Der Hohepriester aber sprach: Ist dies so?
Er aber sprach: Brüder und Väter, hört! Der Gott der Herrlichkeit erschien unserem Vater Abraham, als er in Mesopotamien war, ehe er in Haran wohnte,
und sprach zu ihm: „Geh aus deinem Land und aus deiner Verwandtschaft und komm in das Land, das ich dir zeigen werde.“ {1. Mose 12,1.}
Da ging er aus dem Land der Chaldäer und wohnte in Haran; und von dort siedelte er ihn um, nachdem sein Vater gestorben war, in dieses Land, in dem ihr jetzt wohnt.
Und er gab ihm kein Erbe darin, auch nicht einen Fußbreit; und er verhieß, es ihm zum Besitztum zu geben und seiner Nachkommenschaft nach ihm, als er kein Kind hatte.
Gott aber sprach so: „Seine Nachkommen werden Fremde {O. Beisasse(n); d. h. ohne Bürgerrecht.} sein in fremdem Land, und man wird sie knechten und misshandeln vierhundert Jahre.
Und die Nation, der sie dienen werden, werde ich richten“, sprach Gott, „und danach werden sie ausziehen und mir an diesem Ort dienen.“ {1. Mose 15,13.14.}
Und er gab ihm den Bund der Beschneidung; und so zeugte er den Isaak und beschnitt ihn am achten Tag, und Isaak den Jakob, und Jakob die zwölf Patriarchen.
Und die Patriarchen, neidisch auf Joseph, verkauften ihn nach Ägypten. Und Gott war mit ihm
und rettete ihn aus allen seinen Drangsalen und gab ihm Gunst und Weisheit vor dem Pharao, dem König von Ägypten; und er setzte ihn zum Verwalter {W. Führer.} über Ägypten und über sein ganzes Haus.
Es kam aber eine Hungersnot über ganz Ägypten und Kanaan, und eine große Drangsal, und unsere Väter fanden keine Nahrung.
Als aber Jakob hörte, dass in Ägypten Getreide sei, sandte er unsere Väter zum ersten Mal aus.
Und beim zweiten Mal wurde Joseph von seinen Brüdern wiedererkannt, und dem Pharao wurde die Herkunft {W. das Geschlecht.} Josephs offenbar.
Joseph aber sandte hin und ließ seinen Vater Jakob holen und die ganze Verwandtschaft, an fünfundsiebzig Seelen.
Und Jakob zog nach Ägypten hinab und starb, er und unsere Väter;
und sie wurden nach Sichem hinübergebracht und in die Grabstätte gelegt, die Abraham für eine Summe Geld von den Söhnen Hemors, des Vaters Sichems {A. l. in Sichem.}, gekauft hatte.
Als aber die Zeit der Verheißung näher kam, die Gott dem Abraham zugesagt hatte, wuchs das Volk und mehrte sich in Ägypten,
bis ein anderer König über Ägypten aufstand, der Joseph nicht kannte.
Dieser handelte mit List gegen unser Geschlecht und behandelte die {A. l. unsere.} Väter schlecht, indem er ihre Kinder {O. Säuglinge.} aussetzen ließ, damit sie nicht am Leben blieben.
In dieser Zeit wurde Mose geboren, und er war schön für Gott; und er wurde drei Monate im Haus des Vaters aufgezogen.
Als er aber ausgesetzt worden war, nahm ihn die Tochter des Pharaos zu sich und zog ihn auf, sich zum Sohn.
Und Mose wurde unterwiesen in aller Weisheit der Ägypter; er war aber mächtig in seinen Worten und Werken.
Als er aber ein Alter von vierzig Jahren erreicht hatte, kam es in seinem Herzen auf, sich nach seinen Brüdern, den Söhnen Israels, umzusehen.
Und als er einen Unrecht leiden sah, verteidigte er ihn {O. stand er ihm bei.} und rächte den Unterdrückten, indem er den Ägypter erschlug.
Er meinte aber, seine Brüder würden verstehen, dass Gott ihnen durch seine Hand Rettung gebe; sie aber verstanden es nicht.
Und am folgenden Tag zeigte er sich ihnen, als sie sich stritten, und drängte sie zum Frieden, indem er sagte: Männer, ihr seid Brüder, warum tut ihr einander unrecht?
