Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 14,1... und Babylons System verabscheuten sie. Sie bilden die Ausnahme der Regel der Endzeit, denn alsdann wird es sein wie in den Tagen Noahs (Kap. 9, 21; Mt 24,38). Warum verlieren sich denn heute so viele Gläubige in allerlei verderblichen Lehren und Irrtümern? Ist es nicht, weil sie im Wort der Wahrheit ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 24,39Behandelter Abschnitt Mt 24,39-40 — gehen bei der Wiederkunft des Herrn, des Menschensohnes. Da gibt es dann einen tiefen Riss unter den Menschen — und zwar für immer. Zwei arbeiten ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 24,3... the fore-knowledge of Jesus to a merely human basis. The word παρουσια occurs in this chapter alone (Matthew 24:3; Matthew 24:27; Matthew 24:37; Matthew 24:39) in the Gospels, but often in the Epistles, either of presence as opposed to absence (Philippians 2:12) or the second coming of Christ (2. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 5,7... (εως της παρουσιας). The second coming of Christ he means, the regular phrase here and in verse James 5:8 for that idea (Matthew 24:3; Matthew 24:37; Matthew 24:39; 1. Thessalonians 2:19, etc.). The husbandman (ο γεωργος). The worker in the ground (γη, εργω) as in Matthew 21:33. Waiteth for (εκδεχετα). Present ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 22,15... 11,7). Er wusste, dass nur in ihr Sicherheit vor der kommenden Flut sei, denn als sie kam, raffte sie alle hinweg, die nicht in der Arche waren (Mt 24,39). Noah und die Seinen gingen auf Gottes Befehl in die Arche ein und waren sicher. Seine Zeitgenossen aber erkannten dies nicht und blieben draußen ...