Altes Testament

Neues Testament

Kapitel

Vers

1 wird geladen ... Und als der Sabbat vergangen war, kauften Maria Magdalene {D.i. von Magdala.} und Maria, die Mutter des Jakobus, und Salome Gewürzsalben, um zu kommen und ihn zu salben.

2 wird geladen ... Und sehr früh am ersten Tag der Woche kommen sie zu der Gruft, als die Sonne aufgegangen war.

3 wird geladen ... Und sie sprachen zueinander: Wer wird uns den Stein von dem Eingang der Gruft wegwälzen?

4 wird geladen ... Und als sie aufblickten, sehen sie, dass der Stein weggewälzt ist – er war nämlich sehr groß.

5 wird geladen ... Und als sie in die Gruft hineingingen, sahen sie einen Jüngling zur Rechten sitzen, bekleidet mit einem weißen Gewand, und sie entsetzten sich.

6 wird geladen ... Er aber spricht zu ihnen: Entsetzt euch nicht; ihr sucht Jesus, den Nazarener, den Gekreuzigten. Er ist auferstanden, er ist nicht hier. Siehe da die Stätte, wo sie ihn hingelegt hatten.

7 wird geladen ... Aber geht hin, sagt seinen Jüngern und Petrus, dass er euch vorausgeht nach Galiläa; dort werdet ihr ihn sehen, wie er euch gesagt hat.

8 wird geladen ... Und sie gingen hinaus und flohen von der Gruft. Denn Zittern und Bestürzung hatte sie ergriffen, und sie sagten niemand etwas, denn sie fürchteten sich.

9 wird geladen ... Als er aber früh am ersten Tag der Woche auferstanden war, erschien er zuerst Maria Magdalene {D.i. von Magdala.}, von der er sieben Dämonen ausgetrieben hatte.

10 wird geladen ... Diese ging hin und verkündete es denen, die mit ihm gewesen waren, die trauerten und weinten.

11 wird geladen ... Und als jene hörten, dass er lebe und von ihr gesehen worden sei, glaubten sie es nicht.

12 wird geladen ... Danach aber offenbarte er sich zweien von ihnen in einer anderen Gestalt, während sie unterwegs waren, als sie aufs Land gingen.

13 wird geladen ... Und diese gingen hin und verkündeten es den Übrigen; auch denen glaubten sie nicht.

14 wird geladen ... Nachher aber, als sie zu Tisch lagen, offenbarte er sich den Elfen und schalt ihren Unglauben und ihre Herzenshärte, dass sie denen, die ihn auferweckt gesehen hatten, nicht geglaubt hatten.

15 wird geladen ... Und er sprach zu ihnen: Geht hin in die ganze Welt und predigt der ganzen Schöpfung das Evangelium.

16 wird geladen ... Wer da glaubt und getauft wird, wird errettet werden; wer aber nicht glaubt, wird verdammt werden.

17 wird geladen ... Diese Zeichen aber werden denen folgen, die glauben: In meinem Namen werden sie Dämonen austreiben; sie werden in neuen Sprachen reden

18 wird geladen ... und werden {A.f.h. mit den Händen.} Schlangen aufnehmen, und wenn sie etwas Tödliches trinken, wird es ihnen nicht schaden; Kranken werden sie die Hände auflegen, und sie werden sich wohl befinden.

19 wird geladen ... Der Herr {A.f.h. Jesus.} nun wurde, nachdem er mit ihnen geredet hatte, in den Himmel aufgenommen und setzte sich zur Rechten Gottes.

20 wird geladen ... Sie aber gingen aus und predigten überall, wobei der Herr mitwirkte und das Wort bestätigte durch die darauf folgenden Zeichen.

Querverweise zu Markus 16,1 Mk 16,1 Gewählte Verstexte kopierenGewählte Referenzen kopierenVersliste aus gewählten erzeugenAlle Verstexte kopierenAlle Referenzen kopierenVersliste aus allen erzeugen

Mk 15,42 wird geladen ... Und als es schon Abend geworden war (weil es ja Rüsttag war, das ist der Vorsabbat),

Mk 15,40 wird geladen ... Es waren aber auch Frauen, die von weitem zusahen, unter denen auch Maria Magdalene {D.i. von Magdala.} war und Maria, die Mutter von Jakobus dem Kleinen und von Joses, und Salome,

Mk 14,3 wird geladen ... Und als er in Bethanien war, im Haus Simons, des Aussätzigen, kam, während er zu Tisch lag, eine Frau, die ein Alabasterfläschchen mit Salböl von echter, sehr kostbarer Narde hatte. Sie zerbrach das Alabasterfläschchen und goss es aus auf sein Haupt.

