Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Wie kann ich den Willen Gottes kennen?Viele möchten gern ein angenehmes und bequemes Mittel wissen, wie man den Willen Gottes kennen kann, ungefähr so wie man ein Rezept für irgendetwas empfängt. Aber es gibt kein Mittel, das nicht in unmittelbarer Beziehung zu dem Zustand unserer Seele stände. Ferner fragen wir oft nach dem Willen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Dem Herrn nützlichIn den gegenwärtigen Tagen hören wir viel von der Arbeit für den Herrn und ebenso von den Arbeitern im Werke des Herrn sprechen, und die Frage vieler scheint zu sein: Was kann ich für den Herrn tun? und nicht: „Was willst Du, Herr , daß ich tun soll?“ (Apg 9,6 Luth.; 22,10). Ich glaube, wir sollten ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Kön 11,1 - Ungehorsam führt zu UnglückAls der Apostel Paulus Timotheus daran erinnerte, dass er von Kind auf die heiligen Schriften kannte, bezog er sich natürlich auf den Teil der Bibel, den wir das Alte Testament nennen. Es war fähig, ihn „weise zu machen zur Errettung durch den Glauben der in Christus Jesus ist” (2Tim 3,15). Wir ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)1Pet 2,1 - Gedanken zum Wort GottesEs gibt nichts Gefährlicheres, als mit dem Wort umzugehen ohne die Leitung durch den Geist. Ich kenne nichts, was mehr von Gott trennt, als außerhalb der Gemeinschaft mit Gott über die Wahrheit zu reden; es liegt eine außerordentliche Gefahr darin. Gott offenbart seine Dinge nicht „den Weisen und ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)1Tim 2,4 Apg 20,17-32 - Evangelisieren oder belehren?Aus einem alten Brief (1874): Nach meinem Empfinden ist, was die Gaben betrifft, Evangelisation das größte Vorrecht; ich selbst aber bin kein Evangelist, wenn ich auch, soweit ich Gelegenheit habe, das Werk eines Evangelisten tue, so gut ich es vermag. Sie sagen, das Evangelisieren habe die ...Schriften von William Gurnall (William Gurnall)StolzEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.