Altes Testament

Neues Testament

Kapitel

Vers

1 wird geladen ... Es hatH3426 das SilberH3701 seine GängeH4161, und das GoldH2091, das man läutertH2212, seinen OrtH4725.

2 wird geladen ... EisenH1270 bringtH3947 man aus der ErdeH6083, und aus den SteinenH68 schmelztH6694 man ErzH5154.

3 wird geladen ... Man machtH7760 der FinsternisH2822 ein EndeH7093 und findetH2713 zuletztH8503 das GesteinH68 tiefH652 verborgenH6757.

4 wird geladen ... Man brichtH6555 einen SchachtH5158 von da aus, wo man wohntH1481; darin hangen und schweben sie als die VergessenenH7911, da kein FußH7272 hin trittH1809, fernH5128 von den MenschenH582.

5 wird geladen ... Man zerwühltH2015 unten die ErdeH776 wie mit FeuerH784, darauf doch oben SpeiseH3899 wächstH3318.

6 wird geladen ... Man findet SaphirH68+H5601 an etlichen ÖrternH4725, und ErdenklößeH6083, da GoldH2091 ist.

7 wird geladen ... Den SteigH5410 kein AdlerH5861 erkanntH3045 hat und kein GeiersaugeH344+H5869 gesehenH7805;

8 wird geladen ... es hat das stolze WildH1121+H7830 nicht darauf getretenH1869 und ist kein LöweH7826 darauf gegangenH5710.

9 wird geladen ... Auch legtH7971 man die HandH3027 an die FelsenH2496 und gräbtH2015 die BergeH2022+H8328 umH2015.

10 wird geladen ... Man reißtH1234 BächeH2975 aus den FelsenH6697; und alles, was köstlichH3366 ist, siehtH7200 das AugeH5869.

11 wird geladen ... Man wehrtH2280 dem StromeH5104 des WassersH1065 und bringtH3318, das darinnen verborgenH8587 ist, ans LichtH216.

12 wird geladen ... WoH370 will man aber die WeisheitH2451 findenH4672? und woH370 ist die StätteH4725 des VerstandesH998?

13 wird geladen ... NiemandH582 weißH3045, wo sie liegtH6187, und sie wird nicht gefundenH4672 im LandeH776 der LebendigenH2416.

14 wird geladen ... Die TiefeH8415 sprichtH559: „Sie ist in mir nicht“; und das MeerH3220 sprichtH559: „Sie ist nicht bei mir“.

15 wird geladen ... Man kann nicht GoldH5458 um sie gebenH5414 noch SilberH3701 darwägenH8254, sie zu bezahlenH4242.

16 wird geladen ... Es giltH5541 ihr nicht gleich ophirischH211 GoldH3800 oder köstlicherH3368 OnyxH7718 und SaphirH5601.

17 wird geladen ... GoldH2091 und GlasH2137 kann man ihr nicht vergleichenH6186 noch um sie goldenH6337 KleinodH3627 wechselnH8545.

18 wird geladen ... KorallenH7215 und KristallH6443 achtetH2142 man gegen sie nichtH2142. Die WeisheitH2451 ist höher zu wägenH4901 denn PerlenH1378.

19 wird geladen ... TopasH6357 aus MohrenlandH3568 wird ihr nicht gleichH6186 geschätztH5541, und das reinsteH2889 GoldH3800 gilt ihr nicht gleichH6186.

20 wird geladen ... WoherH370 kommtH935 denn die WeisheitH2451? und wo ist die StätteH4725 des VerstandesH998?

21 wird geladen ... Sie ist verhohlenH5956 vor den AugenH5869 aller LebendigenH2416, auch verborgenH5641 den VögelnH5775 unter dem HimmelH8064.

22 wird geladen ... Der AbgrundH11 und der TodH4194 sprechenH559: „Wir haben mit unseren OhrenH241 ihr GerüchtH8088 gehörtH8085.“

23 wird geladen ... GottH430 weißH995 den WegH1870 dazu und kenntH3045 ihre StätteH4725.

24 wird geladen ... Denn er siehtH5027 die EndenH7098 der ErdeH776 und schautH7200 alles, was unter dem HimmelH8064 ist.

25 wird geladen ... Da er dem WindeH7307 sein GewichtH4948 machteH6213 und setzteH8505 dem WasserH4325 sein gewisses MaßH4060;

26 wird geladen ... da er dem RegenH4306 ein ZielH2706 machteH6213 und dem BlitzH2385 und DonnerH6963 den WegH1870:

27 wird geladen ... da sahH7200 er sie und verkündigteH5608 sie, bereiteteH3559 sie und ergründeteH2713 sie

28 wird geladen ... und sprachH559 zum MenschenH120: Siehe, die FurchtH3374 des HErrnH136, das ist WeisheitH2451; und meidenH5493 das BöseH7451, das ist VerstandH998.

