Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,37Though he had done so many signs before them (τοσαυτα αυτου σημεια πεποιηκοτος εμπροσθεν αυτων). Genitive absolute with perfect active participle in concessive sense of ποιεω. Yet they believed not on him (ουκ επιστευον εις αυτον). No "yet" in the Greek. Negative imperfect active of πιστευω, "they ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Johannes 12,37Obwohl er aber so viele Zeichen vor ihnen getan hatte, glaubten sie nicht an ihn: Trotz der vielen Zeichen, die Er getan hatte, glaubten sie nicht, weil sie nicht glauben wollten. Ihre Augen waren verblendet (V. 40). Zeichen machen aufmerksam, führen aber nicht zum lebendigen Glauben. Der ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 12,1Behandelter Abschnitt Joh 12,1-50 Wir finden in jener Familie zu Bethanien ein Bild des wahren Überrestes Israels, und zwar erblicken wir hinsichtlich seiner Stellung vor Gott drei verschiedene Fälle oder Klassen. Martha hatte einen Glauben, der sie ohne Zweifel mit Christo verband, der aber nicht ...Kommentar von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Kommentar zu Johannes 12,1Behandelter Abschnitt Joh 12,1-50 Auch in der Familie in Bethanien wird der Überrest Israels in jenen Tagen dargestellt15. Der Herr kommt in die Mitte dieser geliebten Familie und findet Erquickung, Gemeinschaft und Anerkennung Seiner Herrlichkeit, wie Er diese Dinge bei Seinem Überrest am Ende der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 12,1Behandelter Abschnitt Joh 12 Auch in Kapitel 12 herrscht diese Unterströmung. Es steht jedoch im schönen Gegensatz zum Vorherigen. Der Geist Gottes wirkte hier in Gnade in Verbindung mit dem Tod Jesu, während dort Satan seine Kinder zu Hass und Mord antrieb. Gott wusste an dem Ort, wo Jesus sich ...