Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,42Many believed on him there (πολλο επιστευσαν εις αυτον εκε). See John 1:12; John 2:11 for same idiom. Striking witness to the picture of the Messiah drawn by John. When Jesus came they recognized the original. See John 1:29-34. What ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,15... the ingressive aorist active subjunctive, "that ye may come to believe" (more than you do). See the same use of the ingressive aorist in επιστευσαν (John 2:11) where the disciples gained in belief. Nevertheless let us go to him (αλλα αγωμεν προς αυτον). Volitive subjunctive, repeating the proposal of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 17,22And the glory (καγω την δοξαν). Literally, "And I the glory," with emphasis on "I." It is the glory of the Incarnate Word (Bernard), cf. John 1:14; John 2:11, not the glory of the Eternal Word mentioned in John 17:24. Bengel says: Quanta majestas Christianorum! Then verse John 17:22 repeats the unity ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 21,1... only seen during the forty days now and then (Acts 1:3), ten instances being recorded. The word φανεροω is often used of Christ on earth (John 1:31; John 2:11; 1. Peter 1:20; 1. John 1:2), of his works (John 3:5), of the second coming (1. John 2:28), of Christ in glory (Colossians 3:4; 1. John 3:2). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mk 16,17-18 - Ist Mk 16,17-18 heute noch anwendbar?... Tatsache, die eine geistliche Sache vorbildet. Z. B. das erste Zeichen, welches der Herr tat, bestand darin, daß Er Wasser in Wein verwandelte (Ev. Joh 2,11). Diese Begebenheit bezw. dieses Zeichen ist ein Bild von der Freude im Tausendjährigen Reich; zugleich aber auch zeigt es uns die Freude im Herzen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 5,23 - Das Mitleiden Jesu... (Apg 15,14; Tit 2,14). Jesus hat an keiner einzigen Freude dieser Welt teilgenommen, es sei denn, um dadurch Seine Herrlichkeit zu offenbaren (Joh 2,11), die die Herrlichkeit des Vaters war. Derjenige, der Ihm folgen will, muss bei sich und bei anderen alles, was von der Welt ist, hassen. Er nimmt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Worte über die Zeichen (1)... Tatsache, die eine geistliche Sache vorbildet. Z. B. das erste Zeichen, welches der Herr tat, bestand darin, daß Er Wasser in Wein verwandelte (Ev. Joh 2,11). Diese Begebenheit bzw. dieses Zeichen ist ein Bild von der Freude im Tausendjährigen Reich; zugleich aber auch zeigt es uns die Freude im Herzen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 21,1... wird hier erwähnt. Außerdem ist Nathanael anwesend, der aus Kana in Galiläa stammt, wodurch wir an das erste Zeichen des Herrn erinnert werden (Joh 2,1.11). Johannes und Jakobus werden als Söhne des Zebedäus bezeichnet, was uns ihre natürliche Abstammung vorstellt. Der Herr ist jetzt zwar auferstanden, ...