Schriften von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Joh 1,29-42 - Simon Petrus – Seine Bekehrung (1)Ohne Zweifel zeigt uns dieser Abschnitt den Moment, als Simon Petrus, der Fischermann aus Bethsaida, das erste Mal den Herrn Jesus traf und kennenlernte – den zu kennen ewiges Leben bedeutet. Es gibt keinen Zeitpunkt im Leben eines Menschen, der wichtiger sein könnte als der, wenn er in ...Schriften von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Joh 1,29-42 - Simon Petrus – Seine Bekehrung (2)Es war eine starke Sprache, die Johannes benutzte, als die Volksmengen raus zu ihm kamen. „Ihr Otternbrut! Wer hat euch gewiesen, dem kommenden Zorn zu entfliehen?“ galt nicht nur dem einfachen Volk, sondern auch den viele Pharisäern und Sadduzäern, die zu seiner Taufe gekommen waren. Sie suchten ...Schriften von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Joh 1,29-42 - Simon Petrus – Seine Bekehrung (3)Das erste Zeugnis Johannes’ des Täufers scheint nur wenig Auswirkung gehabt zu haben – niemand folgte dem Herrn. Daher hören wir am folgenden Tag seine Stimme erneut: „Siehe, das Lamm Gottes.“ Ich denke nicht, dass Johannes hier gerade predigt. Er liebte seinen Herrn und er sah Seine moralische ...Schriften von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Joh 1,29-42 - Simon Petrus – Seine Bekehrung (4)„Sie kamen nun und sahen, wo er sich aufhielt, und blieben jenen Tag bei ihm. Es war aber um die zehnte Stunde.“ Das bedeutet: Als die beiden Jünger zu dem Herrn kamen, waren noch zwei Stunden von dem Tag übrig. Oh, diese zwei Stunden mit Jesus! Ich frage dich: Hast du jemals zwei Stunden mit Jesus ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Joh 1,29-51 - Sieben Aufgaben des Herrn in Johannes 1 (Frank Binford Hole)Einleitung Im letzten Teil dieses Kapitels treten einige der gewaltigen Folgerungen vor uns, die aus der Fleischwerdung des Christus hervorgehen. Wir finden in Johannes 1 nicht nur viele seiner Namen und Titel, sondern auch eine Entfaltung der verschiedenen Dienste und Aufgaben, die Er vollführt. ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 1,35-51 - Die ersten Jünger JesuJohannes 1,35-51 Hier haben wir ein Bild von Christus als dem Anziehungspunkt wahrer Jünger. Dies ist nicht die offizielle Berufung der Jünger. Die werden wir später in Matthäus 4,12, Markus 1,14 und Lukas 3,19-20 finden, wenn Er Sein Wirken in Galiläa beginnt. Hier finden wir den Wunsch der zwei ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 1,36-51 - Der wahre JüngerSein Blick auf Jesus, Joh 1,36, Heb 12,2. Sein Weg Jesus nachfolgen, Joh 1,37. Sein Sehnen, bei Ihm zu sein, Joh 1,38. Sein Sinnen, von Jesus zu hören, Joh 1,40. Seine Tätigkeit, andre zu Jesu zu rufen, Joh 1,46. Sein Aufenthalt bleibt bei Jesus, Joh 1,39. Sein Erlebnis, er sieht Herrliches, Joh ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 1,41.42 - PetrusMit Petrus kommen wir zu dem Manne, der einer der hervorragendsten unter den Aposteln wurde. Wir mögen über seinen Fall verschieden denken, er wurde trotzdem eine Säule (Gal 2,9), einer, der seine Brüder stärkte und voller Energie und aufopfernder Liebe war. Andreas, sein leiblicher Bruder, war ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 1,42 – Und er führte ihn zu JesusIn der obigen Schriftstelle wird uns berichtet, wie Andreas mit dem Heiland bekannt wurde und wie er dann gleich seinen Bruder Simon Petrus zu dem Herrn Jesus führte. Wie gewinnt man einen Menschen für den Herrn Jesus? Eine Frage, die uns auf der Seele brennt. Ihre Beantwortung ist ganz einfach. ...