Der aber dem Nächsten unrecht tat, stieß ihn weg und sprach: „Wer hat dich zum Obersten und Richter über uns gesetzt?
Willst du mich etwa umbringen, wie du gestern den Ägypter umgebracht hast?“ {2. Mose 2,14.}
Mose aber floh bei diesem Wort und wurde ein Fremder {O. Beisasse(n); d. h. ohne Bürgerrecht.} im Land Midian, wo er zwei Söhne zeugte.
Und als vierzig Jahre verflossen {W. erfüllt.} waren, erschien ihm in der Wüste des Berges Sinai ein Engel in der Feuerflamme eines Dornbusches.
Als aber Mose es sah, wunderte er sich über das Gesicht; während er aber hinzutrat, um es zu betrachten, erging die Stimme des Herrn:
„Ich bin der Gott deiner Väter, der Gott Abrahams und Isaaks und Jakobs.“ {2. Mose 3,6.} Mose aber erzitterte und wagte nicht, es zu betrachten.
Der Herr aber sprach zu ihm: „Löse die Sandale von deinen Füßen, denn der Ort, auf dem du stehst, ist heiliges Land.
Gesehen habe ich die Misshandlung meines Volkes, das in Ägypten ist, und ihr Seufzen habe ich gehört, und ich bin herabgekommen, um sie herauszureißen. Und nun komm, ich will dich nach Ägypten senden.“ {2. Mose 3,5.7.8.10.}
Diesen Mose, den sie verleugneten, indem sie sagten: „Wer hat dich zum Obersten und Richter gesetzt?“ {2. Mose 2,14.}, diesen hat Gott sowohl zum Obersten als auch zum Retter {O. Erlöser, o. Befreier.} gesandt mit der Hand des Engels, der ihm in dem Dornbusch erschienen war.
Dieser führte sie heraus, indem er Wunder und Zeichen tat im Land Ägypten und im Roten Meer und in der Wüste, vierzig Jahre.
Dieser ist der Mose, der zu den Söhnen Israels sprach: „Einen Propheten wird euch Gott aus euren Brüdern erwecken, gleich mir.“ {5. Mose 18,15.}
Dieser ist es, der in der Versammlung in der Wüste mit dem Engel, der auf dem Berg Sinai zu ihm redete, und mit unseren Vätern gewesen ist; der lebendige Aussprüche empfing, um sie uns zu geben;
dem unsere Väter nicht gehorsam sein wollten, sondern sie stießen ihn von sich und wandten sich in ihren Herzen nach Ägypten zurück
und sagten zu Aaron: „Mache uns Götter, die vor uns herziehen sollen; denn dieser Mose, der uns aus dem Land Ägypten geführt hat – wir wissen nicht, was ihm geschehen ist.“ {2. Mose 32,1.}
Und sie machten ein Kalb in jenen Tagen und brachten dem Götzenbild ein Schlachtopfer dar und erfreuten sich an den Werken ihrer Hände.
Gott aber wandte sich ab und gab sie hin, dem Heer des Himmels zu dienen, wie geschrieben steht im Buch der Propheten: „Habt ihr mir etwa vierzig Jahre in der Wüste Opfertiere und Schlachtopfer dargebracht, Haus Israel?
Ja, ihr habt die Hütte des Moloch getragen und das Gestirn eures Gottes Raiphan, die Bilder, die ihr gemacht hattet, um sie anzubeten; und ich werde euch verpflanzen über Babylon hinaus.“ {Amos 5,25-27.}
Unsere Väter hatten die Hütte des Zeugnisses in der Wüste, so wie der, der zu Mose redete, befahl, sie nach dem Muster zu machen, das er gesehen hatte;
die unsere Väter auch übernahmen und mit Josua einführten bei der Besitzergreifung des Landes der Nationen, die Gott vertrieb von dem Angesicht unserer Väter weg, bis zu den Tagen Davids,
der vor Gott Gnade fand und eine Wohnstätte zu finden begehrte für den Gott {A. l. das Haus.} Jakobs.
Salomo aber baute ihm ein Haus.
