Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Mt 1-28 - DieEvangelien und die Opfer (03)Matthäus beginnt mit dem gesetzlichen Geschlechtsregister des Herrn, wodurch bewiesen wird, daß Er der Sohn Davids, der Erbe des Thrones in Israel ist. Aber Er wird auch als der Sohn Abrahams angekündigt, durch den alle Nationen gesegnet werden sollen. Dabei wird durch die namentliche Erwähnung von ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Mt 1-28 Mk 1-16 - Die Evangelienund die Opfer (05)Wie schon zu Beginn dieses Artikels gezeigt wurde, sind die vier Seiten des Kreuzes, dargestellt jeweils in den vier Evangelien, in den verschiedenen Opfern zu sehen, wie sie in den ersten Kapiteln im dritten Buch Mose beschrieben werden. Es gibt dort nur vier blutige Opfer (das Speisopfer, das ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mt 9 - MatthäusSeine Stellung in der Welt. Ein verachteter Mann, weil ein Zöllner. Stand unter großen Versuchungen (Betrug). In ungünstigen Verhältnissen sich zu bekehren. Der Ruf des Meisters, folge mir nach. Ein kurzer Ruf, er bedeutete Aufgeben des bisherigen Lebens. Entscheiden zwischen Welt (Geld) und Jesus. ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Mt 9,27-34 - Die Wunder des Herrn (9) - Die Blinden und der StummeDie Begebenheiten von den zwei Blinden und dem besessenen Stummen in Matthäus 9,27-34 sind nur im ersten Evangelium zu finden. Anscheinend folgten sie unmittelbar auf die Auferweckung von Jairus’ Tochter. Beide zusammengenommen geben uns traurigerweise ein vollständiges Bild des Menschen in seinem ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 9,27-34 - Zwei Blinde werden geheilt und ein Dämon wird ausgetriebenMatthäus 9,27-34 Diese Begebenheit wurde nur von Matthäus aufgezeichnet. Wir finden zwei weitere blinde Männer in Kapitel 20,29-34. Diese Blinden sprechen Ihn als den „Sohn Davids“ an (Vers 27), was ein Bekenntnis Seiner Verbindung mit Israel ist; Er kam zu ihnen als der „Sohn Davids“; das war Er ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 9,27; 20,30 Mk 8,22; 10,46 Lk 18,35 - Der Blinde, der bettelnd am Weg sitztWas für ein treffendes Bild von dem Menschen ist dieser Blinde, welcher bettelnd am Weg sitzt! Er ist ein Bild von solchen, die „verfinstert am Verstand“ (Eph 4,18) und am Herzen (Röm 1,21) und an dem Sinn (2Kor 4,4) sind. Krone und Reichtümer verloren, sitzt er da, ein unglückseliger Sträfling aus ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Mt 9,28; 12,30; 15,10; 16,23 ; Lk 7,42 - Wie Er Menschen prüfte und tadelte (John Gifford Bellett)Leitverse: Matthäus 9,28; 12,30; 15,10; 16,23; Lukas 7,42 Die moralischen Herrlichkeiten des Dienstes Christi werden besonders offenbar, wenn wir den Herrn Jesus in seiner Beziehung zu dem Menschen betrachten. Ohne Unterbrechung erquickt und dient Er dem Menschen in den verschiedensten Arten seiner ...