Altes Testament

Neues Testament

Kapitel

Vers

1 wird geladen ... Ja, darüber erzittert mein Herz und fährt auf von seiner Stelle.

2 wird geladen ... Hört, hört das Getöse seiner Stimme und das Grollen, das aus seinem Mund hervorgeht!

3 wird geladen ... Er sendet es aus unter den ganzen Himmel, und seinen Blitz {Eig. Licht.} bis zu den Säumen der Erde.

4 wird geladen ... Nach dem Blitz {W. Nach ihm.} brüllt eine Stimme; er donnert mit seiner erhabenen Stimme und hält die Blitze {W. sie.} nicht zurück, wenn seine Stimme gehört wird.

5 wird geladen ... Gott {Hebr. El.} donnert wunderbar mit seiner Stimme; er tut große Dinge, die wir nicht begreifen.

6 wird geladen ... Denn zum Schnee spricht er: Falle zur Erde! – und zum Regenguss und zu den Güssen seines gewaltigen Regens.

7 wird geladen ... Er lähmt {Eig. versiegelt.} die Hand jedes Menschen, damit alle Menschen sein Werk kennen lernen.

8 wird geladen ... Und das Wild geht in sein Versteck und bleibt in seinen Höhlen.

9 wird geladen ... Aus der Kammer des Südens kommt Sturm und von den Nordwinden {Eig. den Zerstreuenden.} Kälte.

10 wird geladen ... Durch den Odem Gottes {Hebr. El.} entsteht Eis, und die Breite der Wasser zieht sich zusammen.

11 wird geladen ... Auch belädt er mit Wasserfülle das Gewölk, breitet weithin aus seine Blitzwolken {W. Lichtwolken.}.

12 wird geladen ... Und unter seiner Leitung wenden sie sich ringsumher zu ihrem Werk, zu allem, was er ihnen gebietet, über die Fläche des Erdkreises hin,

13 wird geladen ... sei es, dass er sie zur Geißel oder für seine Erde oder zur Erweisung seiner Gnade sich entladen lässt {Eig. treffen lässt.}.

14 wird geladen ... Nimm dies zu Ohren, Hiob; stehe und betrachte die Wunder Gottes {Hebr. El.}!

15 wird geladen ... Weißt du, wie Gott sie belädt und den Blitz {Eig. Licht.} seines Gewölks leuchten lässt?

16 wird geladen ... Verstehst du dich auf das Schweben der Wolke, auf die Wundertaten des an Wissen {Eig. Erkenntnis.} Vollkommenen?

17 wird geladen ... Du, dessen Kleider heiß werden, wenn das Land schwül wird von Süden her,

18 wird geladen ... kannst du wie er das Himmelsgewölbe ausbreiten, fest wie ein gegossener Spiegel?

19 wird geladen ... Tu uns kund, was wir ihm sagen sollen! Wir können vor Finsternis nichts vorbringen.

20 wird geladen ... Soll ihm gemeldet werden, dass ich reden wolle? Wenn jemand zu ihm spricht, er wird gewiss verschlungen werden. {O. Sollte wohl jemand wünschen, verschlungen zu werden?}

21 wird geladen ... Und jetzt sieht man das Licht nicht, das am Himmelsgewölbe leuchtet; aber ein Wind fährt daher und reinigt es.

22 wird geladen ... Aus dem Norden kommt Gold {O. Goldglanz.} – um Gott ist furchterregende Pracht;

23 wird geladen ... den Allmächtigen, den erreichen wir nicht, den Erhabenen an Kraft; und das Recht und die Fülle der Gerechtigkeit beugt er nicht {A.ü. erreichen wir nicht. Groß an Kraft und an Recht und an Fülle der Gerechtigkeit, bedrückt er nicht.}.

24 wird geladen ... Darum fürchten ihn die Menschen; er sieht keine an, die weisen Herzens sind.

Querverweise zu Hiob 37,15 Hiob 37,15 Gewählte Verstexte kopierenGewählte Referenzen kopierenVersliste aus gewählten erzeugenAlle Verstexte kopierenAlle Referenzen kopierenVersliste aus allen erzeugen

Hiob 28,24 wird geladen ... Denn er schaut bis zu den Enden der Erde; unter dem ganzen Himmel sieht er.

