Da wir nun die Mauer gebaut hatten, hängte ich die Türen ein und wurden bestellt die Torhüter, Sänger und Leviten.
Und ich gebot meinem Bruder Hanani und Hananja, dem Burgvogt zu Jerusalem (denn er war ein treuer Mann und gottesfürchtig vor vielen anderen),
und sprach zu Ihnen: Man soll die Tore Jerusalems nicht auftun, bis dass die Sonne heiß wird; und wenn man noch auf der Hut steht, soll man die Türen zuschlagen und verriegeln. Und es wurden Hüter bestellt aus den Bürgern Jerusalems, ein jeglicher auf seine Hut seinem Hause gegenüber.
Die Stadt aber war weit von Raum und groß, aber wenig Volk darin, und die Häuser waren nicht gebaut.
Und mein Gott gab mir ins Herz, dass ich versammelte die Ratsherren und die Obersten und das Volk, sie zu verzeichnen. Und ich fand das Geschlechtsregister derer, die vorhin heraufgekommen waren, und fand darin geschrieben:
Dies sind die Kinder der Landschaft, die heraufgekommen sind aus der Gefangenschaft, die Nebukadnezar, der König zu Babel, hatte weggeführt, und die wieder gen Jerusalem und nach Juda kamen, ein jeglicher in seine Stadt,
und sind gekommen mit Serubabel, Jesua, Nehemia, Asarja, Raamja, Nahamani, Mardochai, Bilsan, Mispereth, Bigevai, Nehum und Baana. Dies ist die Zahl der Männer vom Volk Israel:
der Kinder Pareos waren zweitausend und einhundertzweiundsiebzig;
der Kinder Sephatja dreihundertzweiundsiebzig;
der Kinder Arah sechshundertzweiundfünfzig;
der Kinder Pahath-Moab von den Kindern Jesua und Joab zweitausend und achthundertachtzehn;
der Kinder Elam eintausend und zweihundertvierundfünfzig;
der Kinder Satthu achthundertfünfundvierzig;
der Kinder Sakkai siebenhundertsechzig;
der Kinder Binnui sechshundertachtundvierzig;
der Kinder Bebai sechshundertachtundzwanzig;
der Kinder Asgad zweitausend und dreihundertzweiundzwanzig;
der Kinder Adonikam sechshundertsiebenundsechzig;
der Kinder Bigevai zweitausend und siebenundsechzig;
der Kinder Adin sechshundertfünfundfünzig;
der Kinder Ater von Hiskia achtundneunzig;
der Kinder Hasum dreihundertachtundzwanzig;
der Kinder Bezai dreihundertvierundzwanzig;
der Kinder Hariph einhundertzwölf;
der Kinder von Gibeon fünfundneunzig;
der Männer von Bethlehem und Netopha hundertachtundachtzig;
der Männer von Anathoth hundertachtundzwanzig;
der Männer von Beth-Asmaveth zweiundvierzig;
der Männer von Kirjath-Jearim, Kaphira und Beeroth siebenhundertdreiundvierzig;
der Männer von Rama und Geba sechshunderteinundzwanzig;
der Männer von Michmas hundertzweiundzwanzig;
der Männer von Beth-El und Ai hundertdreiundzwanzig;
der Männer vom anderen Nebo zweiundfünfzig;
der Kinder des anderen Elam eintausend und zweihundertvierundfünfzig;
der Kinder Harim dreihundertzwanzig;
der Kinder von Jericho dreihundertfünfundvierzig;
der Kinder von Lod, Hadid und Ono siebenhunderteinundzwanzig;
der Kinder von Seena dreitausend und neunhundertdreißig.
Die Priester: der Kinder Jedaja, vom Hause Jesua, neunhundertdreiundsiebzig;
der Kinder Immer eintausend und zweiundfünfzig;
der Kinder Pashur eintausend und zweihundertsiebenundvierzig;
der Kinder Harim eintausend und siebzehn.
Die Leviten: der Kinder Jesua von Kadmiel, von den Kindern Hodavja, vierundsiebzig.
Die Sänger: der Kinder Asaph hundertachtundvierzig.
Die Torhüter waren: die Kinder Sallum, die Kinder Ater, die Kinder Talmon, die Kinder Akkub, die Kinder Hatita, die Kinder Sobai, allesamt hundertachtunddreißig.
