Und er machte einen kupfernen Altar: 20 Ellen seine Länge, und 20 Ellen seine Breite, und 10 Ellen seine Höhe.
Und {Siehe 1. Könige 7,23.} er machte das Meer, gegossen, zehn Ellen von seinem einen Rand bis zu seinem anderen Rand, gerundet ringsum, und fünf Ellen seine Höhe; und eine Schnur von 30 Ellen umfasste es ringsum.
Und unter ihm waren Gebilde von Rindern, die es ringsherum umgaben, zehn auf die Elle, das Meer ringsum einschließend. Es waren zwei Reihen Rinder, aus einem Guss mit ihm gegossen.
Es stand auf zwölf Rindern; drei wandten sich nach Norden, und drei wandten sich nach Westen, und drei wandten sich nach Süden, und drei wandten sich nach Osten; und das Meer war auf ihnen, oben darüber, und alle ihre Hinterteile waren nach innen gekehrt.
Und seine Dicke war eine Hand breit und sein Rand wie die Arbeit eines Becherrandes, wie eine Lilienblüte; an Inhalt fasste es 3000 Bat.
Und er machte zehn Becken, und er setzte fünf auf die rechte und fünf auf die linke Seite, um darin zu waschen. Was zum Brandopfer gehört, spülte man darin ab. Und das Meer war für die Priester, um sich darin zu waschen.
Und {Siehe 1. Könige 7,49.} er machte die zehn goldenen Leuchter nach ihrer Vorschrift, und er setzte sie in den Tempel, fünf auf die rechte und fünf auf die linke Seite.
Und er machte zehn Tische und stellte sie in den Tempel, fünf auf die rechte und fünf auf die linke Seite; und er machte 100 goldene Sprengschalen.
Und {Siehe 1. Könige 6,36; 7,12.} er machte den Hof der Priester und den großen Vorhof und die Türen {O. die Flügeltür.} zum Vorhof; und ihre Flügel überzog er mit Kupfer.
Und das Meer setzte er auf die rechte Seite ostwärts, nach Süden.
Und Huram machte die Töpfe und die Schaufeln und die Sprengschalen.
Und so vollendete Huram das Werk, das er für den König Salomo im Haus Gottes machte:
zwei Säulen und die krugförmigen Kapitelle {W. Krüge (o. Kugeln) der Kapitelle.} oben auf den beiden Säulen; und die zwei Flechtwerke zur Bedeckung der beiden krugförmigen Kapitelle, die oben auf den Säulen waren;
und die 400 Granatäpfel zu den beiden Flechtwerken: zwei Reihen Granatäpfel zu jedem Flechtwerk, zur Bedeckung der beiden krugförmigen Kapitelle, die auf den Säulen waren.
Und er machte die Gestelle und machte die Becken auf den Gestellen;
das eine Meer und die zwölf Rinder unter ihm,
und die Töpfe und die Schaufeln und die Gabeln. Und alle ihre Geräte machte Huram-Abiw dem König Salomo für das Haus des HERRN aus geglättetem Kupfer.
Im Jordankreis ließ der König sie in dichter Erde gießen, zwischen Sukkot und Zeredata.
Und Salomo machte alle diese Geräte in sehr großer Menge; denn das Gewicht des Kupfers wurde nicht untersucht.
Und Salomo machte alle Geräte, die im Haus Gottes waren: und zwar den goldenen Altar; und die Tische, auf denen die Schaubrote waren,
und die Leuchter und ihre Lampen, um sie nach der Vorschrift vor dem Sprachort {O. Hinterraum (so auch später).} anzuzünden, aus geläutertem Gold;
und die Blumen und die Lampen und die Dochtscheren aus Gold (es war lauter Gold {O. vollkommenes Gold.});
und die Messer und die Sprengschalen und die Schalen und die Räucherpfannen aus geläutertem Gold; und den Eingang des Hauses: seine inneren Türflügel, die des Allerheiligsten, und die Flügeltüren des Hauses, des Tempels, aus Gold.
Querverweise zu 2. Chronika 4,7 2Chr 4,7
und die Leuchter, fünf auf der rechten und fünf auf der linken Seite vor dem Sprachort {O. Hinterraum.}, aus geläutertem Gold; und die Blumen und die Lampen und die Dochtscheren aus Gold;
Und du sollst einen Leuchter aus reinem Gold machen; in getriebener Arbeit soll der Leuchter gemacht werden, sein Fuß und sein Schaft; seine Kelche, seine Knäufe und seine Blumen sollen aus ihm {D. h. aus einem Stück mit ihm.} sein.
Und sechs Arme sollen von seinen Seiten ausgehen: drei Arme des Leuchters aus seiner einen Seite und drei Arme des Leuchters aus seiner anderen Seite.
