Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Vgl. Islam = «Gottergebenheit»; und Moslem = «Gottergebener, Gläubiger». Saleph = «Waffenträger; Herauszug (des Schwertes)» (1Chr 21,5; 2Kön 3,26; Ri 8,10; 20,2-46; 2Sam 24,9). Stamm in Südwestarabien (1. Mose 10,26; 1Chr 1,20). Salim, hebräisch «Schalom» = «Friede». Ort nahe bei Aenon, wo Johannes taufte (Jona ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 20,15Behandelter Abschnitt Ri 20,15-21 Verse 15–21 | Das erste Treffen 15 Und die Kinder Benjamin wurden an diesem Tag aus den Städten gemustert: 26.000 Mann, die das Schwert zogen; außer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 17,38... er sich seiner Verantwortung bewusst ist. Fünf ist die Zahl der Verantwortlichkeit. Er schleudert auch nicht wahllos drauflos, er zielt gut (vgl. Ri 20,16), während er zugleich weiß, dass der Sieg vom HERRN ist.Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)6. Kapitel: Der Todesweg des Gesetzes... bedeutet ursprünglich „Zielverfehlung". So ungefähr 100mal bei Homer (900 v. Chr.), wenn ein Krieger mit dem Speer seinen Feind nicht trifft (vgl. Ri 20,16 LXX!), oder bei Thukydides (150 v. Chr.), wenn jemand vom Wege abirrt. Erst später, seit Aristoteles (350 v. Chr.), wird es auf das geistige und ...