Die Tempelknechte: die Kinder Ziha, die Kinder Hasupha, die Kinder Tabbaoth,
die Kinder Keros, die Kinder Sia, die Kinder Padon,
die Kinder Lebana, die Kinder Hagaba, die Kinder Salmai,
die Kinder Hanan, die Kinder Giddel, die Kinder Gahar,
die Kinder Reaja, die Kinder Rezin, die Kinder Nekoda,
die Kinder Gassam, die Kinder Usa, die Kinder Paseah,
die Kinder Besai, die Kinder der Meuniter, die Kinder der Nephusiter,
die Kinder Bakbuk, die Kinder Hakupha, die Kinder Harhur,
die Kinder Bazlith, die Kinder Mehida, die Kinder Harsa,
die Kinder Barkos, die Kinder Sisera, die Kinder Themah,
die Kinder Neziah, die Kinder Hatipha.
Die Kinder der Knechte Salomos waren: die Kinder Sotai, die Kinder Sophereth, die Kinder Perida,
die Kinder Jaala, die Kinder Darkon, die Kinder Giddel,
die Kinder Sephatja, die Kinder Hattil, die Kinder Pochereth von Zebaim, die Kinder Amon.
Aller Tempelknechte und Kinder der Knechte Salomos waren dreihundertzweiundneunzig;
Und diese zogen auch mit herauf von Thel-Melah, Thel-Harsa, Cherub, Addon und Immer, aber sie konnten nicht anzeigen ihr Vaterhaus noch ihr Geschlecht, ob sie aus Israel wären:
die Kinder Delaja, die Kinder Tobia und die Kinder Nekoda, sechshundertzweiundvierzig;
Und von den Priestern waren die Kinder Habaja, die Kinder Hakkoz, die Kinder Barsillai, der aus den Töchtern Barsillais, des Gileaditers, ein Weib nahm und ward nach ihrem Namen genannt.
Diese suchten ihr Geburtsregister; und da sie es nicht fanden, wurden sie untüchtig geachtet zum Priestertum.
Und der Landpfleger sprach zu ihnen, sie sollten nicht essen vom Hochheiligen, bis dass ein Priester aufkäme mit dem Licht und Recht {Licht und Recht: Urim und Thummim}.
Der ganzen Gemeinde wie ein Mann waren zweiundvierzigtausend und dreihundertsechzig,
ausgenommen ihre Knechte und Mägde; derer waren siebentausend und dreihundertsiebenunddreißig, dazu zweihundertfünfundvierzig Sänger und Sängerinnen.
Und sie hatten siebenhundertsechsunddreißig Rosse, zweihundertfünfundvierzig Maultiere,
vierhundertfünfunddreißig Kamele, sechstausend und siebenhundertzwanzig Esel.
Und etliche Oberste der Vaterhäuser gaben zum Werk. Der Landpfleger gab zum Schatz eintausend Goldgulden, fünfzig Becken, fünfhundertdreißig Priesterröcke.
Und etliche Oberste der Vaterhäuser gaben zum Schatz fürs Werk zwanzigtausend Goldgulden, zweitausend und zweihundert Pfund Silber.
Und das andere Volk gab zwanzigtausend Goldgulden und zweitausend Pfund Silber und siebenundsechzig Priesterröcke.
Und die Priester und die Leviten, die Torhüter, die Sänger und die vom Volk und die Tempelknechte und ganz Israel setzten sich in ihre Städte.
