Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 90,1Allgemeines zum 4. Buch der Psalmen Das vierte Buch ist von dem dritten nicht so merklich unterschieden, wie es die drei ersten Bücher voneinander sind, und wie es besonders das dritte von den beiden ersten ist, indem das dritte prophetisch die Segnung ankündigt und einen Zustand der Dinge ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 90,1Behandelter Abschnitt Ps 90 Der Anbeter oder „Mann Gottes“ drückt zu Beginn dieses Psalms seine Gedanken über die Vergänglichkeit über alles und jeden außer dem Herrn und denen, die ihm vertrauen, aus. Der Herr bestätigt diesen Gedanken selbst, wenn er in Matthäus 24,35 sagt: „Der Himmel und die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 90,7Behandelter Abschnitt Ps 90,7-12 Verse 7–12 | Das Leben vergeht schnell 7 Denn wir vergehen durch deinen Zorn, und durch deinen Grimm werden wir weggeschreckt. 8 Du hast unsere ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 90,11Behandelter Abschnitt Ps 90,11-12 Ps 90,11.12: 11 Wer erkennt die Stärke deines Zorns und, deiner Furcht gemäß, deinen Grimm? 12 So lehre uns denn zählen unsere Tage, damit wir ein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 16,1-12 - Wie konnte der Herr den ungerechten Haushalter loben, und wie kann man in die ewigen Hütten aufgenommen werden durch den Mammon?... der Vergänglichkeit dieses Lebens und seiner Verantwortlichkeit Gott gegenüber gekommen ist (Lk 16,2.3) und „ein weises Herz erlangt“ hat (Psalm 90,12), für sein ewiges Wohl besorgt ist (V. 3 und 4) und, nicht mehr sich selbst lebend, das ihm anvertraute irdische Gut dazu verwendet, armen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hld 2,15 – „Zwölf kleine Füchse“... - Trägheit in der Verwaltung der Zeit; sie ist unser wertvollstes irdisches Gut im Lichte der Ewigkeit: 2Kor 5,15; Jes 38,1; Ps 39,4; Ps 31,15; Ps 90,12; Lk 16,10. 4. Untreue - Trägheit in der Verwaltung der mir von Gott gegebenen Kräfte (zum Dienst): 1Kor 4,1-5; Heb 6,10-12; 2Pet 1,8; 1Kor 9,24-27; ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 23,1... Abrahams leben. Es ist eine Lektion für die Schwestern, hier die Kraft des eigenen Glaubens zu sehen. Wir sollen lernen, unsere Tage zu zählen (Ps 90,12). Wir sehen auch, was Sara für das Leben Abrahams bedeutet hat (V. 2). Abraham hat nicht geweint, als er aus Ur zog oder bei anderen Gelegenheiten, ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 73,1... des „Endes“ (Vers 17) jener Menschen zu sehen; denn es ist dieses Licht, das das Heiligtum abwirft, und in dem die Weisen wandeln (5. Mose 32,29; Ps 90,12). Weiter sehen wir ein zusätzliches Werk der Wiederherstellung des Geistes Gottes, bis die Seele dahin gelenkt wird ihren eigenen Weg zu überdenken ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,35... dass der Mensch dadurch seine Schwachheit und Gebrechlichkeit erkannte und lernen konnte, seine Tage zu zählen, sodass er ein weises Herz erlange (Ps 90,12). Das ist die Last, die im „Psalm des Lebens“ zum Ausdruck kommt: Seine Tage sind wie ein Schatten (vgl. Ps 144,4), „Wir bringen unsere Jahre zu wie ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Ps 73 - Im Heiligtum... des „Endes“ (Vers 17) jener Menschen zu sehen; denn es ist dieses Licht, das das Heiligtum abwirft, und in dem die Weisen wandeln (5. Mose 32,29; Ps 90,12). Weiter sehen wir ein zusätzliches Werk der Wiederherstellung des Geistes Gottes, bis die Seele dahin gelenkt wird ihren eigenen Weg zu überdenken ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 7,1... Lebens nachzudenken. Dann werden wir dazu kommen, mit Mose zu beten: „So lehre uns denn zählen unsere Tage, damit wir ein weises Herz erlangen!“ (Ps 90,12). Bei einer Beerdigung wird uns die unausweichliche Realität gezeigt, dass der Tod „das Ende aller Menschen“ in ihrer Existenz auf der Erde ist. ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Der Vorhang als Trennwand – sein vollkommenes Leben zeigte die Entfernung des Menschen von Gott... dass der Mensch dadurch seine Schwachheit und Gebrechlichkeit erkannte und lernen konnte, seine Tage zu zählen, so dass er ein weises Herz erlange (Ps 90,12). Das ist die Last, die im „Psalm des Lebens“ zum Ausdruck kommt: Seine Tage sind wie ein Schatten (vgl. Ps 144,4), und „wir bringen unsere Jahre zu ...