Altes Testament

Neues Testament

Kapitel

Vers

1 wird geladen ... Wer sich absondert, trachtet nach einem Gelüst; gegen alle Einsicht {Das Wort bedeutet auch: Gelingen, o. Erfolg.} geht er heftig an {Eig. fletscht er die Zähne.}.

2 wird geladen ... Der Tor hat kein Gefallen an Verständnis, sondern nur daran, dass sein Herz sich offenbare.

3 wird geladen ... Wenn ein Gottloser kommt, so kommt auch Verachtung; und mit der Schande kommt Schmähung.

4 wird geladen ... Die Worte aus dem Mund eines Mannes sind tiefe Wasser, ein sprudelnder Bach, eine Quelle der Weisheit.

5 wird geladen ... Es ist nicht gut, die Person {W. das Angesicht.} des Gottlosen anzusehen, um den Gerechten zu beugen im Gericht.

6 wird geladen ... Die Lippen des Toren geraten in Streit {O. führen Streit herbei.}, und sein Mund ruft nach Schlägen.

7 wird geladen ... Der Mund des Toren wird ihm zum Untergang, und seine Lippen sind der Fallstrick seiner Seele.

8 wird geladen ... Die Worte des Ohrenbläsers sind wie Leckerbissen, und sie dringen hinab in das Innerste des Leibes.

9 wird geladen ... Auch wer sich lässig zeigt in seiner Arbeit, ist ein Bruder des Verderbers.

10 wird geladen ... Der Name des HERRN ist ein starker Turm; der Gerechte läuft dahin und ist in Sicherheit.

11 wird geladen ... Das Vermögen des Reichen ist seine feste Stadt, und in seiner Einbildung wie eine hochragende Mauer.

12 wird geladen ... Vor dem Sturz {Eig. Zusammenbruch.} wird das Herz des Mannes überheblich, und der Ehre geht Demut voraus.

13 wird geladen ... Wer Antwort gibt, bevor er anhört, dem ist es Narrheit und Schande.

14 wird geladen ... Der Geist eines Mannes erträgt seine Krankheit; aber ein zerschlagener Geist, wer richtet ihn auf? {Eig. wer hebt (o. trägt) ihn?}

15 wird geladen ... Das Herz des Verständigen erwirbt Erkenntnis, und das Ohr der Weisen sucht nach Erkenntnis.

16 wird geladen ... Das Geschenk des Menschen macht ihm Raum und verschafft ihm Zutritt zu den Großen.

17 wird geladen ... Der Erste in seiner Streitsache hat Recht; doch sein Nächster kommt und forscht ihn aus.

18 wird geladen ... Das Los schlichtet Zwistigkeiten und bringt Mächtige auseinander.

19 wird geladen ... Ein Bruder, an dem man treulos {O. frevelhaft.} gehandelt hat, widersteht mehr als eine feste Stadt; und Zwistigkeiten sind wie der Riegel einer Burg.

20 wird geladen ... Von der Frucht des Mundes eines Mannes wird sein Inneres {Eig. sein Leib.} gesättigt, vom Ertrag seiner Lippen wird er gesättigt.

21 wird geladen ... Tod und Leben sind in der Gewalt der Zunge, und wer sie liebt, wird ihre Frucht essen.

22 wird geladen ... Wer eine Frau gefunden, hat Gutes gefunden und hat Wohlgefallen erlangt von dem HERRN.

23 wird geladen ... Flehentlich bittet der Arme, aber der Reiche antwortet Hartes.

24 wird geladen ... Ein Mann vieler Freunde wird zugrunde gehen; doch es gibt einen, der liebt und anhänglicher ist als ein Bruder.

Querverweise zu Sprüche 18,6 Spr 18,6 Gewählte Verstexte kopierenGewählte Referenzen kopierenVersliste aus gewählten erzeugenAlle Verstexte kopierenAlle Referenzen kopierenVersliste aus allen erzeugen

Spr 12,16 wird geladen ... Der Unmut des Narren tut sich am selben Tag kund, aber der Kluge verbirgt den Schimpf.

Spr 14,3 wird geladen ... Im Mund des Narren ist eine Gerte des Hochmuts; aber die Lippen der Weisen, sie bewahren sie {D. h. die Weisen.}.

Spr 13,10 wird geladen ... Durch Übermut gibt es nur Zank, bei denen aber, die sich raten lassen, Weisheit.

Spr 19,19 wird geladen ... Wer jähzornig ist, muss dafür büßen; denn greifst du auch ein, so machst du es nur noch schlimmer.

Spr 14,16 wird geladen ... Der Weise fürchtet sich und meidet das Böse, aber der Tor braust auf und ist sorglos.

Spr 22,24 wird geladen ... Geselle dich nicht zu einem Zornigen, und habe keinen Umgang mit einem hitzigen {Eig. überaus hitzigen.} Mann,

Spr 16,27 wird geladen ... Ein Belialsmann gräbt nach Bösem, und auf seinen Lippen ist es wie brennendes Feuer.

Spr 22,25 wird geladen ... damit du seine Pfade nicht lernst und einen Fallstrick für deine Seele davonträgst.

Spr 16,28 wird geladen ... Ein verkehrter Mann streut Zwietracht aus, und ein Ohrenbläser entzweit Vertraute.

Spr 25,24 wird geladen ... Besser auf einer Dachecke wohnen, als eine zänkische Frau und ein gemeinsames Haus.

Spr 17,14 wird geladen ... Der Anfang eines Zankes ist wie die Entfesselung von Wasser; so lass den Streit, ehe er heftig wird {Eig. ehe es zum Zähnefletschen kommt.}.

Spr 29,9 wird geladen ... Wenn ein weiser Mann mit einem närrischen Mann rechtet – mag er sich erzürnen oder lachen, er hat keine Ruhe {O. so braust dieser auf oder lacht, und es gibt keine Ruhe.}.

Spr 20,3 wird geladen ... Ehre ist es dem Mann, vom Streit abzustehen; aber jeder Narr stürzt sich hinein.

Spr 27,3 wird geladen ... Schwer ist der Stein, und der Sand eine Last; aber der Unmut des Narren ist schwerer als beide.

Lorem Ipsum Dolor sit.