Querverweise zu Nehemia 7,6 Neh 7,6
Dies sind die Kinder der Landschaft, die heraufzogen aus der Gefangenschaft, die Nebukadnezar, der König zu Babel, hatte gen Babel geführt und die wieder gen Jerusalem und Juda kamen, ein jeglicher in seine Stadt,
und kamen mit Serubabel, Jesua, Nehemia, Seraja, Reelaja, Mardochai, Bilsa, Mispar, Bigevai, Rehum und Baana. Dies ist nun die Zahl der Männer des Volkes Israel:
der Kinder Parevs zweitausendeinhundertzweiundsiebzig;
der Kinder Sephatja dreihundertzweiundsiebzig;
der Kinder Arah siebenhundertfünfundsiebzig;
der Kinder Pahath-Moab, von den Kindern Jesua, Joab, zweitausendachthundertzwölf;
der Kinder Elam eintausendzweihundertvierundfünfzig;
der Kinder Satthu neunhundertfünfundvierzig;
der Kinder Sakkai siebenhundertsechzig;
der Kinder Bani sechshundertzweiundvierzig;
der Kinder Bebai sechshundertdreiundzwanzig;
der Kinder Asgad eintausendzweihundertzweiundzwanzig;
der Kinder Adonikam sechshundertsechsundsechzig;
der Kinder Bigevai zweitausendsechsundfünfzig;
der Kinder Adin vierhundertvierundfünfzig;
der Kinder Ater von Hiskia achtundneunzig;
der Kinder Bezai dreihundertdreiundzwanzig;
der Kinder Jorah hundertzwölf;
der Kinder Hasum zweihundertdreiundzwanzig;
der Kinder von Gibbar fünfundneunzig;
der Kinder von Bethlehem hundertdreiundzwanzig;
der Männer von Netopha sechsundfünfzig;
der Männer von Anathoth hundertachtundzwanzig;
der Kinder von Asmaveth zweihundertvierzig;
der Kinder von Kirjath-Arim, Kaphira und Beeroth siebenhundertdreiundvierzig;
der Kinder von Rama und Geba sechshunderteinundzwanzig;
der Männer von Michmas einhundertzweiundzwanzig;
der Männer von Beth-El und Ai zweihundertdreiundzwanzig;
der Kinder von Nebo zweiundfünfzig;
der Kinder Magbis einhundertsechsundfünfzig;
der Kinder des anderen Elam eintausendzweihundertvierundfünfzig;
der Kinder Harim dreihundertzwanzig;
der Kinder von Lod, Hadid und Ono siebenhundertfünfundzwanzig;
der Kinder von Jericho dreihundertfünfundvierzig;
der Kinder von Senaa dreitausendsechshundertdreißig.
Der Priester: der Kinder Jedaja vom Hause Jesua neunhundertdreiundsiebzig;
der Kinder Immer eintausendzweiundfünfzig;
der Kinder Pashur eintausendzweihundertsiebenundvierzig;
der Kinder Harim eintausendsiebzehn.
Der Leviten: der Kinder Jesua und Kadmiel von den Kindern Hodavja vierundsiebzig.
Der Sänger: der Kinder Asaph hundertachtundzwanzig.
Der Kinder der Torhüter: die Kinder Sallum, die Kinder Ater, die Kinder Talmon, die Kinder Akkub, die Kinder Hatita und die Kinder Sobai, allesamt hundertneununddreißig.
Der Tempelknechte: die Kinder Ziha, die Kinder Hasupha, die Kinder Tabbaoth,
die Kinder Keros, die Kinder Siaha, die Kinder Padon,
die Kinder Lebana, die Kinder Hagaba, die Kinder Akkub,
die Kinder Hagab, die Kinder Samlai, die Kinder Hanan,
die Kinder Giddel, die Kinder Gahar, die Kinder Reaja,
die Kinder Rezin, die Kinder Nekoda, die Kinder Gassam,
die Kinder Usa, die Kinder Paseah, die Kinder Besai,
die Kinder Asna, die Kinder der Meuniter, die Kinder der Nephusiter,
die Kinder Bakbuk, die Kinder Hakupha, die Kinder Harhur,
die Kinder Bazluth, die Kinder Mehida, die Kinder Harsa,
die Kinder Barkos, die Kinder Sisera, die Kinder Themah,
die Kinder Neziah, die Kinder Hatipha.
Die Kinder der Knechte Salomos: die Kinder Sotai, die Kinder Sophereth, die Kinder Peruda,
die Kinder Jaala, die Kinder Darkon, die Kinder Giddel,
die Kinder Sephatja, die Kinder Hattil, die Kinder Pochereth von Zebaim, die Kinder Ami.
Aller Tempelknechte und Kinder der Knechte Salomos waren zusammen dreihundertzweiundneunzig.
Und diese zogen auch mit herauf von Thel-Melah, Thel-Harsa, Cherub, Addon und Immer, aber sie konnten nicht anzeigen ihr Vaterhaus noch ihr Geschlecht, ob sie aus Israel wären:
die Kinder Delaja, die Kinder Tobia, die Kinder Nekoda, sechshundertzweiundfünfzig.