Aber der Höchste wohnt nicht in Wohnungen, die mit Händen gemacht sind, wie der Prophet spricht:
„Der Himmel ist mein Thron und die Erde der Schemel meiner Füße. Was für ein Haus wollt ihr mir bauen, spricht der Herr, oder welches ist der Ort meiner Ruhe?
Hat nicht meine Hand dies alles gemacht?“ {Jesaja 66,1.2.}
Ihr Halsstarrigen und Unbeschnittenen an Herz und Ohren! Ihr widerstreitet allezeit dem Heiligen Geist; wie eure Väter, so auch ihr.
Welchen der Propheten haben eure Väter nicht verfolgt? Und sie haben die getötet, die die {W. über die, o. betreffs der.} Ankunft des Gerechten zuvor verkündigten, dessen Verräter und Mörder ihr jetzt geworden seid,
die ihr das Gesetz durch Anordnung von Engeln empfangen und nicht beachtet habt.
Als sie aber dies hörten, wurden ihre Herzen durchbohrt, und sie knirschten mit den Zähnen gegen ihn.
Als er aber, voll Heiligen Geistes, unverwandt zum Himmel schaute, sah er die Herrlichkeit Gottes, und Jesus zur Rechten Gottes stehen;
und er sprach: Siehe, ich sehe die Himmel geöffnet und den Sohn des Menschen zur Rechten Gottes stehen!
Sie schrien aber mit lauter Stimme, hielten sich die Ohren zu und stürzten einmütig auf ihn los.
Und als sie ihn aus der Stadt hinausgestoßen hatten, steinigten sie ihn. Und die Zeugen legten ihre Kleider ab zu den Füßen eines Jünglings, genannt Saulus.
Und sie steinigten Stephanus, der betete {O. anrief.} und sprach: Herr Jesus, nimm meinen Geist auf!
Und niederkniend rief er mit lauter Stimme: Herr, rechne ihnen diese Sünde nicht zu! Und als er dies gesagt hatte, entschlief er.
Querverweise zu Apostelgeschichte 7,47 Apg 7,47
Der wird meinem Namen ein Haus bauen; und ich werde den Thron seines Königtums befestigen in Ewigkeit.
Und {Siehe 2. Chronika 2,2.} Hiram, der König von Tyrus, sandte seine Knechte zu Salomo, denn er hatte gehört, dass man ihn zum König gesalbt hatte an seines Vaters statt; denn Hiram war allezeit ein Freund Davids gewesen.
Und Salomo sandte zu Hiram und ließ ihm sagen:
Du weißt ja, dass mein Vater David dem Namen des HERRN, seines Gottes, kein Haus bauen konnte wegen der Kriege, mit denen sie ihn umgaben, bis der HERR sie unter seine Fußsohlen legte.
Nun aber hat der HERR, mein Gott, mir Ruhe verschafft ringsum; es gibt keinen Widersacher mehr und keinen bösen Anschlag.
Und siehe, ich gedenke, dem Namen des HERRN, meines Gottes, ein Haus zu bauen, so wie der HERR zu meinem Vater David geredet und gesagt hat: Dein Sohn, den ich an deiner statt auf deinen Thron setzen werde, der soll meinem Namen ein Haus bauen.
Und nun gebiete, dass man mir Zedern vom Libanon haue; und meine Knechte sollen mit deinen Knechten sein; und den Lohn deiner Knechte will ich dir geben nach allem, was du sagen wirst; denn du weißt ja, dass niemand unter uns ist, der Holz zu hauen versteht wie die Sidonier.
Und es geschah, als Hiram die Worte Salomos hörte, da freute er sich sehr; und er sprach: Gepriesen sei heute der HERR, der David einen weisen Sohn über dieses große Volk gegeben hat!
Und Hiram sandte zu Salomo und ließ ihm sagen: Ich habe gehört, weshalb du zu mir gesandt hast; ich will alle deine Wünsche erfüllen {W. tun.} bezüglich des Zedernholzes und bezüglich des Zypressenholzes.
Meine Knechte sollen es vom Libanon an das Meer hinabbringen; und ich werde auf dem Meer Flöße daraus machen und sie bis an den Ort bringen lassen, den du mir angeben wirst, und dort will ich sie zerlegen lassen; und du sollst es abholen. Du aber sollst meine Wünsche erfüllen {W. tun.}, indem du den Speisebedarf {W. das Brot.} meines Hauses gibst.
