Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 16,17... des lebendigen Gottes ist (Röm 1,4) und dass der Tod keinerlei Macht über Ihn hat. Der Herr Jesus selbst hat die Schlüssel des Todes und des Hades (Off 1,18). Nun gibt der Herr Jesus Petrus die Schlüssel des Reichs der Himmel, nicht etwa die Schlüssel der Gemeinde. Das Reich wird durch Menschen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 7,11... Herr, hat die Gewalt über Leben und Tod. Der Tod wird vor dem Anspruch dessen weichen müssen, der tot war und lebendig ist von Ewigkeit zu Ewigkeit (Off 1,18). Als der Herr sie sieht ‒ und Er kennt ihr ganzes Leben und ihren Kummer ‒, wird Er „innerlich bewegt über sie“. Der Ausdruck „innerlich bewegt“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Kolosser 1,14... aus den Toten auferstanden ist oder noch auferstehen wird. Er ist der Erste, weil Er bei seiner Auferstehung bis in alle Ewigkeit lebendig wurde (Off 1,18). Er ist durch die Auferstehung in eine andere Welt eingetreten und hat diese dadurch für andere geöffnet. Alle, die an Ihn glauben, werden seiner ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 2,13... für Menschen zunichtegemacht würde. Der Mensch Christus hat das getan. Dadurch hat der auferstandene Christus die Schlüssel des Todes und des Hades (Off 1,18), das heißt, Er hat vollkommene Gewalt darüber. Durch seinen Sieg über den Tod und das Zunichtemachen (d. i. Ausschalten oder Kraftlosmachen) des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 7,20... was der Tod ist, denn Er ist einmal gestorben. Er ist jedoch auch wieder lebendig geworden. Weil Er im Tod war und nun lebendig ist bis in Ewigkeit (Off 1,18), kann sein Priestertum niemals mehr durch den Tod aufgehoben werden. Sein Priestertum steht auf eine herrliche Weise mit dem Leben, seinem Leben, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 3,12... Perhaps so! In the Apocalypse always this form Ιερουσαλημ (Revelation 3:12; Revelation 21:2; Revelation 21:10), but in John's Gospel Hιεροσολυμα (Revelation 1:19, etc.). Which cometh down (η καταβαινουσα). Nominative case in apposition with the preceding genitive πολεως as in Revelation 1:5; Revelation 2:20, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 10,4... 18:32) and the present (inchoative) active infinitive of γραφω, "I was on the point of beginning to write," as commanded in Revelation 1:11; Revelation 1:19. Seal up (σφραγισον). Aorist active imperative of σφραγιζω, tense of urgency, "seal up at once." And write them not (κα μη αυτα γραψηις). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 10,11... (Revelation 10:4; Revelation 10:8) and to the angel (Revelation 10:9). Thou must prophesy again (δε σε παλιν προφητευσα). Not a new commission (Revelation 1:19), though now renewed. C.f. Ezekiel 4:7; Ezekiel 6:2; Jeremiah 1:10. The παλιν (again) points to what has preceded and also to what is to come ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 1,19Behandelter Abschnitt Off 1,19 „Schreibe nun das, was du gesehen hast und was ist und was nach diesem geschehen wird“ (1,19). Nun gibt der Herr dem Seher den Auftrag, das, was er ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 100,1... heute dienen. Andere wie Mose und Johannes erhielten den Befehl zu schreiben, und denken wir daran, was sie uns hinterlassen haben (2. Mose 17,14; Off 1,19). Der Beweggrund zu dienen. Wir sehen ihn vor allen andern bei unserem Herrn und den Aposteln. Worin besteht er? In Ihm sich selbst geben (Gal ...