Und von den Kindern der Priester: die Kinder Habaja, die Kinder Hakkoz, die Kinder Barsillai, der aus den Töchtern Barsillais, des Gileaditers, ein Weib nahm und ward unter ihren Namen genannt.
Die suchten ihre Geburtsregister, und fanden keine; darum wurden sie untüchtig geachtet zum Priestertum.
Und der Landpfleger sprach zu ihnen, sie sollten nicht essen vom Hochheiligen, bis ein Priester aufstände mit dem Licht und Recht {Licht und Recht: Urim und Thummim}.
Der ganzen Gemeinde wie ein Mann waren zweiundvierzigtausenddreihundertsechzig,
ausgenommen ihre Knechte und Mägde; derer waren siebentausenddreihundertsiebenunddreißig, dazu zweihundert Sänger und Sängerinnen.
Und hatten siebenhundertsechsunddreißig Rosse, zweihundertfünfundvierzig Maultiere,
vierhundertfünfunddreißig Kamele und sechstausendsiebenhundertzwanzig Esel.
Und etliche Oberste der Vaterhäuser, da sie kamen zum Hause des Herrn zu Jerusalem, gaben sie freiwillig zum Hause Gottes, dass man’s setzte auf seine Stätte,
und gaben nach ihrem Vermögen zum Schatz fürs Werk einundsechzigtausend Goldgulden und fünftausend Pfund Silber und hundert Priesterröcke.
Also setzten sich die Priester und die Leviten und die vom Volk und die Sänger und die Torhüter und die Tempelknechte in ihre Städte und alles Israel in seine Städte.
Und führte weg das ganze Jerusalem, alle Obersten, alle Gewaltigen, zehntausend Gefangene, und alle Zimmerleute und alle Schmiede und ließ nichts übrig denn geringes Volk des Landes.
Und er führte weg Jojachin gen Babel, die Mutter des Königs, die Weiber des Königs und seine Kämmerer; dazu die Mächtigen im Lande führte er auch gefangen von Jerusalem gen Babel,
und was der besten Leute waren, siebentausend, und die Zimmerleute und Schmiede, eintausend, alles starke Kriegsmänner; und der König von Babel brachte sie gen Babel.
Es sei kund dem König, dass wir ins jüdische Land gekommen sind zu dem Hause des großen Gottes, welches man baut mit behauenen Steinen, und Balken legt man in die Wände, und das Werk geht frisch vonstatten unter ihrer Hand.
Das andere Volk aber, das übrig war in der Stadt, und die zum König von Babel fielen, und den anderen Haufen führte Nebusaradan, der Hauptmann, weg.
Da fand man zu Ahmetha im Schloss, das in Medien liegt, ein Buch, und stand also darin eine Geschichte geschrieben:
Und das Volk im Lande nahm Joahas, den Sohn Josias, und machte ihn zum König an seines Vaters Statt zu Jerusalem.
Dreiundzwanzig Jahre alt war Joahas, da er König ward. Und regierte drei Monate zu Jerusalem;
denn der König in Ägypten setzte ihn ab zu Jerusalem und büßte das Land um hundert Zentner Silber und einen Zentner Gold.
Und der König in Ägypten machte Eljakim, seinen Bruder, zum König über Juda und Jerusalem und wandelte seinen Namen in Jojakim. Aber seinen Bruder Joahas nahm Necho und brachte ihn nach Ägypten.
Fünfundzwanzig Jahre alt war Jojakim, da er König ward. Und regierte elf Jahre zu Jerusalem und tat, was dem HErrn, seinem Gott, übel gefiel.
Und Nebukadnezar, der König zu Babel, zog wider ihn herauf und band ihn mit Ketten, dass er ihn gen Babel führte.
Auch brachte Nebukadnezar etliche Gefäße des Hauses des HErrn gen Babel und tat sie in seinen Tempel zu Babel.
Was aber mehr von Jojakim zu sagen ist und seine Gräuel, die er tat und die an ihm gefunden wurden, siehe, die sind geschrieben im Buch der Könige Israels und Judas. Und sein Sohn Jojachin ward König an seiner Statt.
Acht Jahre alt war Jojachin, da er König ward. Und regierte drei Monate und zehn Tage zu Jerusalem und tat, was dem HErrn übel gefiel.
