Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gottes Wege mit uns (John Nelson Darby)... sprach Hiob nicht mehr von sich: „Wenn das Auge mich sah, zeugte es von mir“, sondern: „nun siehet Dich mein Auge, darum verabscheue ich mich“. (Hiob 29 und 42) Das ist es, was wir alle nötig haben, ein volles Bewußtsein von dem, was wir in uns selbst sind. Nie aber soll dadurch abgeschwächt werden, was wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 30,24... wohl daraus erlösen? Gott wird doch nicht still bleiben, wenn Er angerufen wird? Hiob bezieht sich wieder auf seine frühere Handlungsweise (Vers 25; Hiob 29,1-25). Damals hatte er sich mit Leib und Seele für die Leiden anderer eingesetzt und Mitgefühl und Trost gezeigt. Er hatte über den geweint, „der harte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 29,18Behandelter Abschnitt Hiob 29,18-20 Verse 18–20 | Aussicht auf bleibenden Wohlstand 18 Und ich sprach: In meinem Nest werde ich verscheiden und meine Tage vermehren wie der Sand. 19 ...