Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 31,35Behandelter Abschnitt Hiob 31,35-37 Verse 35–37 | Hiob fordert Gott heraus 35 O dass ich einen hätte, der auf mich hörte: Hier ist meine Unterschrift – der Allmächtige antworte mir! – ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Hiob 37,14-16; 38,1 - Zwei Offenbarungen von Gott (8)... bat er um einen Mann, einen Freund, der zwischen ihm und Gott stehen möge (Hiob 9,33), später wünschte er eine unmittelbare Antwort von Gott selbst (Hiob 31,35). Beides war der aufrichtige Wunsch seiner Seele und ließ das brennende Verlangen in ihm erkennen, dass doch alles zwischen ihm und Gott in Ordnung ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Hiob 38,2 - Auf tausend Fragen keine Antwort (10)... mit den Worten anerkannt: „Was ist der Mensch, dass du ihn hochhältst?“ (Hiob 7,17). Aber da er es gewagt hatte, Gott zur Verantwortung zu rufen (Hiob 31,35-37), geziemte ihm nun auch die Haltung eines Helden. Gott antwortet ihm mit einer Gegenfrage: „Wo warst du, als ich die Erde gründete?“ (Hiob 38,4). In ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 29,1... mit Gott. In Hiob 31 bekräftigt er seine Unschuld mit einem Eid, unter den er am Ende dieses Kapitels gleichsam seine Unterschrift setzt (Hiob 31,35). Verse 1–6 | Häuslicher Wohlstand Und Hiob fuhr fort, seinen Spruch anzuheben, und sprach: O dass ich wäre wie in den Monaten der Vorzeit, wie in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 38,1... doch wie ein Mann deine Lenden, so will ich dich fragen, und du belehre mich! Eines der Schlussworte Hiobs war: „Der Allmächtige antworte mir“ (Hiob 31,35; vgl. Hiob 9,35; 10,2; 13,3). Diese Antwort kommt jetzt (Vers 1). Aus der Absicht von Hiob, sich dem Allmächtigen „wie ein Fürst“ zu nahen (Hiob ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 40,20... sich mit dem Leviatan anzulegen. Kann Hiob es, der sagte, er würde Gott „wie ein Fürst“ gegenübertreten, wenn er die Möglichkeit dazu hätte (Vers 3; Hiob 31,37)? Wenn der Mensch nicht in der Lage ist, ein Geschöpf des Allmächtigen zu überrumpeln und es sich als Nutztier zu unterwerfen, wie kann er dann ...