Da aber das Jahr um kam, sandte hin Nebukadnezar und ließ ihn gen Babel holen mit den köstlichen Gefäßen im Hause des HErrn und machte Zedekia, seinen Bruder, zum König über Juda und Jerusalem.
Einundzwanzig Jahre alt war Zedekia, da er König ward. Und regierte elf Jahre zu Jerusalem
und tat, was dem HErrn, seinem Gott, übel gefiel, und demütigte sich nicht vor dem Propheten Jeremia, der da redete aus dem Munde des HErrn.
Dazu ward er abtrünnig von Nebukadnezar, dem König zu Babel, der einen Eid bei Gott von ihm genommen hatte, und ward halsstarrig und verstockte sein Herz, dass er sich nicht bekehrte zu dem HErrn, dem Gott Israels.
Auch alle Obersten unter den Priestern samt dem Volk machten des Sündigens viel nach allerlei Gräueln der Heiden und verunreinigten das Haus des HErrn, das er geheiligt hatte zu Jerusalem.
Und der HErr, ihrer Väter Gott, sandte zu ihnen durch seine Boten früh und immerfort; denn er schonte seines Volks und seiner Wohnung.
Aber sie spotteten der Boten Gottes und verachteten seine Worte und äfften seine Propheten, bis der Grimm des HErrn über sein Volk wuchs, dass kein Heilen mehr da war.
Denn er führte über sie den König der Chaldäer und ließ erwürgen ihre junge Mannschaft mit dem Schwert im Hause ihres Heiligtums und verschonte weder die Jünglinge noch die Jungfrauen, weder die Alten noch die Großväter; alle gab er sie in seine Hand.
Und alle Gefäße im Hause Gottes, groß und klein, die Schätze im Hause des HErrn und die Schätze des Königs und seiner Fürsten, alles ließ er gen Babel führen.
Und sie verbrannten das Haus Gottes und brachen ab die Mauer zu Jerusalem, und alle ihre Paläste brannten sie mit Feuer aus, dass alle ihre köstlichen Geräte verderbt wurden.
Und er führte weg gen Babel, wer vom Schwert übriggeblieben war, und sie wurden seine und seiner Söhne Knechte, bis das Königreich der Perser aufkam,
dass erfüllt würde das Wort des HErrn durch den Mund Jeremias, bis das Land an seinen Sabbaten genug hätte. Denn die ganze Zeit über, da es wüst lag, hatte es Sabbat, bis dass siebzig Jahre voll wurden.
Aber im ersten Jahr des Kores, des Königs in Persien (dass erfüllt würde das Wort des HErrn, durch den Mund Jeremias geredet), erweckte der HErr den Geist des Kores, des Königs in Persien, dass er ließ ausrufen durch sein ganzes Königreich, auch durch Schrift, und sagen:
So spricht Kores, der König in Persien: Der HErr, der Gott des Himmels, hat mir alle Königreiche der Erde gegeben, und er hat mir befohlen, ihm ein Haus zu bauen zu Jerusalem in Juda. Wer nun unter euch seines Volks ist, mit dem sei der HErr, sein Gott, und er ziehe hinauf.
Und es geschah, dass Jerusalem gewonnen ward. Denn im neunten Jahr Zedekias, des Königs in Juda, im zehnten Monat, kam Nebukadnezar, der König zu Babel, und all sein Heer vor Jerusalem und belagerten es.
Und im elften Jahr Zedekias, am neunten Tage des vierten Monats, brach man in die Stadt;
und zogen hinein alle Fürsten des Königs zu Babel und hielten unter dem Mitteltor, nämlich Nergal-Sarezer, Samgar-Nebo, Sarsechim, der oberste Kämmerer, Nergal-Sarezer, der Oberste der Weisen, und alle anderen Fürsten des Königs zu Babel.
Als sie nun Zedekia, der König Judas, sah samt seinen Kriegsleuten, flohen sie bei Nacht zur Stadt hinaus bei des Königs Garten durchs Tor zwischen den zwei Mauern und zogen des Weges zum blachen Feld.
Aber der Chaldäer Kriegsleute jagten ihnen nach und ergriffen Zedekia im Felde bei Jericho und fingen ihn und brachten ihn zu Nebukadnezar, dem König zu Babel, gen Ribla, das im Lande Hamath liegt; der sprach ein Urteil über ihn.