Mt 28,1 wird geladen ... Aber nach dem {O. spät am.} Sabbat, in der Dämmerung des ersten Tages der Woche, kam Maria Magdalene {D. i. von Magdala.} und die andere Maria, um das Grab zu besehen.

Mt 28,2 wird geladen ... Und siehe, da geschah ein großes Erdbeben; denn ein Engel des Herrn kam aus dem Himmel herab und trat hinzu, wälzte den Stein weg und setzte sich darauf.

Mt 28,3 wird geladen ... Sein Aussehen aber war wie der Blitz und sein Gewand weiß wie Schnee.

Mt 28,4 wird geladen ... Aber aus Furcht vor ihm erbebten die Wächter und wurden wie tot. –

Mt 28,5 wird geladen ... Der Engel aber hob an und sprach zu den Frauen: Fürchtet ihr euch nicht, denn ich weiß, dass ihr Jesus, den Gekreuzigten, sucht.

Mt 28,6 wird geladen ... Er ist nicht hier, denn er ist auferstanden, wie er gesagt hat. Kommt her, seht die Stätte, wo der Herr gelegen hat,

Mt 28,7 wird geladen ... und geht eilends hin und sagt seinen Jüngern, dass er von den Toten auferstanden ist; und siehe, er geht euch voraus nach Galiläa; dort werdet ihr ihn sehen. Siehe, ich habe es euch gesagt.

Mt 28,8 wird geladen ... Und sie gingen eilends von der Gruft weg mit Furcht und großer Freude und liefen, um es seinen Jüngern zu verkünden.

Mt 28,9 wird geladen ... Als sie aber hingingen, um es seinen Jüngern zu verkünden, siehe {A.l. Und siehe.}, da kam Jesus ihnen entgegen und sprach: Seid gegrüßt! Sie aber traten herzu, umfassten seine Füße und huldigten ihm.

Mt 28,10 wird geladen ... Da spricht Jesus zu ihnen: Fürchtet euch nicht; geht hin, verkündet meinen Brüdern, dass sie hingehen sollen nach Galiläa, und dort werden sie mich sehen.

Mk 15,47 wird geladen ... Aber Maria Magdalene {D.i. von Magdala.} und Maria, die Mutter von Joses, sahen zu, wo er hingelegt wurde.

Mk 14,8 wird geladen ... Sie hat getan, was sie vermochte; sie hat im Voraus meinen Leib zum Begräbnis gesalbt.

Lk 23,54 wird geladen ... Und es war Rüsttag, und der Sabbat brach an.

Lk 24,10 wird geladen ... Es waren aber Maria Magdalene {W. die von Magdala.} und Johanna und Maria, die Mutter des Jakobus, und die Übrigen mit ihnen; die sagten dies zu den Aposteln.

2Chr 16,14 wird geladen ... Und man begrub ihn in seinem Begräbnis, das er sich in der Stadt Davids gegraben hatte. Und man legte ihn auf ein Lager, das man mit Gewürz und Gewürzsalben {O. mit Gewürz von allerlei Art.} gefüllt hatte, gemischt nach der Kunst {Eig. dem Werk, o. der Arbeit.} der Salbenmischung; und man veranstaltete für ihn einen sehr großen Brand.

Lk 23,56 wird geladen ... Als sie aber zurückgekehrt waren, bereiteten sie Gewürzsalben und Salböle; und den Sabbat über ruhten sie nach dem Gebot.

Joh 19,25 wird geladen ... Bei dem Kreuz Jesu standen aber seine Mutter und die Schwester seiner Mutter, Maria, die Frau des Kleopas, und Maria Magdalene {D.i. von Magdala.}.

Joh 19,40 wird geladen ... Sie nahmen nun den Leib Jesu und wickelten ihn in Leinentücher mit den Gewürzsalben, wie es bei den Juden Sitte ist, zum Begräbnis zuzubereiten.

