Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 39,1Behandelter Abschnitt Hiob 39,1-4 Einleitung Im vorigen Kapitel sprach Gott über verschiedene Wetterelemente. In diesem Kapitel – und auch schon im vorigen Kapitel (Hiob 38,39-41) – ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 14,1... die dafür bekannt ist, dass sie sich um ihre Jungen kümmert, verlässt sie, bevor sie erwachsen sind und ihren Weg allein gehen können (Vers 5; Hiob 39,1b-4). Die Wildesel, an das harte und trockene Leben in der Wüste gewöhnt, können nicht mehr atmen (Vers 6; Hiob 39,5-8). Sie können auch nichts mehr ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hiob 39,1Behandelter Abschnitt Hiob 39 „Weißt du die Gebärzeit der Steinböcke?“ (V. 1a)? Sie sind in der Regel für den Menschen sehr unzugänglich. Man findet sie in den großen Höhen der Berge. „Beobachtest du das Kreißen der Hirschkühe? Zählst du die Monate, die sie erfüllen, und weißt du die Zeit ihres ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 3,8... Aber Tiere können auf ihre Weise Gott anrufen und Gott hört sie auch. Sie werden dies umso mehr tun, wenn sie kein Essen und Trinken erhalten (Hiob 39,3; Ps 104,21). Das tiefe Bewusstsein für die bevorstehende Katastrophe und ihre Gerechtigkeit zeigt sich im Aufruf, „heftig” zu Gott zu rufen. Ein ...