Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 25,1Behandelter Abschnitt Ps 25,1-22 Allgemeines zu Ps 25-26 Wir haben uns jetzt mit der Stellung des Überrestes auf einem neuen Boden und von einem anderen Gesichtspunkt aus zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 25,1Behandelter Abschnitt Ps 25,1-3 Einleitung In den Psalm 22-24 haben wir die Offenbarung des Erlösers gesehen. In den Psalm 25-39 sehen wir die Erfahrung der Übungen des Gläubigen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 25,1Behandelter Abschnitt Ps 25,1-3 Die Zuversicht des gottesfürchtigen Überrestes ist die Güte und Gerechtigkeit des Herrn, was sich durch das Bekenntnis von Sünden und das Ausschütten ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,24... lift up our soul?" But what do they mean by this metaphor? Αιρω is common enough to lift up the eyes (John 11:41), the voice (Luke 17:13), and in Psalm 25:1; Psalm 86:4 (Josephus, Ant. III. ii. 3) we have "to lift up the soul." We are left to the context to judge the precise meaning. Clearly the Jews ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 3,40... und nicht ein sinnloses äußeres Fuchteln mit den Händen. Die Hände zu erheben ist die übliche Haltung des Gebets (2Mo 9,33; 1Kön 8,22; Esra 9,5; vgl. Ps 25,1; 143,8), doch es geht darum, dass das Herz, der ganze innere Mensch, am Gebet beteiligt ist. Das Nicht-Vergeben (Vers 42) hat sich darin gezeigt, dass Gott ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 25,1Behandelter Abschnitt Ps 25 In den Versen 1–5 steht die Einleitung: Die Gottesfürchtigen harren auf den Herrn, im Gegensatz zu den Betrügern, die Schande und ewige Verachtung erfahren sollen. Dann folgt die Bitte um Gnade bis Vers 11. Kann es etwas geben, das dies in der Zuversicht auf göttlichen ...