Und das Los kam heraus für die Söhne Josephs vom Jordan von Jericho an, beim Wasser von Jericho nach Osten: die Wüste, die von Jericho auf das Gebirge von Bethel hinaufsteigt;
und die Grenze {W. es (d. h. das Los).} lief von Bethel nach Lus und ging hinüber zur Grenze der Arkiter, nach Atarot,
und sie stieg nach Westen hinab zur Grenze der Japhletiter, bis an die Grenze von Unter-Beth-Horon und bis Geser; und ihr Ende {Eig. ihre Ausgänge.} war zum Meer hin.
So erhielten die Söhne Josephs, Manasse und Ephraim, ihr Erbteil.
Und es war die Grenze der Kinder Ephraim, nach ihren Familien: Die Grenze ihres Erbteils nach Osten war Aterot-Addar bis Ober-Beth-Horon,
und die Grenze lief nach Westen nach Mikmetat hin, nördlich; und die Grenze wandte sich nach Osten nach Taanat-Silo und ging daran vorbei nach Osten nach Janocha,
und sie stieg von Janocha hinab nach Atarot und Naarat und stieß an Jericho und lief aus am Jordan,
von Tappuach ging die Grenze nach Westen zum Bach Kana, und ihr Ende {Eig. ihre Ausgänge.} war zum Meer hin. Das war das Erbteil des Stammes der Kinder Ephraim nach ihren Familien,
mit den Städten, die für die Kinder Ephraim abgesondert wurden inmitten des Erbteils der Kinder Manasse: alle Städte und ihre Dörfer.
Aber sie vertrieben die Kanaaniter nicht, die in Geser wohnten; und die Kanaaniter haben inmitten von Ephraim gewohnt bis auf diesen Tag, und sie wurden fronpflichtig.
Querverweise zu Josua 16,3 Jos 16,3
und von dort ging die Grenze hinüber nach Lus, zur Südseite von Lus, das ist Bethel; und die Grenze stieg hinab nach Aterot-Addar, bei dem Berg {O. über den Berg.}, der südlich von Unter-Beth-Horon ist. –
Und die Westgrenze: Sie sei euch das große Meer und die Küste {W. das Angrenzende.}; das soll euch die Westgrenze sein.
Und dies ist die Sache mit der Fron, die der König Salomo aushob, um das Haus des HERRN zu bauen und sein Haus und das Millo {D.i. Wall, o. Burg (vgl. Ri 9,6; 2. Sam 5,9).} und die Mauer von Jerusalem, und Hazor und Megiddo und Geser.
(Der Pharao, der König von Ägypten, war heraufgezogen und hatte Geser eingenommen und es mit Feuer verbrannt und die Kanaaniter, die in der Stadt wohnten, erschlagen; und er hatte es seiner Tochter, der Frau Salomos, als Mitgift gegeben.)
Und Salomo baute Geser und Unter-Beth-Horon
Und seine Tochter war Scheera; und sie baute das untere und das obere Beth-Horon, und Ussen-Scheera.
Und ihr Besitztum und ihre Wohnsitze waren Bethel und seine Tochterstädte, und gegen Sonnenaufgang Naaran, und gegen Sonnenuntergang Geser und seine Tochterstädte, und Sichem und seine Tochterstädte, bis nach Aja und seinen Tochterstädten.
Und er baute Ober-Beth-Horon und Unter-Beth-Horon, feste Städte mit Mauern, Toren und Riegeln;