Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 17,19Behandelter Abschnitt Jer 17,19-27 Verse 19–27 | Den Sabbattag heiligen 19 So sprach der HERR zu mir: Geh hin und stelle dich in das Tor der Kinder des Volkes, durch das die Könige von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 2,2-3 - Warum sind wir mit der Erfüllung des Gesetzes durch Christus auch von dem Gebot der Sabbatheiligung entbunden, trotz der vorgesetzten Stelle 1. Mose 2,2.3?... nach der Schrift des ganzen Gesetzes schuldig sind, wenn sie ein Gebot übertreten (Jakobusbrief)! (und nie halten sie den Sabbat vollkommen; vgl. Jer 17,21.22 und Gal 6,13!!, und siehe das Heizen im Winter)! - sie können sich nicht anders helfen, als daß sie sich „das geistliche, neutestamentliche Israel“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 13,15... gegen den Handel, solange nicht am Sabbat gehandelt wird. Er weist darauf hin, dass Gott gerade aus diesem Grund Unglück über das Volk gebracht hat (Jer 17,21-27). Dann ergreift er Maßnahmen, damit dieses böse Werk aufhört, indem er seine Diener an den Toren postiert. Als er sieht, dass es Händler gibt, die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,10... (verse John 5:8), only infinitive (first aorist active). Carrying burdens was considered unlawful on the Sabbath (Exodus 23:12; Nehemiah 13:19; Jeremiah 17:21). Stoning was the rabbinical punishment. The healing of the man was a minor detail.Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 3. Mose 23,1... (2Mo 31,13; 33,14; 3Mo 19,30). Er ist ein Zeichen dafür, daß das Volk Gott geheiligt ist (Hes 20,12.13-16.20; Neh 9,14; vgl. Jes 56,2-6; 58,13; Jer 17,22; Klgl 1,7; 2,6; Hes 22,8; 23,38; 44,24). Außer diesen Schriftstellen sehen wir, daß jedesmal, wenn Gott irgendeinen neuen Grundsatz oder eine Form ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 4,13... (Hld 4,6) und hier das „Weihrauchgehölz“ erwähnt. Weihrauch wird in Verbindung mit den Opfern für das Speisopfer erwähnt (3Mo 2,1.2.15.16; Neh 13,5; Jer 17,26; 41,5). Das Speisopfer spricht vom Leben des Herrn Jesus auf der Erde. Der hinzugefügte Weihrauch zeigt an, wie sehr sein Leben ein angenehmer Wohlgeruch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 1,12... der zutiefst besorgt ist über das Leid, das über die Stadt hereingebrochen ist. Er hat dies seit vielen Jahren und auf vielerlei Weise angekündigt (Jer 11,16; 15,14; 17,4.27; 21,10.12.14; 22,7; 34,2.22; 37,8.10; 38,23), mit der Absicht, dass Jerusalem umkehren und ihr dieses Leid erspart bleiben würde. Als es dann eintrifft, sagt er nicht ...