Hiob 28,25 wird geladen ... Als er dem Wind ein Gewicht bestimmte und die Wasser mit dem Maß abwog,

Hiob 28,26 wird geladen ... als er dem Regen ein Gesetz bestimmte und eine Bahn dem Donnerstrahl,

Hiob 28,27 wird geladen ... da sah er sie und tat sie kund {O. durchzählte sie.}, er setzte sie ein und durchforschte sie auch.

Hiob 37,11 wird geladen ... Auch belädt er mit Wasserfülle das Gewölk, breitet weithin aus seine Blitzwolken {W. Lichtwolken.}.

Hiob 34,13 wird geladen ... Wer hat ihm die Erde anvertraut? Und wer hat den ganzen Erdkreis gegründet {Eig. gesetzt.}?

Hiob 36,30 wird geladen ... Siehe, er breitet sein Licht um sich aus, und die Gründe {W. Wurzeln.} des Meeres bedeckt er {O. mit den Tiefen des Meeres umhüllt er sich.}.

Hiob 36,31 wird geladen ... Denn dadurch richtet er Völker, gibt Speise im Überfluss.

Hiob 36,32 wird geladen ... Seine Hände umhüllt er mit dem Blitz {Eig. Licht.}, und er entbietet ihn gegen denjenigen, den er treffen soll {O. als einer, der sicher trifft (a.ü. gegen den Feind).}.

Hiob 38,4 wird geladen ... Wo warst du, als ich die Erde gründete? Tu es kund, wenn du Einsicht besitzt!

Hiob 38,5 wird geladen ... Wer hat ihre Maße bestimmt, wenn du es weißt? Oder wer hat über sie die Mess-Schnur gezogen?

Hiob 38,6 wird geladen ... In was wurden ihre Grundfesten eingesenkt? Oder wer hat ihren Eckstein gelegt,

Hiob 38,7 wird geladen ... als die Morgensterne miteinander jubelten und alle Söhne Gottes jauchzten?

Hiob 38,8 wird geladen ... Und wer hat das Meer mit Toren verschlossen, als es hervorbrach, hervorkam aus dem Mutterschoß,

Hiob 38,9 wird geladen ... als ich Gewölk zu seinem Gewand und Wolkendunkel zu seiner Windel machte

Hiob 38,10 wird geladen ... und ich ihm meine Grenze bestimmte {W. zuschnitt.} und Riegel und Tore setzte

Hiob 38,11 wird geladen ... und sprach: Bis hierher sollst du kommen und nicht weiter, und hier sei eine Schranke gesetzt dem Trotz deiner Wellen?

Hiob 38,12 wird geladen ... Hast du, seitdem du lebst, einem Morgen geboten? Hast du die Morgenröte ihre Stätte wissen lassen,

Hiob 38,13 wird geladen ... dass sie erfasse die Säume der Erde und die Gottlosen von ihr verscheucht {Eig. weggeschüttelt.} werden?

Hiob 38,14 wird geladen ... Sie {D. h. die Erde (eig. dass sie sich verwandle …).} verwandelt sich wie Siegelton, und alles steht da {Eig. dass sie dastehen.} wie in einem Gewand;

Hiob 38,15 wird geladen ... und den Gottlosen wird ihr Licht entzogen {D. h., die Nacht ist hier das Licht der Gottlosen (vgl. Kap. 24,16.17).}, und der erhobene Arm wird zerbrochen.

Hiob 38,16 wird geladen ... Bist du bis zu den Quellen des Meeres gekommen, und hast du die Gründe der Tiefe durchwandelt?

Hiob 38,17 wird geladen ... Wurden dir die Pforten des Todes enthüllt, und sahst du die Pforten des Todesschattens?

Hiob 38,18 wird geladen ... Hast du Einsicht genommen in die Breiten der Erde? Sage an, wenn du es alles weißt!

Hiob 38,19 wird geladen ... Welches ist der Weg zur Wohnung des Lichts, und die Finsternis, wo ist ihre Stätte? –

Hiob 38,20 wird geladen ... dass du sie zu ihrer Grenze hinbringen könntest und dass du die Pfade zu ihrem Haus kenntest.

Hiob 38,21 wird geladen ... Du weißt es ja; denn damals wurdest du geboren, und die Zahl deiner Tage ist groß!

