Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 1,1... des HERRN (Sacharja 7,4-7) Der Befehl zur Bekehrung (Sacharja 7,8-14) Zehn Verheißungen über die Wiederherstellung Israels in der Gunst Gottes (Sacharja 8,1-23) Teil III: Zwei Aussprüche: Der Messias und sein Königreich (Sacharja 9-14) Der erste Ausspruch: das Kommen und die Verwerfung des Messias (Sacharja ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Esther 9,3... sei, nämlich um ihrer Abtrünnigkeit willen, und dass es somit vor allem darauf ankomme, nach einer wirklichen Umkehr zu Gott zu trachten. Dann erst (Sach 8,18-23) weist Gott darauf hin, dass Er, wenn Seine Stunde gekommen sein wird, alles Fasten verwandeln werde in ein Fest größter Freude und Wonne. Dies ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 22,1-5 - Bezieht sich Offenbarung 22,1-5 auf das Tausendjährige Reich? Es heißt doch unter anderem: „... und die Blätter des Baumes sind zur Heilung der Nationen!“... zukünftigen irdischem Jerusalems, und dieses wird der Sammelpunkt der Nationen werden, die dort Gotteserkenntnis lernen werden. Dann wird z. B. auch Sach 8,18-23 zur Erfüllung kommen, auch Jes 65,17 (nicht erst V. 18)! -25 u. a. Wenn auch Vers 17 nach Off 21,1 auf den Ewigkeitszustand bezogen wird, so ist auch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 8,18Behandelter Abschnitt Sach 8,18-19 Verse 18.19 | Der achte Segen 18 Und das Wort des HERRN der Heerscharen erging an mich, indem er sprach: 19 So spricht der HERR der Heerscharen: Das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 7,1... Teil sein wird. Sacharja 7 und 8 sind in vier Teile gegliedert. Jeder Teil beginnt mit der Redewendung „das Wort des HERRN“, das an Sacharja ergeht (Sach 7,1.8; 8,1.18). Verse 1 | Das Wort des HERRN ergeht an Sacharja Und es geschah im vierten Jahr des Königs Darius, da erging das Wort des HERRN an Sacharja, am ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sacharja 8,19Behandelter Abschnitt Sach 8,19-23 Dies wird dementsprechend in dem, was folgt, in einen gegenwärtigen praktischen Nutzen verwandelt. Das Kapitel endet damit, dass gezeigt wird, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 24,1... Tag der König von Babel Jerusalem belagerte (2Kön 25,1; Jer 39,1; 52,4). Dieser Tag wird später während der Gefangenschaft als Fastentag gehalten (Sach 8,19). Zuerst wird in den Versen 3–5 ein Gleichnis erzählt. Die Erklärung folgt in den Versen 6–8, während in den Versen 9–14 neue Details hinzugefügt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 7,2... žNein“. Es wird im fünften Monat gefastet (Vers 3) und im siebten Monat (Vers 5). Im nächsten Kapitel werden zwei weitere Fastentage hinzugefügt (Sach 8,19). Der Fastentag im fünften Monat ist anlässlich der Einnahme der Stadt und der Zerstörung des Tempels (Jer 39,2; 52,6.7). Der Fastentag im siebten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 9,14... Konfrontation mit den Pharisäern kommen die Jünger Johannes des Täufers mit einer Frage über das Fasten zum Herrn. Es gab geregelte Fastenzeiten (Sach 8,19). Daran hielten sie sich genau, ebenso wie auch die Jünger der Pharisäer. Indem sie von sich selbst in einem Atemzug mit den Jüngern der Pharisäer ...