Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 146,1Behandelter Abschnitt Ps 146 Psalm 146 bildet die Einleitung zu den Lobgesängen, die den Schluss des ganzen Buches der Psalmen bilden. Das Herz strömt über vom Lobe Jehovas als des Gottes Jakobs, und verkündet, was Er ist und wie gut es ist, auf Ihn zu vertrauen, den Schöpfer aller Dinge, der den ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 5,20 Kol 3,17 - Danksagt in allem... immer aufs Neue zur Ausübung der köstlichsten Beschäftigung, zu der die Gnade uns berufen hat, ermuntern, nach dem Beispiel des Psalmisten in Psalm 146,1-2. Derselbe erkennt dort zunächst an, dass Gott zu preisen ist, dann ermuntert er seine Seele dazu, und endlich kommt er dahin, zu sagen: Ja, ich will ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 146,1Behandelter Abschnitt Ps 146,1-4 Einleitung Die abschließenden großen Hallel-Psalmen (Psalm 146-150) werden im täglichen Morgengottesdienst der Juden gesungen, zumindest seit der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 146,1Behandelter Abschnitt Ps 146 „Lobt den Herrn!“ Das Lob Jahs, des Herrn, des Gottes Jakobs, wird im Gegensatz zu den Menschen nicht nur als Schöpfer des Himmels, der Erde, des Meeres und all dessen, was sich darin befindet, sondern auch als der zuverlässige und moralische Regent verlangt, was erst ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 4,17 (Kuhley, Hans-Joachim)... In seinem Schatten werden wir leben unter den Nationen. Anmerkungen und Schriftstellen Eine Anspielung auf das zu jeder Hilfe unfähige Ägypten. 2,14; Psalm 60,13; 62,6.10; 146,3-5; Jeremia 37,19; Hesekiel 29,6. Sprüche 1,11-13 (das dortige Bild wird hier auf beutegierige Eroberer übertragen); Hesekiel 7,7; Amos 8,2. 5. Mose ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 2,11... Das Mitgefühl der Freunde zeigt, dass alle menschliche Hilfe letztlich zu kurz greift. Gott ist unser wahrer und letztlich einziger Helfer (Ps 60,12; 146,3; Jes 2,22). Leider denkt Hiob in die gleiche Richtung. Auch er kann den Gedanken nicht loswerden, dass Gott ihn durch Leiden bestrafen will. Weil er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 118,5... dass es „besser ist, bei dem HERRN Zuflucht zu suchen, als sich auf den Menschen zu verlassen“, auch wenn sie „Fürsten“ wären (Verse 8.9; vgl. Ps 146,3). Gewöhnliche Menschen (Vers 8) und Fürsten (Vers 9) entsprechen den „Kleinen“ und „Großen“ in Psalm 115 (Ps 115,13). Die Hilfe der Menschen, ob sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 3,3... können. Die allgemeine Lektion, die wir hier lernen können, ist: „Vertraut nicht auf Fürsten, auf einen Menschensohn, bei dem keine Rettung ist!“ (Ps 146,3). In Markus 5 lesen wir von einer Frau, „die zwölf Jahre lang Blutfluss hatte und von vielen Ärzten vieles erlitten hatte und ihre ganze Habe ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 3. Johannes 1... und auch der Odem des Menschen wird verwehen. „Sein Geist geht aus, er kehrt wieder zu seiner Erde: an selbigem Tage gehen seine Pläne zu Grunde.“ (Ps 146,4). Inmitten all dieser Umstände besitzen wir die Wahrheit. Das Wort unseres Gottes bleibt für immer. Indem wir daran in Frieden festhalten, empfangen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Thes 5,23 - Wie haben wir Geist, Seele und Leib zu unterscheiden?... und geradeso spricht die Schrift von der Wiederbelebung. Beispiele für beides: „Als ihr die Seele ausging“ (1. Mose 35,18); „sein Geist geht aus“ (Ps 146,4); „Jehova, laß die Seele dieses Kindes wieder in dasselbe zurückkehren“ (1Kön 17,21); „sein Geist kehrte zurück“ (Richter 15,19). Es braucht keine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 18,4... nicht mehr auf die Dinge dieses Lebens scheinen lassen. An dem Tag, an dem sein Geist ihn verlässt, „an demselben Tag gehen seine Pläne zugrunde“ (Ps 146,4). Solange Hiob lebt, kann er nicht mehr die kräftigen Schritte machen, die er früher gemacht hat (Vers 7). Er wird durch seine Probleme und ...