Altes Testament

Neues Testament

Kapitel

Vers

1 wird geladen ... Der Geist aber sagt ausdrücklich, dass in späteren Zeiten einige von dem Glauben abfallen werden, indem sie achten auf betrügerische {O. irreführende.} Geister und Lehren von Dämonen,

2 wird geladen ... durch die Heuchelei von Lügenrednern, die betreffs des eigenen Gewissens wie mit einem Brenneisen gehärtet {O. an ihrem eigenen Gewissen gebrandmarkt.} sind,

3 wird geladen ... verbieten, zu heiraten, und gebieten, sich von Speisen zu enthalten, die Gott geschaffen hat zur Annahme mit Danksagung für die, die glauben und die Wahrheit erkennen {O. anerkennen.}.

4 wird geladen ... Denn jedes Geschöpf Gottes ist gut und nichts verwerflich, wenn es mit Danksagung genommen wird;

5 wird geladen ... denn es wird geheiligt durch Gottes Wort und durch Gebet.

6 wird geladen ... Wenn du dies den Brüdern vorstellst, so wirst du ein guter Diener Christi Jesu sein, auferzogen {O. genährt.} durch die Worte des Glaubens und der guten Lehre, der du genau gefolgt bist {O. die du genau erkannt hast (vgl. 2. Timotheus 3,10).}.

7 wird geladen ... Die ungöttlichen und altweibischen Fabeln {O. Mythen.} aber weise ab, übe dich aber zur Gottseligkeit;

8 wird geladen ... denn die leibliche Übung ist zu wenigem nützlich, die Gottseligkeit aber ist zu allen Dingen nützlich, da sie die Verheißung des Lebens hat, des jetzigen und des zukünftigen.

9 wird geladen ... Das Wort ist gewiss {O. zuverlässig, o. treu.} und aller Annahme wert;

10 wird geladen ... denn dafür arbeiten wir {O. mühen wir uns.} und werden geschmäht {A. l. und kämpfen wir.}, weil wir auf einen lebendigen Gott hoffen, der ein Erhalter aller Menschen ist, besonders der Gläubigen.

11 wird geladen ... Dies gebiete und lehre.

12 wird geladen ... Niemand verachte deine Jugend, sondern sei ein Vorbild der Gläubigen in Wort, in Wandel, in Liebe, in Glauben, in Keuschheit {O. Reinheit.}.

13 wird geladen ... Bis ich komme, halte an mit dem Vorlesen, mit dem Ermahnen, mit dem Lehren {O. widme dich dem Vorlesen, dem Ermahnen, dem Lehren.}.

14 wird geladen ... Vernachlässige nicht die Gnadengabe in dir, die dir gegeben worden ist durch Weissagung mit Auflegen der Hände der Ältestenschaft.

15 wird geladen ... Bedenke {O. Übe, o. Betreibe.} dies sorgfältig; lebe darin, damit deine Fortschritte allen offenbar seien.

16 wird geladen ... Habe acht auf dich selbst und auf die Lehre {O. das Lehren, o. die Belehrung.}; beharre in diesen Dingen {W. in ihnen.}, denn wenn du dies tust, so wirst du sowohl dich selbst erretten als auch die, die dich hören.

Querverweise zu 1. Timotheus 4,14 1Tim 4,14 Gewählte Verstexte kopierenGewählte Referenzen kopierenVersliste aus gewählten erzeugenAlle Verstexte kopierenAlle Referenzen kopierenVersliste aus allen erzeugen

Mt 25,14 wird geladen ... Denn so wie ein Mensch, der außer Landes reiste, seine eigenen Knechte rief und ihnen seine Habe übergab:

Mt 25,15 wird geladen ... Und einem gab er fünf Talente, einem anderen zwei, einem anderen eins, jedem nach seiner eigenen Fähigkeit; und sogleich {And. verbinden „sogleich“ mit V. 16.} reiste er außer Landes.

Mt 25,16 wird geladen ... Der die fünf Talente empfangen hatte, ging hin und handelte damit und gewann weitere fünf.

Mt 25,17 wird geladen ... Ebenso gewann der mit den zweien weitere zwei.