Und der König zu Babel ließ die Söhne Zedekias vor seinen Augen töten zu Ribla und tötete alle Fürsten Judas.
Aber Zedekia ließ er die Augen ausstechen und ihn in Ketten binden, dass er ihn gen Babel führte.
Und die Chaldäer verbrannten beide, des Königs Haus und der Bürger Häuser, und zerbrachen die Mauern zu Jerusalem.
Was aber noch von Volk in der Stadt war, und was sonst zu ihnen gefallen war, die führte Nebusaradan, der Hauptmann der Trabanten, alle miteinander gen Babel gefangen.
Aber von dem geringen Volk, das nichts hatte, ließ zu derselben Zeit Nebusaradan, der Hauptmann, etliche im Lande Juda und gab ihnen Weinberge und Felder.
Aber Nebukadnezar, der König zu Babel, hatte Nebusaradan, dem Hauptmann, befohlen von Jeremia und gesagt:
Nimm ihn und lass ihn dir befohlen sein und tu ihm kein Leid; sondern wie er’s von dir begehrt, so mache es mit ihm.
Da sandten hin Nebusaradan, der Hauptmann, und Nebusasban, der oberste Kämmerer, Nergal-Sarezer, der Oberste der Weisen, und alle Fürsten des Königs zu Babel
und ließen Jeremia holen aus dem Vorhof des Gefängnisses und befahlen ihn Gedalja, dem Sohn Ahikams, des Sohnes Saphans, dass er ihn hinaus in sein Haus führte. Und er blieb bei dem Volk.
Es war auch des HErrn Wort geschehen zu Jeremia, als er noch im Vorhof des Gefängnisses gefangen lag, und hatte gesprochen:
Gehe hin und sage Ebed-Melech, dem Mohren: So spricht der HErr Zebaoth, der Gott Israels: Siehe, ich will meine Worte kommen lassen über diese Stadt zum Unglück und zu keinem Guten, und du sollst es sehen zur selben Zeit.
Aber dich will ich erretten zur selben Zeit, spricht der HErr, und sollst den Leuten nicht zuteil werden, vor welchen du dich fürchtest.
Denn ich will dir davonhelfen, dass du nicht durchs Schwert fällst, sondern sollst dein Leben wie eine Beute davonbringen, darum dass du mir vertraut hast, spricht der HErr.
Zedekia war einundzwanzig Jahre alt, da er König ward, und regierte elf Jahre zu Jerusalem. Seine Mutter hieß Hamutal, eine Tochter Jeremias zu Libna.
Und er tat was dem HErrn übel gefiel, gleich wie Jojakim getan hatte.
Denn es ging des HErrn Zorn über Jerusalem und Juda, bis er sie von seinem Angesicht verwarf. Und Zedekia fiel ab vom König zu Babel.
Aber im neunten Jahr seines Königreichs, am zehnten Tage des zehnten Monats, kam Nebukadnezar, der König zu Babel, samt all seinem Heer wider Jerusalem, und sie belagerten es und machten Bollwerke ringsumher.
Und blieb also die Stadt belagert bis ins elfte Jahr des Königs Zedekia.
Aber am neunten Tage des vierten Monats nahm der Hunger überhand in der Stadt, und hatte das Volk vom Lande nichts mehr zu essen.
Da brach man in die Stadt; und alle Kriegsleute gaben die Flucht und zogen zur Stadt hinaus bei der Nacht auf dem Wege durch das Tor zwischen den zwei Mauern, der zum Garten des Königs geht. Aber die Chaldäer lagen um die Stadt her.
Und da diese zogen des Weges zum blachen Feld, jagte der Chaldäer Heer dem König nach und ergriffen Zedekia in dem Felde bei Jericho; da zerstreute sich all sein Heer von ihm.
Und sie fingen den König und brachten ihn hinauf zum König zu Babel gen Ribla, das im Lande Hamath liegt; der sprach ein Urteil über ihn.
Allda ließ der König zu Babel die Söhne Zedekias vor seinen Augen erwürgen und erwürgte alle Fürsten Judas zu Ribla.
Aber Zedekia ließ er die Augen ausstechen und ließ ihn mit zwei Ketten binden, und führte ihn also der König zu Babel gen Babel und legte ihn ins Gefängnis, bis dass er starb.
