Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jon 1,6 - “Was ist mit dir, du Schläfer?“Es war der Prophet Jona, an welchen die obige Frage gerichtet wurde. Gott hatte ihm den Auftrag gegeben, der Stadt Ninive, deren Sünden überhandgenommen hatten, das Gericht anzukündigen. Doch er wollte dem Wort Gottes nicht gehorchen und versuchte dem Angesicht Jehovas zu entfliehen. Er ging deshalb ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 19,4 Phil 1,23 - Zwei Männer, die sterben wolltenElias unter dem Ginsterstrauch: „Es ist genug; nimm nun, Jehova, meine Seele, denn ich bin nicht besser als meine Väter.“ Paulus im Gefängnis in Rom: „Ich habe Lust, abzuscheiden und bei Christo zu sein, denn es ist weit besser.“ Wieviel Gleiches hatten diese beiden auserwählten Rüstzeuge Gottes - ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jona - Blicke in Gottes ErzieherweisheitEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Das Buch Jona – Gott in allen Dingen: Es gibt nichts Bedeutungsloses in unserem Leben! (Charles Henry Mackintosh)Es ist noch kein Inhalt hinterlegt.Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Gottesnamen im Buch Jona: Elohim und Jehova (HERR) (William Wooldridge Fereday)Im Buch Jona fällt auf, dass in den ersten drei Kapiteln immer von der „HERR“ die Rede ist. In Kapitel 4 findet hingegen ein Wechsel statt. Dort heißt es auch „Gott, der Herr“ oder auch (nur) „Gott“. Gibt es dafür eine Erklärung? Der Gebrauch der Namen und Titel Gottes in den Schriften durch den ...