Mt 25,18 wird geladen ... Der aber das eine empfangen hatte, ging hin, grub die Erde auf und verbarg das Geld seines Herrn.

Mt 25,19 wird geladen ... Nach langer Zeit aber kommt der Herr jener Knechte und hält Abrechnung mit ihnen.

Mt 25,20 wird geladen ... Und der die fünf Talente empfangen hatte, trat herzu und brachte weitere fünf Talente und sagte: Herr, fünf Talente hast du mir übergeben, siehe, weitere fünf Talente habe ich gewonnen.

Mt 25,21 wird geladen ... Da sprach sein Herr zu ihm: Wohl, du guter und treuer Knecht! Über weniges warst du treu, über vieles werde ich dich setzen; geh ein in die Freude deines Herrn.

Mt 25,22 wird geladen ... Aber auch der mit den zwei Talenten trat herzu und sprach: Herr, zwei Talente hast du mir übergeben; siehe, weitere zwei Talente habe ich gewonnen.

Mt 25,23 wird geladen ... Da sprach sein Herr zu ihm: Wohl, du guter und treuer Knecht! Über weniges warst du treu, über vieles werde ich dich setzen; geh ein in die Freude deines Herrn.

Mt 25,24 wird geladen ... Aber auch der das eine Talent empfangen hatte, trat herzu und sprach: Herr, ich kannte dich, dass du ein harter Mann bist. Du erntest, wo du nicht gesät, und sammelst, wo du nicht ausgestreut hast.

Mt 25,25 wird geladen ... Und ich fürchtete mich und ging hin und verbarg dein Talent in der Erde; siehe, da hast du das Deine.

Mt 25,26 wird geladen ... Sein Herr aber antwortete und sprach zu ihm: Du böser und fauler Knecht! Du wusstest, dass ich ernte, wo ich nicht gesät, und sammle, wo ich nicht ausgestreut habe?

Mt 25,27 wird geladen ... So hättest du nun mein Geld den Wechslern geben sollen, und bei meinem Kommen hätte ich das Meine mit Zinsen zurückerhalten.

Mt 25,28 wird geladen ... Nehmt nun das Talent von ihm weg und gebt es dem, der die zehn Talente hat;

Mt 25,29 wird geladen ... denn jedem, der hat, wird gegeben werden, und er wird Überfluss haben; von dem aber, der nicht hat, von dem wird selbst das, was er hat, weggenommen werden.

Mt 25,30 wird geladen ... Und den unnützen Knecht werft hinaus in die äußerste Finsternis {O. in die Finsternis draußen.}: Dort wird das Weinen und das Zähneknirschen sein.

1Tim 1,18 wird geladen ... Dieses Gebot vertraue ich dir an, mein Kind Timotheus, gemäß den vorher über dich ergangenen Weissagungen, damit du durch diese den guten Kampf kämpfst,

1Tim 5,22 wird geladen ... Die Hände lege niemand schnell auf, und habe nicht teil an fremden Sünden. Bewahre dich selbst keusch {O. rein.}.

Lk 19,12 wird geladen ... Er sprach nun: Ein gewisser hochgeborener Mann zog in ein fernes Land, um ein Reich für sich zu empfangen und wiederzukommen.

Lk 19,13 wird geladen ... Er rief aber seine zehn {O. zehn seiner.} Knechte und gab ihnen zehn Pfunde {W. Minen.} und sprach zu ihnen: Handelt, bis {O. während.} ich komme.

Lk 19,14 wird geladen ... Seine Bürger aber hassten ihn und schickten eine Gesandtschaft hinter ihm her und ließen sagen: Wir wollen nicht, dass dieser über uns herrsche.

Lk 19,15 wird geladen ... Und es geschah, als er zurückkam, nachdem er das Reich empfangen hatte, dass er diese Knechte, denen er das Geld gegeben hatte, zu sich rufen ließ, um zu erfahren, was jeder erhandelt hätte {A.l. was sie erhandelt hätten.}.

Lk 19,16 wird geladen ... Der erste aber kam herbei und sagte: Herr, dein Pfund hat zehn Pfunde hinzugewonnen.

Lk 19,17 wird geladen ... Und er sprach zu ihm: Wohl, du guter Knecht! Weil du im Geringsten treu warst, so habe Gewalt über zehn Städte.

