Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 24,10... žnicht mein Volk“ (Hos 1,9). Die Frau war vom Stamm Dan. Dieser Stamm hat einen unguten Ruf und Bedeutung unter den Stämmen Israels (1Mo 49,16.17; Ri 17,1-13; 18,1-31). Es ist auffällig, dass dieser Fall der Gotteslästerung mit diesem Stamm verbunden ist. Was die Sache selbst betrifft, ist nicht ganz klar, was mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 17,1Behandelter Abschnitt Ri 17,1-2 Einleitung Die letzten fünf Kapitel des Buches, Richter 17-21, sind ein separater Teil innerhalb des Buches Richter. Sie sind keine historische ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 1,1... Vorstellung davon gehabt, wie er Gott dienen wollte. Sein Götzendienst hat einen ganzen Stamm dazu gebracht, ihm in seinem Götzendienst zu folgen (Ri 17,1-13; 18,1-6.27.30.31). Moreschet, die Stadt, aus der der Micha dieses Bibelbuches stammt, ist eine kleine Stadt südwestlich von Jerusalem, die direkt an das ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Richter 17,1Behandelter Abschnitt Richter 17,1 - 21,25 Die folgenden Kapitel (17-21) sind nicht in der historischen Reihenfolge dieses Buches enthalten. Sie lüften den Schleier, um einige Vorfälle des inneren Lebens dieses Volkes bloßzulegen, mit dem die Langmut Gottes so lange Geduld gehabt hatte, indem Er ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Richter 17,1Behandelter Abschnitt Ri 17 Das Ende des Buches – und es ist wichtig, diese Bemerkung zu machen – besteht aus einem Anhang. Es ist in keiner Weise eine Fortsetzung der Geschichte. Wir sind am Ende angelangt, was die Aufeinanderfolge der Personen und der Ereignisse betrifft. Wir konnten nicht tiefer ...