Altes Testament

Neues Testament

Kapitel

Vers

1 wird geladen ... Und sogleich frühmorgens hielten die Hohenpriester samt den Ältesten und Schriftgelehrten und das ganze Synedrium Rat {O. fassten … einen Beschluss.}, und sie banden Jesus und führten ihn weg und überlieferten ihn Pilatus.

2 wird geladen ... Und Pilatus fragte ihn: Bist du der König der Juden? Er aber antwortet und spricht zu ihm: Du sagst es.

3 wird geladen ... Und die Hohenpriester klagten ihn vieler Dinge {O. viel (d. h. heftig).} an.

4 wird geladen ... Pilatus aber fragte ihn wieder und sprach: Antwortest du nichts? Sieh, wie vieler Dinge {O. viel (d. h. heftig).} sie dich anklagen!

5 wird geladen ... Jesus aber antwortete gar nichts mehr, so dass Pilatus sich verwunderte.

6 wird geladen ... Zum Fest aber pflegte er ihnen einen Gefangenen freizulassen, um den sie baten.

7 wird geladen ... Es war aber einer, genannt Barabbas, mit den Aufrührern gebunden, die in dem Aufruhr einen Mord begangen hatten.

8 wird geladen ... Und die Volksmenge erhob ein Geschrei {A.l. Und die Volksmenge stieg hinauf.} und fing an zu begehren, dass er tue, wie er ihnen zu tun pflegte.

9 wird geladen ... Pilatus aber antwortete ihnen und sprach: Wollt ihr, dass ich euch den König der Juden freilasse?

10 wird geladen ... Denn er hatte erkannt, dass die Hohenpriester ihn aus Neid überliefert hatten.

11 wird geladen ... Die Hohenpriester aber wiegelten die Volksmenge auf, dass er ihnen lieber Barabbas freilasse.

12 wird geladen ... Pilatus aber antwortete und sprach wieder zu ihnen: Was wollt ihr denn, dass ich mit dem tue, den ihr König der Juden nennt?

13 wird geladen ... Sie aber schrien wieder: Kreuzige ihn!

14 wird geladen ... Pilatus aber sprach zu ihnen: Was hat er denn Böses getan? Sie aber schrien übermäßig: Kreuzige ihn!

15 wird geladen ... Da aber Pilatus der Volksmenge einen Gefallen tun wollte, ließ er ihnen Barabbas frei und überlieferte Jesus, nachdem er ihn hatte geißeln lassen, damit er gekreuzigt würde.

16 wird geladen ... Die Soldaten aber führen ihn in den Hof hinein, das ist das Prätorium; und sie rufen die ganze Schar zusammen.

17 wird geladen ... Und sie legen ihm einen Purpurmantel an und flechten eine Dornenkrone und setzen sie ihm auf.

18 wird geladen ... Und sie fingen an, ihn zu grüßen: Sei gegrüßt, König der Juden!

19 wird geladen ... Und sie schlugen ihn mit einem Rohrstab auf das Haupt und spien ihn an, und sie beugten die Knie und huldigten ihm.

20 wird geladen ... Und als sie ihn verspottet hatten, zogen sie ihm den Purpurmantel aus und zogen ihm seine Kleider an; und sie führen ihn hinaus, um ihn zu kreuzigen.

21 wird geladen ... Und sie zwingen einen Vorübergehenden, einen gewissen Simon von Kyrene, der vom Feld kam, den Vater von Alexander und Rufus, sein Kreuz zu tragen.

22 wird geladen ... Und sie bringen ihn zu der Stätte Golgatha, was übersetzt ist: Schädelstätte.

23 wird geladen ... Und sie gaben ihm Wein, mit Myrrhe vermischt; er aber nahm es nicht.

24 wird geladen ... Und als sie ihn gekreuzigt hatten, verteilen sie seine Kleider unter sich, indem sie das Los darüber werfen, was jeder bekommen sollte.

25 wird geladen ... Es war aber die dritte Stunde, und sie kreuzigten ihn.

26 wird geladen ... Und als Aufschrift mit seiner Beschuldigung war angeschrieben: Der König der Juden.

