Und die ganze Gemeinde der Kinder Israel versammelte sich nach Silo, und sie schlugen dort das Zelt der Zusammenkunft auf; und das Land war vor ihnen unterjocht.
Und unter den Kindern Israel blieben sieben Stämme übrig, deren Erbteil man noch nicht ausgeteilt hatte.
Da sprach Josua zu den Kindern Israel: Wie lange werdet ihr euch lässig zeigen, hinzugehen, um das Land in Besitz zu nehmen, das der HERR, der Gott eurer Väter, euch gegeben hat?
Nehmt euch drei Männer für den Stamm, und ich will sie aussenden; und sie sollen sich aufmachen und das Land durchwandern und es ihrem Erbteil entsprechend aufschreiben und dann zu mir kommen.
Und sie sollen es unter sich in sieben Teile verteilen. Juda soll auf seinem Gebiet bleiben im Süden, und das Haus Joseph soll auf seinem Gebiet bleiben im Norden.
Ihr aber sollt das Land aufschreiben zu sieben Teilen und mir das Verzeichnis hierher bringen; und ich werde euch das Los werfen, hier vor dem HERRN, unserem Gott.
Denn die Leviten haben kein Teil in eurer Mitte, denn das Priestertum des HERRN ist ihr Erbteil. Und Gad und Ruben und der halbe Stamm Manasse haben jenseits des Jordan, im Osten, ihr Erbteil empfangen, das Mose, der Knecht des HERRN, ihnen gegeben hat.
Und die Männer machten sich auf und gingen hin. Und Josua gebot denen, die hingingen, um das Land aufzuschreiben, und sprach: Geht hin und durchwandert das Land und schreibt es auf und kommt wieder zu mir; und hier werde ich euch das Los werfen vor dem HERRN, in Silo.
Und die Männer gingen hin und durchzogen das Land und schrieben es nach den Städten zu sieben Teilen auf in ein Buch; und sie kamen zu Josua in das Lager nach Silo zurück.
Da warf ihnen Josua das Los in Silo vor dem HERRN. Und Josua teilte dort das Land den Kindern Israel aus nach ihren Abteilungen.
Und es kam herauf das Los des Stammes der Kinder Benjamin nach ihren Familien. Und das Gebiet ihres Loses kam heraus zwischen den Kindern Juda und den Kindern Joseph.
Und ihre Grenze auf der Nordseite fing am Jordan an; und die Grenze stieg hinauf zur Nordseite von Jericho und stieg auf das Gebirge nach Westen, und ihr Ende {Eig. ihre (die) Ausgänge.} war zur Wüste von Beth-Awen hin;
und von dort ging die Grenze hinüber nach Lus, zur Südseite von Lus, das ist Bethel; und die Grenze stieg hinab nach Aterot-Addar, bei dem Berg {O. über den Berg.}, der südlich von Unter-Beth-Horon ist. –
Und die Grenze zog sich herum und wandte sich zur Westseite, nach Süden von dem Berg, der vor Beth-Horon nach Süden liegt, und ihr Ende {Eig. ihre (die) Ausgänge.} war nach Kirjat-Baal hin, das ist Kirjat-Jearim, einer Stadt der Kinder Juda; das war die Westseite.
Und die Südseite fing an am Ende {W. Und die Südseite: vom Ende.} von Kirjat-Jearim; und die Grenze lief aus nach Westen hin, und sie lief zur Wasserquelle Nephtoach hin;
und die Grenze stieg hinab zum Ende des Berges, der vor dem Tal des Sohnes Hinnoms in der Talebene Rephaim nach Norden liegt; und sie stieg das Tal Hinnom hinab zur Südseite der Jebusiter, und sie stieg hinab nach En-Rogel,
und sie zog sich nordwärts herum und lief nach En-Semes, und sie lief nach Gelilot hin, das der Anhöhe Adummim gegenüber liegt, und sie stieg hinab zum Stein Bohans, des Sohnes Rubens,
und ging hinüber zur Seite, die der Ebene nordwärts gegenüber liegt, und stieg hinab zur Ebene;
und die Grenze ging hinüber zur Nordseite von Beth-Hogla, und das Ende {Eig. ihre (die) Ausgänge.} der Grenze war zur nördlichen Zunge des Salzmeeres, zum südlichen Ende des Jordan hin. Das war die Südgrenze.
Und der Jordan begrenzte es an der Ostseite. Das war das Erbteil der Kinder Benjamin, nach seinen Grenzen ringsum, nach ihren Familien.
Und die Städte des Stammes der Kinder Benjamin, nach ihren Familien, waren: Jericho und Beth-Hogla und Emek-Keziz
und Beth-Araba und Zemaraim und Bethel
und Awim und Para und Ophra
und Kephar-Ammoni {D.i. Dorf der Ammoniter.} und Ophni und Geba: zwölf Städte und ihre Dörfer.
Gibeon und Rama und Beerot
und Mizpe und Kephira und Moza
und Rekem und Jirpeel und Tarala
und Zela, Eleph und die Jebusiter, das ist Jerusalem, Gibeat, Kirjat: vierzehn Städte und ihre Dörfer. Das war das Erbteil der Kinder Benjamin nach ihren Familien.
Querverweise zu Josua 18,13 Jos 18,13
und die Grenze {W. es (d. h. das Los).} lief von Bethel nach Lus und ging hinüber zur Grenze der Arkiter, nach Atarot,
Und es geschah, als sie vor Israel flohen – sie waren am Abhang von Beth-Horon –, da warf der HERR große Steine vom Himmel auf sie herab, bis Aseka, dass sie starben. Es waren derer, die durch die Hagelsteine starben, mehr als derer, die die Kinder Israel mit dem Schwert töteten.
Und er gab diesem Ort den Namen Bethel {D.i. Haus Gottes.}; aber im Anfang war Lus der Name der Stadt.
und sie stieg nach Westen hinab zur Grenze der Japhletiter, bis an die Grenze von Unter-Beth-Horon und bis Geser; und ihr Ende {Eig. ihre Ausgänge.} war zum Meer hin.
Und das Haus Joseph, auch sie zogen nach Bethel hinauf, und der HERR war mit ihnen.
Und das Haus Joseph ließ Bethel auskundschaften; vorher war aber Lus der Name der Stadt.
Und die Wachen sahen einen Mann aus der Stadt herauskommen, und sie sprachen zu ihm: Zeige uns doch den Zugang zu der Stadt, so werden wir dir Güte erweisen.
Und er zeigte ihnen den Zugang zu der Stadt. Und sie schlugen die Stadt mit der Schärfe des Schwertes, aber den Mann und seine ganze Familie ließen sie gehen.
Und der Mann zog in das Land der Hethiter; und er baute eine Stadt und gab ihr den Namen Lus. Das ist ihr Name bis auf diesen Tag.
und Kibzaim und seine Bezirke, und Beth-Horon und seine Bezirke: vier Städte.