Und so gab Hiram Salomo Zedernholz und Zypressenholz nach allen seinen Wünschen.
Salomo aber gab Hiram 20000 Kor Weizen zur Nahrung für sein Haus, und 20 Kor zerstoßenes Öl: So gab Salomo dem Hiram Jahr für Jahr.
Und der HERR gab Salomo Weisheit, so wie er zu ihm geredet hatte; und es war Frieden zwischen Hiram und Salomo, und sie schlossen einen Bund miteinander.
Und der König Salomo hob Fronarbeiter aus ganz Israel aus, und die Fronarbeiter waren 30000 Mann.
Und er schickte sie auf den Libanon, 10000 im Monat, wechselweise: Einen Monat waren sie auf dem Libanon, zwei Monate in ihrem Haus; und Adoniram war über die Fronarbeiter.
Und Salomo hatte 70000 Lastträger und 80000 Steinhauer im Gebirge,
ohne die Oberaufseher Salomos, die über die Arbeit waren, 3300, die das Volk befehligten, das an der Arbeit beschäftigt war.
Und der König gebot, und sie brachen große Steine, wertvolle {O. schwere.} Steine, um den Grund des Hauses zu legen, behauene Steine.
Und die Bauleute Salomos und die Bauleute Hirams und die Gibliter {Siehe Josua 13,5; die Gibliter gehörten zu den Phöniziern.} behauten sie, und sie richteten das Holz und die Steine zum Bau des Hauses zu.
Und {Siehe 2. Chronika 3.} es geschah im vierhundertachtzigsten Jahr nach dem Auszug der Kinder Israel aus dem Land Ägypten, im vierten Jahr der Regierung Salomos über Israel, im Monat Siw, das ist der zweite Monat, da baute er dem HERRN das Haus {O. da baute er das Haus des HERRN.}.
Im vierten Jahr wurde der Grund des Hauses des HERRN gelegt, im Monat Siw;
und im elften Jahr, im Monat Bul, das ist der achte Monat, war das Haus vollendet nach allen seinen Stücken und nach all seiner Vorschrift {O. Gebühr, o. Recht.}; und so baute er sieben Jahre daran.
Und der König Salomo sandte hin und ließ Hiram von Tyrus holen.
Er war der Sohn einer Witwe aus dem Stamm Naphtali {Vgl. 2. Chronika 2,13. Naphtali gehörte zum Banner des Lagers Dan (siehe 4. Mose 2,25-31).} (sein Vater aber war ein Tyrer), ein Kupferschmied; und er war voll Weisheit und Einsicht und Kenntnis, um jegliche Arbeit in Kupfer zu machen; und er kam zum König Salomo und führte seine ganze Arbeit aus.
Und er bildete die beiden Säulen aus Kupfer: 18 Ellen die Höhe der einen Säule, und ein Faden von 12 Ellen umspannte die andere Säule.
Und er machte zwei Kapitelle, aus Kupfer gegossen, um sie oben auf die Säulen zu setzen: fünf Ellen die Höhe des einen Kapitells, und fünf Ellen die Höhe des anderen Kapitells.
Geflecht in Flechtwerk, Schnüre in Kettenwerk waren an den Kapitellen, die oben auf den Säulen waren: sieben an dem einen Kapitell, und sieben an dem anderen Kapitell.
Und er machte Granatäpfel, und zwar zwei Reihen ringsum, über {O. auf, o. an.} das eine Flechtwerk, zur Bedeckung der Kapitelle, die oben auf den Säulen waren; und ebenso machte er es an dem anderen Kapitell.
Und die Kapitelle, die oben auf den Säulen waren, waren wie die Lilienarbeit in der Halle, vier Ellen.
Und auch waren Kapitelle {Es handelt sich hier wohl nur um den oberen Teil der Kapitelle.} auf den beiden Säulen oben, dicht an {O. gleichlaufend mit.} dem Wulst, der jenseits des Flechtwerks war. Und es waren 200 Granatäpfel, in Reihen ringsum, an dem anderen Kapitell.