27 wird geladen ... Und mit ihm kreuzigen sie zwei Räuber, einen auf der rechten und einen auf seiner linken Seite.

28 wird geladen ... {V. 28 findet sich erst in späteren Handschriften: Und die Schrift wurde erfüllt, die sagt: „Und er ist unter die Gesetzlosen gerechnet worden“ (Jesaja 53,12).}

29 wird geladen ... Und die Vorübergehenden lästerten ihn, indem sie ihre Köpfe schüttelten und sagten: Ha, der du den Tempel abbrichst und in drei Tagen aufbaust,

30 wird geladen ... rette dich selbst und steige herab vom Kreuz.

31 wird geladen ... Ebenso spotteten auch die Hohenpriester samt den Schriftgelehrten untereinander und sprachen: Andere hat er gerettet, sich selbst kann er nicht retten.

32 wird geladen ... Der Christus, der König Israels, steige jetzt vom Kreuz herab, damit wir sehen und glauben. Auch die mit ihm gekreuzigt waren, schmähten ihn.

33 wird geladen ... Und als die sechste Stunde gekommen war, kam eine Finsternis über das ganze Land {O. die ganze Erde.} bis zur neunten Stunde;

34 wird geladen ... und zur neunten Stunde schrie Jesus mit lauter Stimme: Eloi, Eloi, lama sabachtani?, was übersetzt ist: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?

35 wird geladen ... Und als einige der Dabeistehenden es hörten, sagten sie: Siehe, er ruft Elia.

36 wird geladen ... Einer aber lief und füllte einen Schwamm mit Essig und legte ihn um einen Rohrstab und gab ihm zu trinken und sprach: Halt, lasst uns sehen, ob Elia kommt, um ihn herabzunehmen.

37 wird geladen ... Jesus aber gab einen lauten Schrei von sich und verschied.

38 wird geladen ... Und der Vorhang des Tempels zerriss in zwei Stücke, von oben bis unten.

39 wird geladen ... Als aber der Hauptmann, der ihm gegenüber dabeistand, sah, dass er so schrie und verschied, sprach er: Wahrhaftig, dieser Mensch war Gottes Sohn!

40 wird geladen ... Es waren aber auch Frauen, die von weitem zusahen, unter denen auch Maria Magdalene {D.i. von Magdala.} war und Maria, die Mutter von Jakobus dem Kleinen und von Joses, und Salome,

41 wird geladen ... die ihm, als er in Galiläa war, nachgefolgt waren und ihm gedient hatten; und viele andere Frauen, die mit ihm nach Jerusalem hinaufgezogen waren.

42 wird geladen ... Und als es schon Abend geworden war (weil es ja Rüsttag war, das ist der Vorsabbat),

43 wird geladen ... kam Joseph von Arimathia, ein angesehener Ratsherr, der auch selbst das Reich Gottes erwartete, und ging kühn zu Pilatus hinein und bat um den Leib Jesu.

44 wird geladen ... Pilatus aber wunderte sich, dass {W. ob.} er schon tot sei; und er rief den Hauptmann herzu und fragte ihn, ob er schon lange gestorben sei.

45 wird geladen ... Und als er es von dem Hauptmann erfuhr, schenkte er Joseph den Leib {A.l. Leichnam.}.

46 wird geladen ... Und er kaufte feines Leinentuch, nahm ihn herab und wickelte ihn in das feine Leinentuch und legte ihn in eine Gruft, die aus einem Felsen gehauen war; und er wälzte einen Stein an den Eingang der Gruft.

47 wird geladen ... Aber Maria Magdalene {D.i. von Magdala.} und Maria, die Mutter von Joses, sahen zu, wo er hingelegt wurde.

Querverweise zu Markus 15,38 Mk 15,38 Gewählte Verstexte kopierenGewählte Referenzen kopierenVersliste aus gewählten erzeugenAlle Verstexte kopierenAlle Referenzen kopierenVersliste aus allen erzeugen

2Mo 26,31 wird geladen ... Und du sollst einen Vorhang {W. das (ein) Scheidende(s).} machen aus blauem und rotem Purpur und Karmesin und gezwirntem Byssus; in Kunstweberarbeit soll man ihn machen, mit Cherubim.

