Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 14,13Behandelter Abschnitt Spr 14,13-27 Es ist wahrlich eine trostlose Welt des Kummers, wo der Mensch Vergnügen und Heiterkeit anstelle eines Glücks sucht, das nicht sein kann, wo das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Was ist wahre Gottesfurcht nach der Schrift, und wie äußert sie sichdort und im praktischen Leben?... die Welt des Schmutzes, um uns nicht zu beflecken. Wir wissen: Er sieht, wie wir uns als Seine Kinder bewegen und richtet jedes Werk. (1Pet 1,16-19); Spr 14,26.27; Ps 130,4). Gottesfurcht berührt aber nicht nur unseren Wandel in der Welt, sondern auch unsere Stellung zu Seinem Wort. Wie leicht verlieren wir ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Prediger 1,1... 12,8). Eitelkeit! Ein Hauch, ein Schatten, der vergeht, ein Dasein ohne ein Morgen, das Leben eines geflügelten Insektes, das kaum einen Tag währt! 1 Sprüche 1,7; 2,5; 8,13; 10,27; 14,26-27; 15,16+33; 16,6; 19,23; 22,4; 23,17; 31,30↩︎Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Furcht des Herrn... Segen. „In der Furcht Jehovas ist starkes Vertrauen, und seinen Kindern wird Er eine Zuflucht sein. Die Furcht Jehovas ist eine Quelle des Lebens“ (Spr 14,26-27). Dieses „starke Vertrauen“ und diese „Quelle des Lebens“, die also in der Furcht des Herrn zu finden ist, spendet Kraft und Stärke. „Er gibt dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 14,26Behandelter Abschnitt Spr 14,26-27 Verse 26.27 | Die Furcht des HERRN ist … In der Furcht des HERRN ist ein starkes Vertrauen, und seine Kinder haben eine Zuflucht. 27 Die Furcht des ...Schriften von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Einführung zum Buch des Predigers (Henri Louis Rossier)... weder Anmut noch Schönheit sucht, die nur Eitelkeit sind (Spr 31,30). Die Furcht des HERRN, die wie ein goldener Faden das ganze Buch durchzieht (Spr 1,7; 2,5; 8,13; 10,27; 14,26.27; 15,16.33; 16,6; 19,23; 22,4; 23,17; 31,30), charakterisiert die tugendhafte Frau. Der Prediger dagegen schließt mit der Furcht Gottes (Pred 12,13), aber erst nach den bitteren Erfahrungen in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 10,1... und“ am Anfang der zweiten Zeile angedeutet. Beispiel:“In der Furcht des HERRN ist ein starkes Vertrauen, und seine Kinder haben eine Zuflucht“ (Spr 14,26). Die Verwendung dieser verschiedenen Arten der „Parallelität“ lässt uns die Aussagekraft der einzelnen Sprüche nur umso deutlicher erscheinen. ...