Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 18,1Behandelter Abschnitt Spr 18,1-12 Der erste Vers scheint schwierig zu sein und ist sicherlich unterschiedlich wiedergegeben worden. Die Septuaginta und die Vulgata konstruieren ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 18,6Behandelter Abschnitt Spr 18,6-8 Verse 6–8 | Die Worte eines Toren und eines Ohrenbläsers Die Lippen des Toren geraten in Streit, und sein Mund ruft nach Schlägen. 7 Der Mund des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hld 2,15 – „Zwölf kleine Füchse“... Glaubens unserer Umgebung! 7. Unwachsamkeit, besonders in der Gedankenwelt: bittere, lieblose, unreine Gedanken. Auge - Spr 4,25; Ohr - Jes 42,20; Spr 18,8; Mk 10,37; Befleckung des Geistes - 2Kor 7,1. 8. Mißbrauch der Zunge: Jes 6,5-7; Eph 5,4; Kol 4,6; 1Pet 3,10; Mt 7,1.2; Spr 4,24. Dagegen zeigen uns ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 26,20... und streitsüchtige Menschen so oft Gelegenheit, ihr zerstörerisches Werk zu tun? Weil sich das sündige Fleisch so leicht aufhetzen lässt (Vers 22; Spr 18,8). „Die Worte eines Ohrenbläsers“ werden mit Leckerbissen verglichen. Die Zuhörer lieben es, sie amüsieren sich gewaltig. Wenn wir die Worte eines ...