2Mo 26,32 wird geladen ... Und hänge ihn auf {W. setze (o. tu) ihn (so auch später).} an vier Säulen aus Akazienholz, überzogen mit Gold, ihre Haken aus Gold, auf vier Füßen aus Silber;

2Mo 26,33 wird geladen ... und hänge den Vorhang {W. das (ein) Scheidende(s).} auf unter die Klammern; und bring dorthin, innerhalb des Vorhangs {W. des Scheidenden.}, die Lade des Zeugnisses. Und der Vorhang {W. das (ein) Scheidende(s).} soll euch eine Scheidung machen zwischen dem Heiligen und dem Allerheiligsten {W. dem Heiligen der Heiligen.}.

2Mo 26,34 wird geladen ... Und lege den Deckel auf die Lade des Zeugnisses im Allerheiligsten.

2Mo 40,20 wird geladen ... Und er nahm das Zeugnis und legte es in die Lade und tat die Stangen an die Lade und legte den Deckel auf die Lade, oben darauf;

2Mo 40,21 wird geladen ... und er brachte die Lade in die Wohnung und hängte den Scheide-Vorhang auf und verdeckte die Lade des Zeugnisses: so wie der HERR Mose geboten hatte.

3Mo 16,2 wird geladen ... und der HERR sprach zu Mose: Rede zu deinem Bruder Aaron, dass er nicht zu aller Zeit in das Heiligtum hineingehe innerhalb des Vorhangs, vor den Deckel, der auf der Lade ist, damit er nicht sterbe; denn ich erscheine in der Wolke über dem Deckel.

3Mo 16,3 wird geladen ... Auf diese Weise soll Aaron in das Heiligtum hineingehen: mit einem jungen Stier zum Sündopfer und einem Widder zum Brandopfer.

3Mo 16,4 wird geladen ... Er soll einen heiligen Leibrock aus Leinen anziehen, und Beinkleider aus Leinen sollen auf seinem Fleisch sein, und mit einem Gürtel aus Leinen soll er sich umgürten und sich einen Kopfbund aus Leinen umbinden: Das sind heilige Kleider; und er soll sein Fleisch im Wasser baden und sie anziehen.

3Mo 16,5 wird geladen ... Und von der Gemeinde der Kinder Israel soll er zwei Ziegenböcke nehmen zum Sündopfer und einen Widder zum Brandopfer.

3Mo 16,6 wird geladen ... Und Aaron soll den Stier des Sündopfers, der {O. das.} für ihn ist, herzubringen und Sühnung tun für sich und für sein Haus.

3Mo 16,7 wird geladen ... Und er soll die beiden Böcke nehmen und sie vor den HERRN stellen an den Eingang des Zeltes der Zusammenkunft.

3Mo 16,8 wird geladen ... Und Aaron soll Lose werfen über die beiden Böcke, ein Los für den HERRN und ein Los für Asasel {D.i. Abwendung, o. Der abwendet, o. Der davongeht (so auch später).}.

3Mo 16,9 wird geladen ... Und Aaron soll den Bock herzubringen, auf den das Los für den HERRN gefallen ist, und ihn opfern als Sündopfer.

3Mo 16,10 wird geladen ... Und der Bock, auf den das Los für Asasel gefallen ist, soll lebend vor den HERRN gestellt werden, um auf ihm Sühnung zu tun, um ihn als Asasel fortzuschicken in die Wüste.

3Mo 16,11 wird geladen ... Und Aaron bringe den Stier des Sündopfers, der {O. das.} für ihn ist, herzu und tue Sühnung für sich und für sein Haus und schlachte den Stier des Sündopfers, der für ihn ist.

3Mo 16,12 wird geladen ... Und er nehme eine Pfanne voll Feuerkohlen vom Altar, vor {W. von vor.} dem HERRN, und seine beiden Hände voll wohlriechenden, kleingestoßenen Räucherwerks, und bringe es innerhalb des Vorhangs.

3Mo 16,13 wird geladen ... Und er lege das Räucherwerk auf das Feuer vor den HERRN, damit die Wolke des Räucherwerks den Deckel bedecke, der auf dem Zeugnis ist, und er nicht sterbe.

