Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 148,14... sie eine Zeit lang verwerfen. Er musste sie „Lo-Ammi“ nennen, was „nicht mein Volk“ bedeutet (Hos 1,9). Jetzt sind sie wieder „Ammi“, „mein Volk“ (Hos 2,1-3). Sie sind nicht mehr fern von Ihm, sondern nahe bei Ihm. Sie dürfen in seiner Gegenwart wohnen. Damit verbunden ist ein neues „Halleluja“, ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 13,8... Reinigungsprozesses erreicht, die Wiederherstellung der Beziehung zwischen Gott und seinem Volk. Der HERR wird sie wieder als sein Volk anerkennen (Hos 2,1-3; Jer 30,18-22; Hes 11,19.20) und sie werden anerkennen, dass der HERR ihr Gott ist.Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Hosea 2,3Behandelter Abschnitt Hos 2,3-23 Die Worte von Kapitel 2 „Sprecht zu euren Brüdern: Mein Volk (hebr. Ammi), und zu euren Schwestern: Begnadigte (hebr. Ruchama).“ deuten, wie ich ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hosea 2,3Behandelter Abschnitt Hos 2,3-4 Im Rest des Kapitels haben wir Gott, der einen Teil, aber nicht das Ganze der wunderbaren Prinzipien darlegt, die im ersten Kapitel so verdichtet ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 1,6... Nach einem Sohn bekommt Hoseas Frau nun eine Tochter. Damit soll sicherlich angedeutet werden, dass Israel aus Söhnen und Töchtern besteht (vgl. Hos 2,3). Dieses Kind wurde von Gomer in einer außerehelichen Beziehung gezeugt. Gomer ist Hosea gegenüber untreu geworden. Was in Vers 3 steht, dass Gomer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 2,3Verse 3 | Ein Überrest und sein Kennzeichen Sprecht zu euren Brüdern: „Mein Volk“, und zu euren Schwestern: „Begnadigte“. Nach der herrlichen Aussicht, die sich in den vorhergehenden Versen entfaltet hat, wird der Prophet angewiesen, etwas zu einer bestimmten Zielgruppe zu sagen. Das ist ein Wort, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 2,9... verwirkt. Gott hat das symbolisch in der Familiensituation des Propheten Hosea ausgedrückt und in den Namen, die Hosea seinen Kinder geben musste (Hos 1,6.9; 2,3.25). Die Untreue der Frau Hoseas ist ein Bild von der Untreue des Volkes gegenüber Gott. In den Namen, die Hosea seinen Kindern geben musste, bringt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 106,34... Israel zu seiner Frau genommen (Jer 2,1-3). Indem sie aber in Untreue zu Ihm mit Götzen verkehrten, begingen sie eklatante Hurerei (vgl. Jes 1,21; Hos 2,4-15). Gott war darüber zutiefst betrübt. Er konnte das nicht ungestraft durchgehen lassen. „Da entbrannte der Zorn des HERRN gegen sein Volk“ (Vers 40). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 135,15... diesen Götzen überhaupt einen Wert beizumessen. Leider haben sie ihre Augen davor verschlossen. Sie haben mit den Götzen Unzucht getrieben (Hos 2,4-17; 4,17). Infolgedessen wurden diese Götzen auch die Ursache ihres Untergangs (vgl. 5Mo 32,37-39). Dafür wurden die zehn Stämme von den Assyrern in die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 1,13... lebt. Gott sagt von seinem ehebrecherischen Volk: „Damit sie ihre Hurerei von ihrem Angesicht wegtue und ihren Ehebruch zwischen ihren Brüsten weg“ (Hos 2,4b). Bei den Seinen merkt Er, was „zwischen den Brüsten“ ist. Was ist in unseren Herzen: Liebe für den Herrn Jesus oder Liebe für die Welt? Die Antwort ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 2,4Verse 4 | Aufruf, zu rechten Rechtet mit eurer Mutter, rechtet – denn sie ist nicht meine Frau, und ich bin nicht ihr Mann –, damit sie ihre Hurerei von ihrem Angesicht wegtue und ihren Ehebruch zwischen ihren Brüsten weg, Der Aufruf, mit eurer „Mutter“, das ist Israel, zu rechten oder mit ihr ...