Und er machte einen kupfernen Altar: 20 Ellen seine Länge, und 20 Ellen seine Breite, und 10 Ellen seine Höhe.
Und {Siehe 1. Könige 7,23.} er machte das Meer, gegossen, zehn Ellen von seinem einen Rand bis zu seinem anderen Rand, gerundet ringsum, und fünf Ellen seine Höhe; und eine Schnur von 30 Ellen umfasste es ringsum.
Und unter ihm waren Gebilde von Rindern, die es ringsherum umgaben, zehn auf die Elle, das Meer ringsum einschließend. Es waren zwei Reihen Rinder, aus einem Guss mit ihm gegossen.
Es stand auf zwölf Rindern; drei wandten sich nach Norden, und drei wandten sich nach Westen, und drei wandten sich nach Süden, und drei wandten sich nach Osten; und das Meer war auf ihnen, oben darüber, und alle ihre Hinterteile waren nach innen gekehrt.
Und seine Dicke war eine Hand breit und sein Rand wie die Arbeit eines Becherrandes, wie eine Lilienblüte; an Inhalt fasste es 3000 Bat.
Und er machte zehn Becken, und er setzte fünf auf die rechte und fünf auf die linke Seite, um darin zu waschen. Was zum Brandopfer gehört, spülte man darin ab. Und das Meer war für die Priester, um sich darin zu waschen.
Und {Siehe 1. Könige 7,49.} er machte die zehn goldenen Leuchter nach ihrer Vorschrift, und er setzte sie in den Tempel, fünf auf die rechte und fünf auf die linke Seite.
Und er machte zehn Tische und stellte sie in den Tempel, fünf auf die rechte und fünf auf die linke Seite; und er machte 100 goldene Sprengschalen.
Und {Siehe 1. Könige 6,36; 7,12.} er machte den Hof der Priester und den großen Vorhof und die Türen {O. die Flügeltür.} zum Vorhof; und ihre Flügel überzog er mit Kupfer.
Und das Meer setzte er auf die rechte Seite ostwärts, nach Süden.
Und Huram machte die Töpfe und die Schaufeln und die Sprengschalen.
Und so vollendete Huram das Werk, das er für den König Salomo im Haus Gottes machte:
zwei Säulen und die krugförmigen Kapitelle {W. Krüge (o. Kugeln) der Kapitelle.} oben auf den beiden Säulen; und die zwei Flechtwerke zur Bedeckung der beiden krugförmigen Kapitelle, die oben auf den Säulen waren;
und die 400 Granatäpfel zu den beiden Flechtwerken: zwei Reihen Granatäpfel zu jedem Flechtwerk, zur Bedeckung der beiden krugförmigen Kapitelle, die auf den Säulen waren.
Und er machte die Gestelle und machte die Becken auf den Gestellen;
das eine Meer und die zwölf Rinder unter ihm,
und die Töpfe und die Schaufeln und die Gabeln. Und alle ihre Geräte machte Huram-Abiw dem König Salomo für das Haus des HERRN aus geglättetem Kupfer.
Im Jordankreis ließ der König sie in dichter Erde gießen, zwischen Sukkot und Zeredata.
Und Salomo machte alle diese Geräte in sehr großer Menge; denn das Gewicht des Kupfers wurde nicht untersucht.
Und Salomo machte alle Geräte, die im Haus Gottes waren: und zwar den goldenen Altar; und die Tische, auf denen die Schaubrote waren,
und die Leuchter und ihre Lampen, um sie nach der Vorschrift vor dem Sprachort {O. Hinterraum (so auch später).} anzuzünden, aus geläutertem Gold;
und die Blumen und die Lampen und die Dochtscheren aus Gold (es war lauter Gold {O. vollkommenes Gold.});
und die Messer und die Sprengschalen und die Schalen und die Räucherpfannen aus geläutertem Gold; und den Eingang des Hauses: seine inneren Türflügel, die des Allerheiligsten, und die Flügeltüren des Hauses, des Tempels, aus Gold.
Querverweise zu 2. Chronika 4,4 2Chr 4,4
Aber auch ich sage dir: Du bist Petrus {Griech. Petros: Stein.}; und auf diesen Felsen {Griech. Petra: Felsboden, o. gewachsener Fels.} werde ich meine Versammlung {O. Gemeinde (s. das Vorwort).} bauen, und die Pforten des Hades werden sie nicht überwältigen.
Geht nun hin und macht alle Nationen zu Jüngern und tauft sie {W. sie taufend.} auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes
aufgebaut auf der Grundlage der Apostel und Propheten, indem Christus Jesus selbst Eckstein ist,
und lehrt sie {W. sie lehrend.}, alles zu bewahren, was ich euch geboten habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis zur Vollendung des Zeitalters.
Und die Mauer der Stadt hatte zwölf Grundlagen, und auf ihnen die zwölf Namen der zwölf Apostel des Lammes.
Und er sprach zu ihnen: Geht hin in die ganze Welt und predigt der ganzen Schöpfung das Evangelium.
und sprach zu ihnen: So steht geschrieben, dass der Christus leiden und am dritten Tag auferstehen sollte aus den Toten
und in seinem Namen {Eig. aufgrund seines Namens.} Buße und {A.l. zur.} Vergebung der Sünden gepredigt werden sollten allen Nationen, angefangen von Jerusalem.
Der Herr aber sprach zu ihm: Geh hin; denn dieser ist mir ein auserwähltes Gefäß, meinen Namen zu tragen sowohl vor Nationen als Könige und Söhne Israels.