Am zehnten Tage des fünften Monats, welches ist das neunzehnte Jahr Nebukadnezars, des Königs zu Babel, kam Nebusaradan, der Hauptmann der Trabanten, der stets um den König zu Babel war, gen Jerusalem
und verbrannte des HErrn Haus und des Königs Haus und alle Häuser zu Jerusalem; alle großen Häuser verbrannte er mit Feuer.
Und das ganze Heer der Chaldäer, das bei dem Hauptmann war, riss um alle Mauern zu Jerusalem ringsumher.
Aber das arme Volk und andere Volk, das noch übrig war in der Stadt, und die zum König zu Babel fielen und das übrige Handwerksvolk führte Nebusaradan, der Hauptmann, gefangen weg.
Und vom armen Volk auf dem Lande ließ Nebusaradan, der Hauptmann, bleiben Weingärtner und Ackerleute.
Aber die ehernen Säulen am Hause des HErrn und das Gestühl und das eherne Meer am Hause des HErrn zerbrachen die Chaldäer und führten all das Erz davon gen Babel.
Und die Kessel, Schaufeln, Messer, Becken, Kellen und alle ehernen Gefäße, die man im Gottesdienst pflegte zu brauchen, nahmen sie weg.
Dazu nahm der Hauptmann, was golden und silbern war an Bechern, Räuchtöpfen, Becken, Kesseln, Leuchtern, Löffeln und Schalen.
Die zwei Säulen, das Meer, die zwölf ehernen Rinder darunter und die Gestühle, welche der König Salomo hatte lassen machen zum Hause des HErrn, alles dieses Gerätes Erz war unermesslich viel.
Der zwei Säulen aber war eine jegliche achtzehn Ellen hoch, und eine Schnur, zwölf Ellen lang, reichte um sie her, und war eine jegliche vier Finger dick und inwendig hohl;
und stand auf jeglicher ein eherner Knauf, fünf Ellen hoch, und ein Gitterwerk und Granatäpfel waren an jeglichem Knauf ringsumher, alles ehern; und war eine Säule wie die andere, die Granatäpfel auch.
Es waren der Granatäpfel sechsundneunzig daran, und aller Granatäpfel waren hundert an einem Gitterwerk ringsumher.
Und der Hauptmann nahm den obersten Priester Seraja und den Priester Zephanja, den nächsten nach ihm, und die drei Torhüter
und einen Kämmerer aus der Stadt, welcher über die Kriegsleute gesetzt war, und sieben Männer, welche um den König sein mussten, die in der Stadt gefunden wurden, dazu den Schreiber des Feldhauptmanns, der das Volk im Lande zum Heer aufbot, dazu sechzig Mann Landvolks, die in der Stadt gefunden wurden:
diese nahm Nebusaradan, der Hauptmann, und brachte sie dem König zu Babel gen Ribla.
Und der König zu Babel schlug sie tot zu Ribla, das im Lande Hamath liegt. Also ward Juda aus seinem Lande weggeführt.
Dies ist das Volk, welches Nebukadnezar weggeführt hat: im siebenten Jahr dreitausend und dreiundzwanzig Juden;
Im achtzehnten Jahr aber des Nebukadnezar achthundertzweiunddreißig Seelen aus Jerusalem;
und im dreiundzwanzigsten Jahr des Nebukadnezar führte Nebusaradan, der Hauptmann, siebenhundertfünfundvierzig Seelen weg aus Juda. Alle Seelen sind viertausendsechshundert.
Aber im siebenunddreißigsten Jahr, nachdem Jojachin, der König zu Juda, weggeführt war, am fünfundzwanzigsten Tage des zwölften Monats, erhob Evil-Merodach, der König zu Babel, im Jahr, da er König ward, das Haupt Jojachins, des Königs in Juda, und ließ ihn aus dem Gefängnis
und redete freundlich mit ihm und setzte seinen Stuhl über der Könige Stühle, die bei ihm zu Babel waren,
und wandelte ihm seines Gefängnisses Kleider, dass er vor ihm aß stets sein Leben lang.
Und ihm ward stets sein Unterhalt vom König zu Babel gegeben, wie es ihm verordnet war, sein ganzes Leben lang bis an sein Ende.