Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 8,4Behandelter Abschnitt Jer 8,4-7 Verse 4–7 | Die Verhärtung Israels im Götzendienst 4 Und sprich zu ihnen: So spricht der HERR: Fällt man denn und steht nicht wieder auf? Oder wendet ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 3,16... verschont, der ihm dient. In den vorhergehenden drei Versen offenbart Gott, dass Er genau weiß, was gottlose Menschen über Ihn denken und reden (vgl. Jer 8,6). In Vers 16 lesen wir, dass Er auch weiß, was die gottesfürchtigen Menschen über Ihn zueinander sagen. Unter dem rebellischen Volk der vorherigen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Eine von den Frauen, die dem Herrn auf seinen Reisen nachfolgten (Lk 8,3). Susi = «Reiter»; andere Deutung: «Meine Schwalbe» (vgl. Jes 38,14; Jer 8,7). Kundschafter aus dem Stamme Manasseh (4. Mose 13,11). Suthela, Suthelah, Suthelahiter siehe Schutelach, Schuthalchiter. Syene, griechisch für das ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JEREMIA... Gott Jer 2,5.13.17.19.29 Untreue gegen Gott Jer 2,19; 3,20 Nichthören auf Gottes Stimme Jer 3,13; 7,13; 9,12 Spott und Abneigung gegen Gottes Wort Jer 6,10.19; 8,7.9; 11,10 Erzürnung Gottes, Abtrünnigkeit Jer 4,17; 5,23; 6,28 Götzendienst Jer 2,11-13.27; 7,18.30-31; 9,13; 11,10.12-13 Heuchelei Jer 3,10; 5,2; 7,9-10 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 39,13... weist auf einen Gegensatz hin, den Gott selbst eingerichtet hat. Vom Storch heißt es: „Selbst der Storch am Himmel kennt seine bestimmten Zeiten“ (Jer 8,7). Gott gibt den Vögeln ein bestimmtes Wissen oder Er verweigert es ihnen. Letzteres ist bei der Straußhenne der Fall (Vers 17). Vers 14 beginnt mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 104,10... verwendet (1Kön 5,22.24; 6,15.34; 2Chr 2,7; 3,5). Der Storch ist ein unreiner Vogel (3Mo 11,19; 5Mo 14,18), aber er kennt seine Jahreszeiten (Jer 8,7) und hat auch seinen festen Wohnort. Beides ist ihm von Gott gegeben. Für die Steinböcke und für die Klippdachse hat Gott einen anderen Unterschlupf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 2,11... aus. Die „Turteltaube“ ist ein Bild des treuen Überrestes (Ps 74,19), der wie die Turteltaube die Zeit ihrer Ankunft im Friedensreich kennt (Jer 8,7). Wenn das Gurren der Taube in „unserem Land“ gehört wird, bedeutet das, dass der Überrest von Gottes Volk wieder im verheißenen Land ist. Wir als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 1,2... die „unbelebte“ Natur – Himmel und Erde – angerufen ist, werden zwei eigenwillige Tiere mit den zwölf Stämmen Israels verglichen (Vers 3; vgl. Jer 8,7). „Ein Ochse“ und „ein Esel“ kennen jeweils ihren „Besitzer“ und „die Krippe ihres Herrn“; sie wissen, dass sie bei ihm bleiben müssen, um ihre ...