Lk 19,18 wird geladen ... Und der zweite kam und sagte: Dein Pfund, Herr, hat fünf Pfunde eingebracht.

Lk 19,19 wird geladen ... Er sprach aber auch zu diesem: Und du, sei über fünf Städte.

Lk 19,20 wird geladen ... Und der andere kam und sagte: Herr, siehe, hier ist dein Pfund, das ich in einem Schweißtuch verwahrt hielt;

Lk 19,21 wird geladen ... denn ich fürchtete dich, weil du ein strenger Mann bist: Du nimmst, was du nicht hingelegt, und erntest, was du nicht gesät hast.

Lk 19,22 wird geladen ... Er spricht zu ihm: Aus deinem Mund werde ich dich richten, du böser Knecht! Du wusstest, dass ich ein strenger Mann bin, der ich nehme, was ich nicht hingelegt, und ernte, was ich nicht gesät habe?

Lk 19,23 wird geladen ... Und warum hast du mein Geld nicht auf eine Bank gegeben, und bei meinem Kommen hätte ich es mit Zinsen eingefordert?

Lk 19,24 wird geladen ... Und er sprach zu den Dabeistehenden: Nehmt das Pfund von ihm weg und gebt es dem, der die zehn Pfunde hat.

Lk 19,25 wird geladen ... (Und sie sprachen zu ihm: Herr, er hat zehn Pfunde!)

Lk 19,26 wird geladen ... Ich sage euch: Jedem, der hat, wird gegeben werden; von dem aber, der nicht hat, von dem wird selbst das, was er hat, weggenommen werden.

Apg 6,6 wird geladen ... die sie vor die Apostel stellten; und als sie gebetet hatten, legten sie ihnen die Hände auf.

Röm 12,6 wird geladen ... Da wir aber verschiedene Gnadengaben haben, nach der uns verliehenen Gnade: es sei Weissagung, so lasst uns weissagen nach dem Maß des Glaubens;

Röm 12,7 wird geladen ... es sei Dienst, so lasst uns bleiben im Dienst; es sei, der lehrt, in der Lehre;

Röm 12,8 wird geladen ... es sei, der ermahnt, in der Ermahnung; der gibt, in Einfalt {O. Lauterkeit, o. Aufrichtigkeit.}; der vorsteht, mit Fleiß; der Barmherzigkeit übt, mit Freudigkeit.

Apg 8,17 wird geladen ... Dann legten sie ihnen die Hände auf, und sie empfingen den Heiligen Geist.

1Thes 5,19 wird geladen ... Den Geist löscht nicht aus {O. unterdrückt nicht, o. dämpft nicht.};

Apg 13,3 wird geladen ... Da entließen sie sie, nachdem sie gefastet und gebetet und ihnen die Hände aufgelegt hatten.

2Tim 1,6 wird geladen ... Aus diesem Grund erinnere ich dich daran, die Gnadengabe Gottes anzufachen, die in dir ist durch das Auflegen meiner Hände.

Apg 19,6 wird geladen ... und als Paulus ihnen die Hände aufgelegt hatte, kam der Heilige Geist auf sie, und sie redeten in Sprachen und weissagten.

1Pet 4,9 wird geladen ... Seid gastfrei gegeneinander ohne Murren.

1Pet 4,10 wird geladen ... Je nachdem {W. Wie.} jeder eine Gnadengabe empfangen hat, dient einander damit als gute Verwalter der mannigfaltigen Gnade Gottes.

1Pet 4,11 wird geladen ... Wenn jemand redet, so rede er als Aussprüche Gottes; wenn jemand dient, so sei es als aus der Kraft, die Gott darreicht, damit in allem Gott verherrlicht werde durch Jesus Christus, dem die Herrlichkeit ist und die Macht von Ewigkeit zu Ewigkeit {W. in die Zeitalter der Zeitalter.}. Amen.

2Tim 1,6 wird geladen ... Aus diesem Grund erinnere ich dich daran, die Gnadengabe Gottes anzufachen, die in dir ist durch das Auflegen meiner Hände.

Lorem Ipsum Dolor sit.