Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Kor 14,19 - “Fünf Worte“Es ist oft wunderbar, die Art und Weise zu bemerken, in welcher die Worte der Schrift auf unser Herz wirken. Sie sind in der Tat „wie Stacheln und Nägel, tief eingeschlagen durch die Meister der Versammlungen.“ Manchmal bedarf es nur eines Ausspruchs, oder eines Teiles desselben, um das Herz ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jak 3,1-12 – „Die ungezähmte Zunge“So beschreibt die Schrift dieses kleine und doch so ungemein wichtige Glied unseres Leibes. In unseren modernen Tagen möchten wir der Zunge auch die Feder beigesellen, denn die Feder ist gleich der Zunge das Medium für unsere Mitteilungen. Wenn die Zunge nur sprechen und die Feder nur schreiben ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 12,34b - Aus der Fülle des Herzens redet der MundWenn unser Herz erfüllt ist von einem Gegenstand, dann ist es ganz natürlich, daß wir gern davon reden. Ob andere sich dafür interessieren oder nicht, sie werden davon zu hören bekommen, und weil wir so enthusiastisch von unserem Lieblingsgegenstand reden, werden sie sich schließlich auch dafür ...Schriften von August van Ryn (August van Ryn)Ps 141,3 - Die ZungeGott gab uns eine Zunge, aber zwei Ohren. Wir sollen zweimal so viel hören wie reden. Gott setzte die Zunge nach innen, in sichere Entfernung, während Er die Ohren nach außen setzte und so konstruierte, dass sie nicht geschlossen werden können. Wir müssen immer zuhören, aber dürfen nicht immer ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)1Pet 2,1 - Üble NachredeLegt nun ab alle Bosheit und allen Trug und Heuchelei und Neid und alles üble Nachreden (1. Petrus 2,1). Wie viel Schmerz und wie viele Tränen sind durch übles Nachreden schon verursacht worden! Es ist eines der wirkungsvollsten Mittel in der Hand des Feindes der Seelen, um Herzen zu brechen, ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)1Pet 2,1 - Schlecht über andere reden? (Unbekannter Autor)1Pet 2,1: Legt nun ab alle Bosheit und allen Trug und Heuchelei und Neid und alles üble Nachreden. „Bosheit“ und „übles Nachreden“ (hinter dem Rücken anderer Leute negative Dinge ausbreiten, die man über sie voraussetzt oder gehört hat) kommen unter den Gläubigen leider oft vor. Man verteidigt sich ...