Querverweise zu Hiob 28,5 Hiob 28,5 Gewählte Verstexte kopierenGewählte Referenzen kopierenVersliste aus gewählten erzeugenAlle Verstexte kopierenAlle Referenzen kopierenVersliste aus allen erzeugen

1Mo 1,11 wird geladen ... Und GottH430 sprachH559: Es lasse die ErdeH776 aufgehenH1876 GrasH1877 und KrautH6212, dasH2232 sich besameH2233, und fruchtbareH6529 BäumeH6086, da ein jeglicher nach seiner ArtH4327 FruchtH6529 trageH6213 und habe seinen eigenenH834 SamenH2233 bei sich selbst auf ErdenH776. Und es geschah also.

Hes 28,13 wird geladen ... Du bist im LustgartenH1588+H5731 GottesH430 und mit allerlei EdelsteinenH68+H3368 geschmücktH4540: mit SarderH124, TopasH6357, DemantH3095, TürkisH8658, OnyxH7718, JaspisH3471, SaphirH5601, AmethystH5306, SmaragdH1304 und GoldH2091. Am TageH3117, da du geschaffenH1254 wurdest, mussten da bereitetH3559+H4399 sein bei dir deine PaukenH8596 und PfeifenH5345.

1Mo 1,12 wird geladen ... Und die ErdeH776 ließ aufgehenH3318 GrasH1877 und KrautH6212, dasH2232 sich besamteH2233, ein jegliches nach seiner ArtH4327, und BäumeH6086, die da FruchtH6529 trugenH6213 und ihren eigenen SamenH2233 bei sich selbst hatten, ein jeglicher nach seiner ArtH4327. Und GottH430 sahH7200, dass es gutH2896 war.

Hes 28,14 wird geladen ... Du bist wieH3742 ein CherubH3742+H4473, der sich weit ausbreitetH5526 und decket; und ich habe dich auf den heiligenH6944 BergH2022 GottesH430 gesetztH5414, dass du unterH8432 den feurigenH784 SteinenH68 wandelstH1980.

1Mo 1,29 wird geladen ... Und GottH430 sprachH559: SehetH2009 da, ich habe euch gegebenH5414 allerlei KrautH6212, dasH2232 sich besamtH2233, aufH6440 der ganzen ErdeH776 und allerlei fruchtbareH6529 BäumeH6086, dieH2232 sich besamenH2233, zu eurerH1961 SpeiseH402,

Ps 104,14 wird geladen ... du lässest GrasH2682 wachsenH6779 für das ViehH929 und SaatH6212 zu NutzH5656 den MenschenH120, dass du BrotH3899 aus der ErdeH776 bringestH3318,

Ps 104,15 wird geladen ... und dass der WeinH3196 erfreueH8055 des MenschenH582 HerzH3824, dass seine GestaltH6440 schönH6670 werde vom ÖlH8081 und das BrotH3899 des MenschenH582 HerzH3824 stärkeH5582;

Jes 28,25 wird geladen ... Ist's nicht also: wenn er'sH6440 gleichH7737 gemachtH7737 hat, so streutH6327 er WickenH7100 undH5567 wirftH2236 KümmelH3646 undH5567 sätH7760+H7795 WeizenH2406 undH5567 GersteH8184, jegliches, wohin er'sH6440 haben will, undH5567 SpeltH3698 an seinen OrtH1367?

Jes 28,26 wird geladen ... Also unterwiesH3256 ihn sein GottH430 zum RechtenH4941 und lehrteH3384 ihn.

Jes 28,27 wird geladen ... Denn man drischtH1758 die WickenH7100 nicht mit DreschwagenH2742, so lässt man auch nicht das WagenradH212+H5699 überH5437 den KümmelH3646 gehenH5437; sondern die WickenH7100 schlägtH2251 man aus mit einem StabeH4294 und den KümmelH3646 mit einem SteckenH7626.

Jes 28,28 wird geladen ... Man mahltH1854 es, dass es BrotH3899 werde, und drischtH156+H1758 es nicht garH5331 zunichteH1854, wenn man's mit WagenrädernH1536+H5699 und PferdenH6571 ausdrischtH2000.

Jes 28,29 wird geladen ... Solches geschiehtH3318 auch vom HErrnH3068 ZebaothH6635; denn sein RatH6098 ist wunderbarH6381, und er führetH8454 es herrlichH1431 hinausH8454.

Lorem Ipsum Dolor sit.