut und dadurch, dass sie des Leibes nicht schonen und dem Fleisch nicht seine Ehre tun zu seiner Notdurft.

Heb 8,5 wird geladen ... welche dienen dem Vorbilde und dem Schatten des Himmlischen; wie die göttliche Antwort zu Mose sprach, da er sollte die Hütte vollenden: „Schaue zu,“ sprach er, „dass du machest alles nach dem Bilde, das dir auf dem Berge gezeigt ist.“

Lorem Ipsum Dolor sit.