Drei Kelche, mandelblütenförmig, an dem einen Arm: Knauf und Blume; und drei Kelche, mandelblütenförmig, an dem anderen Arm: Knauf und Blume; so für die sechs Arme, die von dem Leuchter ausgehen.
Und an dem Leuchter {D. h. aus dem Schaft.} vier Kelche, mandelblütenförmig: seine Knäufe und seine Blumen;
und zwar ein Knauf unter zwei Armen aus ihm und wieder ein Knauf unter zwei Armen aus ihm und wieder ein Knauf unter zwei Armen aus ihm, für die sechs Arme, die von dem Leuchter ausgehen.
Ihre Knäufe und ihre Arme sollen aus ihm {D. h. aus einem Stück mit ihm.} sein; der ganze Leuchter eine getriebene Arbeit aus reinem Gold.
Und du sollst seine sieben Lampen machen; und man soll seine Lampen anzünden {Eig. aufsteigen lassen (dasselbe Wort, das für das Opfern der Brandopfer gebraucht wird); a.ü. daraufsetzen.}, damit sie gerade vor ihm hin scheinen {Eig. damit jede gerade vor ihm hin scheine.};
und seine Dochtscheren und seine Löschnäpfe aus reinem Gold.
Aus einem Talent reinem Gold soll man ihn machen mit allen diesen Geräten.
Und sieh zu, dass du sie nach ihrem Muster machst, das dir auf dem Berg gezeigt worden ist {O. gezeigt werden soll.}.
Und er gab das Gewicht an für die goldenen Leuchter und für ihre goldenen Lampen, nach dem Gewicht jedes einzelnen Leuchters und seiner Lampen; und für die silbernen Leuchter nach dem Gewicht eines Leuchters und seiner Lampen, je nach dem Dienst jedes einzelnen Leuchters;
und das Muster von allem, was durch den Geist in ihm war: bezüglich der Höfe des Hauses des HERRN und aller Zellen ringsum; bezüglich der Schatzkammern des Hauses Gottes und der Schatzkammern der geheiligten Dinge;
Und er sprach zu mir: Was siehst du? Und ich sprach: Ich sehe, und siehe, ein Leuchter ganz aus Gold und sein Ölbehälter an seinem oberen Ende und seine sieben Lampen an ihm, sieben, und sieben Gießröhren {O. an ihm, je sieben Gießröhren.} zu den Lampen, die an seinem oberen Ende sind;
Über dies alles, über alle Werke des Musters, sprach David, hat er mich durch Schrift unterwiesen, weil die Hand des HERRN auf mir war.
und zwei Olivenbäume neben ihm, einer rechts des Ölbehälters und einer links von ihm.
(die dem Abbild und Schatten der himmlischen Dinge dienen, wie Mose eine göttliche Weisung empfing, als er im Begriff war, die Hütte aufzurichten; denn „sieh zu“, spricht er, „dass du alles nach dem Muster machst, das dir auf dem Berg gezeigt worden ist“ {2. Mose 25,40.}).
Und ich hob an und sprach zu ihm: Was sind diese zwei Olivenbäume rechts des Leuchters und links von ihm?
Und ich hob zum zweiten Mal an und sprach zu ihm: Was sind die beiden Zweige {W. Ähren.} der Olivenbäume, die neben den zwei goldenen Röhren sind, die das Gold von sich ausgießen?
Und er sprach zu mir und sagte: Weißt du nicht, was diese sind? Und ich sprach: Nein, mein Herr.
Da sprach er: Dies sind die beiden Söhne des Öls, die bei dem Herrn der ganzen Erde stehen.
Ihr seid das Licht der Welt; eine Stadt, die oben auf einem Berg liegt, kann nicht verborgen sein.
Man zündet auch nicht eine Lampe an und stellt sie unter den Scheffel {D.i. ein Hohlmaß (s. Anhang).}, sondern auf den Lampenständer, und sie leuchtet allen, die im Haus sind.
Ebenso lasst euer Licht leuchten vor den Menschen, damit sie eure guten {D. h. sittlich guten, o. edlen.} Werke sehen und euren Vater, der in den Himmeln ist, verherrlichen.
Wiederum nun redete Jesus zu ihnen und sprach: Ich bin das Licht der Welt; wer mir nachfolgt, wird nicht in der Finsternis wandeln, sondern wird das Licht des Lebens haben.
Das Geheimnis der sieben Sterne, die du in {W. auf.} meiner Rechten gesehen hast, und die sieben goldenen Leuchter: Die sieben Sterne sind Engel der sieben Versammlungen, und die sieben Leuchter sind sieben Versammlungen.