3Mo 16,14 wird geladen ... Und er nehme vom Blut des Stieres und sprenge mit seinem Finger auf die Vorderseite {O. Oberfläche.} des Deckels nach Osten; und vor den Deckel soll er von dem Blut siebenmal sprengen mit seinem Finger.

3Mo 16,15 wird geladen ... Und er schlachte den Bock des Sündopfers, der {O. das.} für das Volk ist, und bringe sein Blut innerhalb des Vorhangs und tue mit seinem Blut, so wie er mit dem Blut des Stieres getan hat, und sprenge es auf den Deckel und vor den Deckel;

3Mo 16,16 wird geladen ... und er tue Sühnung für das Heiligtum wegen der Unreinheiten der Kinder Israel und wegen ihrer Übertretungen, nach allen ihren Sünden; und ebenso soll er für das Zelt der Zusammenkunft tun, das bei ihnen weilt, inmitten ihrer Unreinheiten.

3Mo 16,17 wird geladen ... Und kein Mensch soll im Zelt der Zusammenkunft sein, wenn er hineingeht, um Sühnung zu tun im Heiligtum, bis er hinausgeht. Und so tue er Sühnung für sich und für sein Haus und für die ganze Versammlung Israels.

3Mo 16,18 wird geladen ... Und er soll hinausgehen zum Altar, der vor dem HERRN ist, und Sühnung für ihn tun; und er nehme vom Blut des Stieres und vom Blut des Bockes und tue es an die Hörner des Altars ringsum,

3Mo 16,19 wird geladen ... und er sprenge von dem Blut mit seinem Finger siebenmal an ihn und reinige ihn und heilige ihn von den Unreinheiten der Kinder Israel.

2Chr 3,8 wird geladen ... Und er machte das Haus des Allerheiligsten. Seine Länge, vor der Breite des Hauses her, war 20 Ellen, und seine Breite 20 Ellen; und er verkleidete es mit gutem Gold, etwa 600 Talente.

2Chr 3,9 wird geladen ... Und das Gewicht der Nägel war etwa 50 Sekel Gold. Auch die Obergemächer verkleidete er mit Gold.

2Chr 3,10 wird geladen ... Und er machte im Haus des Allerheiligsten zwei Cherubim, ein Werk von Bildhauerarbeit; und man überzog sie mit Gold.

2Chr 3,11 wird geladen ... Und die Flügel der Cherubim – ihre Länge war 20 Ellen: Der Flügel des einen, von fünf Ellen, rührte an die Wand des Hauses; und der andere Flügel, von fünf Ellen, rührte an den Flügel des anderen Cherubs;

2Chr 3,12 wird geladen ... und der Flügel des anderen Cherubs, von fünf Ellen, rührte an die Wand des Hauses; und der andere Flügel, von fünf Ellen, stieß an den Flügel des einen Cherubs.

2Chr 3,13 wird geladen ... Die Flügel dieser Cherubim maßen ausgebreitet 20 Ellen; und sie selbst standen auf ihren Füßen, und ihre Angesichter waren dem Haus zugewandt.

2Chr 3,14 wird geladen ... Und er machte den Vorhang aus blauem und rotem Purpur und Karmesin und Byssus und brachte Cherubim darauf an.

Mt 27,51 wird geladen ... Und siehe, der Vorhang des Tempels zerriss von oben bis unten in zwei Stücke; und die Erde erbebte, und die Felsen rissen,

Mt 27,52 wird geladen ... und die Grüfte taten sich auf, und viele Leiber der entschlafenen Heiligen wurden auferweckt;

Mt 27,53 wird geladen ... und sie kamen nach seiner Auferweckung aus den Grüften hervor und gingen in die heilige Stadt und erschienen vielen.

Lk 23,45 wird geladen ... Und die Sonne verfinsterte sich {A.l. bis zur neunten Stunde, wobei die Sonne sich verfinsterte.}, der Vorhang des Tempels aber riss mitten entzwei.

