Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Prediger 7,1Behandelter Abschnitt Pred 7,1-9 Einleitung Der zunehmend sprichwörtliche Charakter der folgenden Kapitel macht es notwendig, sie mehr im einzelnen zu betrachten. Dieses 7. Kapitel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 1,1... (Prediger 5,8-20) --3. Das unerfüllte Leben (Prediger 6,1-9) --4. Was ist gut? (Prediger 6,10-12) --5. Praktische Ratschläge für das tägliche Leben (Prediger 7,1-14) --6. Moderation empfohlen (Prediger 7,15-22) --7. Schlechte Beziehungen (Prediger 7,23-29) Leben mit dem Blick auf den Tod (Prediger 8,1 - 9,18) ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 7,1Behandelter Abschnitt Pred 7,1-6 Einleitung Ein neuer Abschnitt in diesem Buch beginnt mit Prediger 7. Das können wir sehen, wenn wir uns die Form anschauen, in der der Prediger ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Prediger 7,1Behandelter Abschnitt Pred 7,1-14 Hier wechselt der Prediger von den Argumenten im Vorhergehenden zu mahnenden Aussagen praktischer Art, wenn auch in scheinbar widersprüchlicher Form. ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 5,4... schicklich findet, ist nur zu natürlich; aber „wie das Geknister der Dornen unter dem Topfe, so das Lachen des Toren. Auch das ist Eitelkeit.“ (Prediger 7,6).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 2,1... der Bedeutungslosigkeit all seiner Taten wegnehmen (Vers 2). Lachen klingt laut, aber kurz. Der Klang verschwindet und es bleibt nichts übrig (Pred 7,6). Wenn das Leben aus dem Lachen besteht, ist es „unsinnig“. Jemand, der immer lachend durchs Leben geht, sieht eher wie ein Narr aus als wie ein ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Epheser 5,4... die die Weit in Schändlichkeit, albernem Geschwätz oder Witzelei findet, ungeziemend für einen Gläubigen. Nicht „das Lachen des Toren“ (Pred 7,6), sondern die tiefe, stille Freude des Dankens passt zu einem Gläubigen.