Und er richtete die Säulen bei der Halle des Tempels auf {O. gegen die Halle des Tempels hin.}: Er richtete die rechte Säule auf und gab ihr den Namen Jakin {D.i. Er wird feststellen (o. befestigen).}, und er richtete die linke Säule auf und gab ihr den Namen Boas {D.i. In ihm ist Stärke.}.
Und oben auf den Säulen war Lilienarbeit. Und so wurde die Arbeit der Säulen vollendet.
Und er machte das Meer {D.i. ein Waschbecken (vgl. 2. Mose 30,17-21).}, gegossen, zehn Ellen von seinem einen Rand bis zu seinem anderen Rand, gerundet ringsum, und fünf Ellen seine Höhe; und eine Schnur von 30 Ellen umfasste es ringsum.
Und unterhalb seines Randes umgaben es ringsum Koloquinten {D.i. ein Kürbisgewächs.}, zehn auf die Elle, das Meer ringsum einschließend. Zwei Reihen Koloquinten waren aus einem Guss mit dem Meer gegossen.
Es stand auf zwölf Rindern: Drei wandten sich nach Norden, und drei wandten sich nach Westen, und drei wandten sich nach Süden, und drei wandten sich nach Osten; und das Meer war auf ihnen, oben darüber, und alle ihre Hinterteile waren nach innen gekehrt.
Und seine Dicke war eine Hand breit, und sein Rand wie die Arbeit eines Becherrandes, wie eine Lilienblüte; es fasste 2000 Bat.
Und er machte die zehn Gestelle aus Kupfer: vier Ellen die Länge eines Gestells, und vier Ellen seine Breite, und drei Ellen seine Höhe.
Und dies war die Machart der Gestelle: Es waren Felder an ihnen, und die Felder waren zwischen den Eckleisten {O. Randleisten.};
und auf den Feldern, die zwischen den Eckleisten waren, waren Löwen, Rinder und Cherubim; und oben auf den Eckleisten ein Untersatz; und unterhalb der Löwen und der Rinder waren Kränze in Form von Gehängen.
Und jedes Gestell hatte vier kupferne Räder und kupferne Achsen, und seine vier Füße hatten Schulterstücke; unter dem Becken {Siehe V. 38.} waren die Schulterstücke angegossen; jenseits eines jeden waren die Kränze.
Und seine Öffnung, innerhalb der Krone und aufwärts, war etwa eine Elle groß, und ihre Öffnung war gerundet, Gestellarbeit {D. h. nach Art eines Untersatzes (o. Säulenfußes).}, eine Elle und eine halbe Elle; und auch an ihrer Öffnung war Schnitzwerk. Und ihre Felder waren viereckig, nicht rund.
Und die vier Räder waren unterhalb der Felder; und die Halter der Räder waren an dem Gestell; und die Höhe eines Rades war eine Elle und eine halbe Elle;
und die Arbeit der Räder war wie die Arbeit eines Wagenrades; ihre Halter und ihre Felgen und ihre Speichen und ihre Naben – das Ganze war gegossen.
Und vier Schulterstücke waren an den vier Ecken eines Gestells: Aus einem Guss mit dem Gestell waren seine Schulterstücke.
Und am oberen Teil des Gestells war eine Erhöhung von einer halben Elle, gerundet ringsum; und am oberen Teil des Gestells waren seine Halter und seine Felder aus einem Guss mit ihm.
Und er grub in die Tafeln {D. h. Flächen.} seiner Halter und in seine Felder Cherubim, Löwen und Palmen ein, nach dem Raum eines jeden, und Kränze ringsum.
Auf diese Weise machte er die zehn Gestelle: ein Guss, ein Maß, ein Schnitt für sie alle.
Und er machte zehn Becken aus Kupfer: vierzig Bat fasste ein Becken; vier Ellen war ein Becken weit; je ein Becken war auf je einem Gestell von den zehn Gestellen.
Und er setzte die Gestelle, fünf auf die rechte Seite {D.i. die Südseite.} des Hauses, und fünf auf die linke Seite {D.i. die Nordseite.} des Hauses. Und das Meer setzte er auf die rechte Seite des Hauses ostwärts, nach Süden.
