Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 13,17 - Was ist ein „Führer“ in der Gemeinde? Woran wird er erkannt? Was ist seine Aufgabe, sein Dienst und seine Autorität?... des teuren Generals v. Viebahn in seinem Bibellesezettel 1912, Januar (7 Tage hindurch): „2. Mose 3,1-12; 5. Mose 5,22-33; Jos 1,1-9; Jes 30,21; Jer 42,1-22. Wenn man lernen will, was für Eigenschaften und Bewährungen ein Führer in der Gemeinde Jesu Christi aufweisen soll, so finden wir im A. T. die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 42,7Behandelter Abschnitt Jer 42,7-17 Verse 7–17 | Die Antwort des HERRN 7 Und es geschah am Ende von zehn Tagen, da erging das Wort des HERRN an Jeremia. 8 Und er rief Jochanan, den Sohn ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Jer 42-43,7 - Fromm den Eigenwillen kaschieren ... (Hamilton Smith)... uns einen Vers aus dem Wort Gottes, und wir werden uns darunter beugen“, so erhebt sich doch die Frage, ob da nicht der Eigenwille am Werk ist. Jer 42,7: Und es geschah am Ende von zehn Tagen, da geschah das Wort des HERRN zu Jeremia. Jeremia wendet sich an den HERRN, aber erst nach zehn Tagen erhält ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Jer 42 - Frust im Dienst für den Herrn …?! - Die Zeiten Jeremias (Unbekannter Autor)... Wort, das der HERR euch antworten wird, werde ich euch kundtun“ (Jer 42,4). Nach zehn Tagen wurde die Antwort derselben Gemeinschaft gegeben (Jer 42,9-22). Das Herz des Volkes war nach Ägypten geneigt. Trotz all seiner Knechtschaft ist dort etwas, was dem Herzen von Natur aus begehrenswert erscheint. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen D... (2Sam 23,24; 1Chr 11,26). Doeg — Fürchtend, besorgt; Zitterer. Nach der Wurzel «daag» = bekümmert, besorgt sein (vgl. 1Sam 9,5; 10,2; Ps 38,19; Jer 17,8; 42,16; 38,19; Jes 57,11!). Ein Idumäer im Gefolge Sauls (1Sam 21,8; 22,9; Ps 52,2). Dophka = «Fließendes Wasser». Die Septuaginta liest «Raphaka». Richtiger ist ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Sanheribs (Jes 20,1). Sarld = «Ein Übriggebliebener, Entkommener, ein Fliehender, ein Flüchtiger» (4. Mose 21,35; 24,19; 5. Mose 3,3; Jes 8,22; Jer 42,17; Ri 5,13; Jes 1,9; Hld 20,21; Jos 10,20; Joh 3,5; Jer 31,2). Stadt oder Ort in der Mitte der Südgrenze von Sebulon (Jos 19,10.12). Saron, für ...