Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 77,1Behandelter Abschnitt Psalm 77 Psalm 77 stellt uns geistliche Befreiung und die Wiederherstellung des Vertrauens dar. Der Gerechte schreit zu Gott, und Gott schenkt ihm Gehör. Schreien ist mehr, als einen Wunsch äußern. Ein Schrei ist der Ausdruck der Schwachheit, der Abhängigkeit, des ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 77,1Behandelter Abschnitt Ps 77 Es liegt etwas sehr Rührendes und gleichzeitig Lehrreiches darin, den Weg des Herzens in diesem Psalm zu verfolgen. Er erinnert uns vielleicht an Psalm 73 und kann als eine Äußerung der Juden unter der züchtigenden Hand Gottes in der Endzeit verstanden werden. Dennoch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 77,14Behandelter Abschnitt Ps 77,14-20 Verse 14–20 | Gottes Weg ist im Meer 14 Du bist der Gott, der Wunder tut, du hast deine Stärke kundwerden lassen unter den Völkern. 15 Du hast dein ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 77,14Behandelter Abschnitt Ps 77,14-16 Ps 77,14-16: 14 Gott, dein Weg ist im Heiligtum! Wer ist ein großer Gott wie Gott? 15 Du bist der Gott, der Wunder tut, du hast deine Stärke ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 5,6... den wahren Worten, die er über Gott sagt, Glauben schenken würde, hätte er geschwiegen und selbst Gott gesucht. Gott ist „der Gott, der Wunder tut“ (Ps 77,14). Eliphas stellt Hiob die Größe Gottes vor Augen, damit Hiob sieht, wie groß Gott ist und wie klein er selbst ist. Eliphas sieht nicht, dass Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 98,1... Jes 64,1-4). Um dieses neue Zeitalter herbeizuführen, eine Zeit des ungestörten Segens für sein Volk und die ganze Erde, „hat er Wunder getan“ (vgl. Ps 77,14; 86,10). Er hat bewirkt, dass sich alles zum Guten für sein Volk wendet. Bei der Ausführung seiner Wunder hat Ihm niemand geholfen. Er hat es selbst getan, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 78,65... Lauterkeit des Herzens Gottes und der Geschicklichkeit der Hände Gottes. Gottes Weg im Heiligtum wird so durch seine Wege in der Welt offenbar (vgl. Ps 77,14.20).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 81,2... hat diese Feste „als Zeugnis in Joseph“ eingesetzt (Vers 6). Hier ist ein dritter Name für das Volk. Mit Joseph ist auch das ganze Volk gemeint (vgl. Ps 77,15; 80,1). Hier ist der Übergang zu der Verbindung zwischen dem Volk Gottes und Ägypten. Durch Joseph ist das Volk nach Ägypten gekommen. Dort war er das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Habakuk 3,10... ist“ (Hab 1,11). Um seine Gefühle in der Situation, in der er sich befindet, auszudrücken, verwendet Habakuk in seiner Beschreibung den Psalm 77 (Ps 77,16-20). Der Dichter des Psalms hat die gleichen Gefühle wie er. Das liegt daran, dass sie von demselben Geist geleitet werden.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 14,23... suchen, aber hier sehen wir, dass der HERR es bewirkt. Das gibt den Anlass, seiner Person und seiner Wunder zu gedenken, wie auch Asaph es tut (Ps 77,11.16.19.20). Zuerst scheint es noch, als ob der Pharao den gleichen Weg nehmen könnte wie das Volk. Der Pharao zieht auch in das Rote Meer hinein. Es sieht so ...