Und Hiram machte die Töpfe {W. Kessel.} und die Schaufeln und die Sprengschalen. Und so vollendete Hiram die Arbeit des ganzen Werkes, das er dem König Salomo für das Haus des HERRN machte:
zwei Säulen und die krugförmigen Kapitelle {W. Krüge (o. Kugeln) der Kapitelle.}, die oben auf den beiden Säulen waren; und die zwei Flechtwerke zur Bedeckung der beiden krugförmigen Kapitelle, die oben auf den Säulen waren;
und die vierhundert Granatäpfel zu den beiden Flechtwerken: zwei Reihen Granatäpfel zu jedem Flechtwerk, zur Bedeckung der beiden krugförmigen Kapitelle, die auf den Säulen waren;
und die zehn Gestelle, und die zehn Becken auf den Gestellen;
und das eine Meer, und die zwölf Rinder unter dem Meer;
und die Töpfe und die Schaufeln und die Sprengschalen. Und alle diese Geräte, die Hiram dem König Salomo für das Haus des HERRN machte, waren aus geglättetem Kupfer.
Im Jordankreis ließ der König sie gießen, in dichter Erde, zwischen Sukkot und Zaretan.
Und Salomo ließ alle Geräte ungewogen vor übergroßer Menge, das Gewicht des Kupfers wurde nicht untersucht.
Und Salomo machte alle Geräte, die im Haus des HERRN waren: den goldenen Altar; und den goldenen Tisch, auf dem die Schaubrote lagen;
und die Leuchter, fünf auf der rechten und fünf auf der linken Seite vor dem Sprachort {O. Hinterraum.}, aus geläutertem Gold; und die Blumen und die Lampen und die Dochtscheren aus Gold;
und die Becken und die Messer und die Sprengschalen und die Schalen und die Räucherpfannen aus geläutertem Gold; und die Angeln für die Türflügel des inneren Hauses, des Allerheiligsten, und für die Türflügel des Hauses, des Tempels, aus Gold.
Und so wurde das ganze Werk vollendet, das der König Salomo für das Haus des HERRN machte. Und Salomo brachte die geheiligten Dinge seines Vaters David hinein: Das Silber und das Gold und die Geräte legte er in die Schatzkammern des Hauses des HERRN.
Und der HERR hat sein Wort aufrechterhalten, das er geredet hat; und ich bin aufgestanden an meines Vaters David statt und habe mich auf den Thron Israels gesetzt, so wie der HERR geredet hat, und habe dem Namen des HERRN, des Gottes Israels, das Haus gebaut;
Und {Siehe 2. Samuel 7.} es geschah, als David in seinem Haus wohnte, da sprach David zu Nathan, dem Propheten: Siehe, ich wohne in einem Haus aus Zedern, und die Lade des Bundes des HERRN wohnt unter Teppichen.
Und Salomo gedachte dem Namen des HERRN ein Haus zu bauen und ein Haus für sein Königtum.
Und Salomo zählte 70000 Lastträger ab und 80000 Steinhauer im Gebirge und 3600 Aufseher über sie.
Und {Siehe 1. Könige 5,15.} Salomo sandte zu Huram, dem König von Tyrus, und ließ ihm sagen: So wie du meinem Vater David getan und ihm Zedern gesandt hast, dass er sich ein Haus baue, um darin zu wohnen, so tu auch mir.
Siehe, ich will dem Namen des HERRN, meines Gottes, ein Haus bauen, um es ihm zu heiligen, um wohlriechendes Räucherwerk vor ihm zu räuchern und um das beständige Schichtbrot {W. die beständige Schicht.} zuzurichten und um Brandopfer morgens und abends zu opfern, an den Sabbaten und an den Neumonden und an den Festen {Eig. bestimmten Zeiten (um Gott zu nahen).} des HERRN, unseres Gottes; dies ist Israel auf ewig auferlegt.
So spricht der HERR der Heerscharen und sagt: Siehe, ein Mann, sein Name ist Spross; und er wird von seiner Stelle aufsprossen und den Tempel des HERRN bauen.
Ja, er wird den Tempel des HERRN bauen; und er wird Herrlichkeit tragen; und er wird auf seinem Thron sitzen und herrschen, und er wird Priester sein {A.ü. ein Priester wird sein.} auf seinem Thron; und der Rat des Friedens wird zwischen ihnen beiden sein.