Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 13; 19; 20; 21 - „Der Jünger, den Jesus liebte“Manche Kinder Gottes haben aus diesen Worten entnommen, daß der Herr Jesus den Johannes mehr als die anderen Jünger geliebt habe, so daß sie ihn den „Lieblingsjünger“ Jesu genannt haben; sie meinen, Johannes sei in einzigartiger Weise vom Herrn geliebt worden und habe somit eine bevorzugte ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 19,3.4 - Ein schmählicher VerratVerrat ist leider etwas Alltägliches. Er beginnt schon bei Kindern, Lehrern und andern gegenüber, sowie zwischen Nachbarn und Völkern. In 1. Samuel 22,18 wird der Verrat des Doeg genannt, dem 85 Priester zum Opfer fielen. Der Verrat des Judas aber ist die schlimmste Tat der menschlichen Geschichte. ...