Die Weisheit hat ihr Haus gebaut, hat ihre sieben Säulen ausgehauen;
sie hat ihr Schlachtvieh geschlachtet, ihren Wein gemischt, auch ihren Tisch gedeckt;
sie hat ihre Mägde ausgesandt, lädt ein auf den Höhen {Eig. Höhenrücken.} der Stadt:
„Wer ist einfältig? Er wende sich hierher!“ Zu den Unverständigen {Eig. zu denen (dem) ohne Verstand.} spricht sie:
„Kommt, esst von meinem Brot und trinkt von dem Wein, den ich gemischt habe!
Lasst ab von der Einfältigkeit {O. Lasst ab, ihr Einfältigen.} und lebt, und beschreitet den Weg des Verstandes!“
Wer den Spötter zurechtweist, zieht sich Schande zu; und wer den Gottlosen straft, sein Schandfleck ist es.
Strafe den Spötter nicht, dass er dich nicht hasse; strafe den Weisen, und er wird dich lieben.
Gib dem Weisen, so wird er noch weiser; belehre den Gerechten, so wird er an Kenntnis zunehmen. –
Die Furcht des HERRN ist der Weisheit Anfang; und die Erkenntnis des Heiligen {O. Allerheiligsten (im Hebr. Plural).} ist Verstand.
Denn durch mich werden deine Tage sich mehren, und Lebensjahre werden dir hinzugefügt werden.
Wenn du weise bist, so bist du weise für dich; und spottest du, so wirst du allein es tragen.
Frau Torheit {D.i. die verkörperte Torheit.} ist leidenschaftlich {O. lärmend.}; sie ist lauter Einfältigkeit und weiß gar nichts.
Und sie sitzt am Eingang ihres Hauses, auf einem Sitz an hochgelegenen Stellen der Stadt,
um einzuladen, die auf dem Weg vorübergehen, die ihre Pfade gerade halten:
„Wer ist einfältig? Er wende sich hierher!“ Und zum Unverständigen {Eig. zu denen (dem) ohne Verstand.} spricht sie:
„Gestohlene Wasser sind süß, und heimliches Brot ist lieblich.“
Und er weiß nicht, dass dort die Schatten {Eig. die Hingestreckten, o. die Schlaffen (daher: die Verstorbenen).} sind, in den Tiefen des Scheols ihre Geladenen.
Querverweise zu Sprüche 9,10 Spr 9,10
Die Furcht des HERRN ist der Anfang der Erkenntnis; die Narren verachten Weisheit und Unterweisung {O. Zucht.}.
dann wirst du die Furcht des HERRN verstehen und die Erkenntnis Gottes finden.
Und zum Menschen sprach er: Siehe, die Furcht des Herrn ist Weisheit, und vom Bösen weichen ist Verstand.
Und Weisheit habe ich nicht gelernt, dass ich Erkenntnis des Heiligen {O. Allerheiligsten (im Hebr. Plural).} besäße {Eig. verstände.}.
Die Furcht des HERRN ist der Weisheit Anfang; gute Einsicht haben alle, die sie {D. h. die Vorschriften (s. V. 7).} ausüben. Sein Lob {O. Ruhm.} besteht ewig.
Und du, mein Sohn Salomo, erkenne den Gott deines Vaters und diene ihm mit ungeteiltem Herzen und mit williger Seele! Denn der HERR erforscht alle Herzen, und alles Gebilde der Gedanken kennt er. Wenn du ihn suchst, wird er sich von dir finden lassen; wenn du ihn aber verlässt, wird er dich verwerfen auf ewig.
Das Endergebnis des Ganzen lasst uns hören {O. Das Endergebnis, nachdem alles vernommen wurde, ist.}: Fürchte Gott und halte seine Gebote; denn das ist der ganze Mensch {O. denn das soll jeder Mensch.}.
Alles ist mir übergeben von meinem Vater; und niemand erkennt den Sohn als nur der Vater, noch erkennt jemand den Vater als nur der Sohn und wem irgend der Sohn ihn offenbaren will.
Dies aber ist das ewige Leben, dass sie dich, den allein {O. einzigen.} wahren Gott, und den du gesandt hast, Jesus Christus, erkennen.
Wir wissen aber, dass der Sohn Gottes gekommen ist und uns Verständnis gegeben hat, damit wir den Wahrhaftigen erkennen; und wir sind in dem Wahrhaftigen, in seinem Sohn Jesus Christus. Dieser ist der wahrhaftige Gott und das ewige Leben.