Heb 4,14 wird geladen ... Da wir nun einen großen Hohenpriester haben, der durch die Himmel gegangen ist, Jesus, den Sohn Gottes, so lasst uns das Bekenntnis festhalten;

Heb 4,15 wird geladen ... denn wir haben nicht einen Hohenpriester, der nicht Mitleid zu haben vermag mit unseren Schwachheiten, sondern der in allem versucht worden ist in gleicher Weise wie wir, ausgenommen die Sünde.

Heb 4,16 wird geladen ... Lasst uns nun mit Freimütigkeit hinzutreten zu dem Thron der Gnade, damit wir Barmherzigkeit empfangen und Gnade finden zu rechtzeitiger Hilfe.

Heb 6,19 wird geladen ... die wir als einen sicheren und festen Anker der Seele haben, der auch in das Innere des Vorhangs hineingeht,

Heb 9,3 wird geladen ... hinter dem zweiten Vorhang aber eine Hütte, die das Allerheiligste genannt wird,

Heb 9,4 wird geladen ... die ein goldenes Räucherfass {O. viell. einen goldenen Räucheraltar.} hatte und die Lade des Bundes, überall mit Gold überzogen, in der der goldene Krug war, der das Manna enthielt, und der Stab Aarons, der gesprosst hatte, und die Tafeln des Bundes;

Heb 9,5 wird geladen ... oben über ihr aber die Cherubim der Herrlichkeit, den Sühndeckel {Im Griech. dasselbe Wort wie „Sühnmittel“ in Römer 3,25.} überschattend, worüber jetzt nicht im Einzelnen zu reden ist.

Heb 9,6 wird geladen ... Da nun dieses so eingerichtet ist, gehen zwar in die vordere {W. die erste.} Hütte allezeit die Priester hinein und verrichten den Dienst {O. die Gottesdienste.};

Heb 9,7 wird geladen ... in die zweite aber einmal im Jahr allein der Hohepriester, nicht ohne Blut, das er für sich selbst und für die Verirrungen {W. Unwissenheiten.} des Volkes darbringt;

Heb 9,8 wird geladen ... wodurch der Heilige Geist dieses anzeigt, dass der Weg zum Heiligtum noch nicht offenbart ist, solange die vordere {W. die erste.} Hütte noch Bestand hat,

Heb 9,9 wird geladen ... was ein Gleichnis auf die gegenwärtige Zeit ist, nach dem sowohl Gaben als auch Schlachtopfer dargebracht werden, die dem Gewissen nach den nicht vollkommen machen können, der den Gottesdienst ausübt,

Heb 9,10 wird geladen ... der allein in Speisen und Getränken und verschiedenen Waschungen besteht, in Satzungen des Fleisches, auferlegt bis auf die Zeit der Zurechtbringung {O. rechten Ordnung.}.

Heb 9,11 wird geladen ... Christus aber – gekommen als Hoherpriester der zukünftigen {A. l. gewordenen.} Güter {D.i. der Segnungen, die Christus einführen sollte.}, in Verbindung mit der größeren und vollkommeneren {O. durch die größere und vollkommenere.} Hütte, die nicht mit Händen gemacht, das heißt nicht von dieser Schöpfung ist,

Heb 9,12 wird geladen ... auch nicht mit {O. durch.} Blut von Böcken und Kälbern, sondern mit seinem eigenen {O. durch sein eigenes.} Blut – ist ein für alle Mal in das Heiligtum eingegangen, als er eine ewige Erlösung erfunden hatte.

Heb 10,19 wird geladen ... Da wir nun, Brüder, Freimütigkeit haben zum Eintritt in das Heiligtum durch das Blut Jesu,

Heb 10,20 wird geladen ... auf dem neuen und lebendigen Weg, den er uns eingeweiht hat durch den Vorhang hin, das ist sein Fleisch,

Heb 10,21 wird geladen ... und einen großen Priester haben über das Haus Gottes,

Heb 10,22 wird geladen ... so lasst uns hinzutreten mit wahrhaftigem Herzen, in voller Gewissheit des Glaubens, die Herzen besprengt und so gereinigt vom bösen Gewissen und den Leib gewaschen mit reinem Wasser.

Heb 10,23 wird geladen ... Lasst uns das Bekenntnis der Hoffnung unbeweglich festhalten (denn treu ist er, der die Verheißung gegeben hat);

Lorem Ipsum Dolor sit.