Hiob 38,22 wird geladen ... Bist du zu den Vorräten des Schnees gekommen, und hast du die Vorräte des Hagels gesehen,

Hiob 38,23 wird geladen ... die ich aufgespart habe für die Zeit der Bedrängnis, für den Tag des Kampfes und der Schlacht?

Hiob 38,24 wird geladen ... Welches ist der Weg, auf dem das Licht sich verteilt, der Ostwind sich über die Erde verbreitet?

Hiob 38,25 wird geladen ... Wer teilt der Regenflut Kanäle ab {Eig. spaltet … Kanäle.} und einen Weg dem Donnerstrahl,

Hiob 38,26 wird geladen ... um regnen zu lassen auf ein Land ohne Menschen, auf die Wüste, in der kein Mensch ist,

Hiob 38,27 wird geladen ... um zu sättigen die Öde und Verödung und um hervorsprießen zu lassen die Triebe des Grases?

Hiob 38,28 wird geladen ... Hat der Regen einen Vater, oder wer zeugt die Tropfen des Taues?

Hiob 38,29 wird geladen ... Aus wessen Schoß kommt das Eis hervor, und des Himmels Reif, wer gebiert ihn?

Hiob 38,30 wird geladen ... Wie das Gestein verdichten sich die Wasser, und die Fläche der Tiefe schließt sich zusammen.

Hiob 38,31 wird geladen ... Kannst du das Gebinde des Siebengestirns knüpfen oder die Fesseln des Orion lösen?

Hiob 38,32 wird geladen ... Kannst du die Bilder des Tierkreises hervortreten lassen zu ihrer Zeit und den Großen Bären leiten samt seinen Kindern?

Hiob 38,33 wird geladen ... Kennst du die Gesetze des Himmels, oder bestimmst du seine Herrschaft über die Erde?

Hiob 38,34 wird geladen ... Kannst du deine Stimme zum Gewölk erheben, dass eine Menge Wasser dich bedecke?

Hiob 38,35 wird geladen ... Kannst du Blitze entsenden, dass sie hinfahren, dass sie zu dir sagen: Hier sind wir?

Hiob 38,36 wird geladen ... Wer hat Weisheit in die Nieren {O. ins Innere (vgl. Psalm 51,8).} gelegt, oder wer hat dem Geist {O. dem Herzen (das hebr. Wort kommt nur hier vor).} Verstand gegeben?

Hiob 38,37 wird geladen ... Wer zählt die Wolken {Das hebr. Wort bezeichnet eig. die dünnen Luftschichten oberhalb der schweren Wolken, dann auch das Himmelsgewölbe.} mit Weisheit, und die Schläuche des Himmels, wer gießt sie aus,

Hiob 38,38 wird geladen ... wenn der Staub zu dichtem Guss zusammenfließt und die Schollen aneinander kleben?

Hiob 38,39 wird geladen ... Erjagst du der Löwin den Raub, und stillst du die Gier der jungen Löwen,

Hiob 38,40 wird geladen ... wenn sie in den Höhlen kauern, im Dickicht auf der Lauer sitzen?

Hiob 38,41 wird geladen ... Wer bereitet dem Raben sein Futter, wenn seine Jungen zu Gott {Hebr. El.} schreien, umherirren ohne Nahrung?

Hiob 38,24 wird geladen ... Welches ist der Weg, auf dem das Licht sich verteilt, der Ostwind sich über die Erde verbreitet?

Ps 119,90 wird geladen ... Von Geschlecht zu Geschlecht währt deine Treue; du hast die Erde festgestellt, und sie steht.

Hiob 38,25 wird geladen ... Wer teilt der Regenflut Kanäle ab {Eig. spaltet … Kanäle.} und einen Weg dem Donnerstrahl,

Ps 119,91 wird geladen ... Nach deinen Verordnungen stehen sie heute da, denn alle Dinge {Eig. das Ganze (d. h. das ganze Weltall).} dienen dir.

Jes 40,26 wird geladen ... Hebt zur Höhe eure Augen empor und seht: Wer hat diese da geschaffen? Er, der ihr Heer herausführt nach der Zahl, ruft sie alle mit Namen: Wegen der Größe seiner Macht und der Stärke seiner Kraft {Eig. und als Starker an Kraft.} bleibt keines aus.

Lorem Ipsum Dolor sit.