Lk 24,1 wird geladen ... Am ersten Tag der Woche aber, ganz in der Frühe, kamen sie zu der Gruft und brachten die Gewürzsalben, die sie bereitet hatten.

Lk 24,2 wird geladen ... Sie fanden aber den Stein von der Gruft weggewälzt;

Lk 24,3 wird geladen ... und als sie hineingingen, fanden sie den Leib des Herrn Jesus nicht.

Lk 24,4 wird geladen ... Und es geschah, als sie darüber in Verlegenheit waren, siehe, da traten zwei Männer in strahlenden Kleidern zu ihnen.

Lk 24,5 wird geladen ... Als sie aber von Furcht erfüllt wurden und das Angesicht zur Erde neigten, sprachen sie zu ihnen: Was sucht ihr den Lebendigen unter den Toten?

Lk 24,6 wird geladen ... Er ist nicht hier, sondern er ist auferstanden. Erinnert euch, wie er zu euch geredet hat, als er noch in Galiläa war,

Lk 24,7 wird geladen ... als er sagte: Der Sohn des Menschen muss in die Hände sündiger Menschen überliefert und gekreuzigt werden und am dritten Tag auferstehen.

Lk 24,8 wird geladen ... Und sie erinnerten sich an seine Worte.

Lk 24,9 wird geladen ... Und sie kehrten von der Gruft zurück und verkündeten dies alles den Elfen und den Übrigen allen.

Lk 24,10 wird geladen ... Es waren aber Maria Magdalene {W. die von Magdala.} und Johanna und Maria, die Mutter des Jakobus, und die Übrigen mit ihnen; die sagten dies zu den Aposteln.

Lk 24,11 wird geladen ... Und diese Worte erschienen vor ihnen wie leeres Gerede, und sie glaubten ihnen nicht.

Lk 24,12 wird geladen ... Petrus aber stand auf und lief zu der Gruft; und als er sich hineinbückte, sieht er nur die Leinentücher liegen, und er ging weg nach Hause und verwunderte sich über das, was geschehen war.

Joh 19,31 wird geladen ... Die Juden nun baten Pilatus, dass ihre Beine {O. Schenkel.} gebrochen {O. zerschlagen (zerschlugen).} und sie abgenommen würden, damit die Leiber nicht am Sabbat am Kreuz blieben, weil es Rüsttag war – denn der Tag jenes Sabbats war groß.

Joh 20,1 wird geladen ... Am ersten Tag der Woche aber kommt Maria Magdalene {D.i. von Magdala.} früh, als es noch dunkel war, zur Gruft und sieht den Stein von der Gruft weggenommen.

Joh 20,2 wird geladen ... Sie läuft nun und kommt zu Simon Petrus und zu dem anderen Jünger, den Jesus lieb hatte, und spricht zu ihnen: Sie haben den Herrn aus der Gruft weggenommen, und wir wissen nicht, wo sie ihn hingelegt haben.

Joh 20,3 wird geladen ... Da ging Petrus hinaus und der andere Jünger, und sie gingen zu der Gruft.

Joh 20,4 wird geladen ... Die beiden aber liefen zusammen, und der andere Jünger lief voraus, schneller als Petrus, und kam als Erster zu der Gruft;

Joh 20,5 wird geladen ... und sich vornüberbückend, sieht er die Leinentücher liegen; doch ging er nicht hinein.

Joh 20,6 wird geladen ... Da kommt auch Simon Petrus, ihm folgend, und ging in die Gruft hinein und sieht die Leinentücher liegen

Joh 20,7 wird geladen ... und das Schweißtuch, das auf seinem Haupt war, nicht bei den Leinentüchern liegen, sondern für sich zusammengewickelt an einem Platz.

Joh 20,8 wird geladen ... Dann ging nun auch der andere Jünger hinein, der als Erster zu der Gruft gekommen war, und er sah und glaubte.

Joh 20,9 wird geladen ... Denn sie kannten die Schrift noch nicht, dass er aus den Toten auferstehen musste.

Joh 20,10 wird geladen ... Da gingen die Jünger wieder heim.

Lorem Ipsum Dolor sit.