Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 22,26Behandelter Abschnitt Hiob 22,26-30 Verse 26–30 | Vorstellung einer herrlichen Zukunft 26 Denn dann wirst du dich an dem Allmächtigen ergötzen und zu Gott dein Angesicht erheben. 27 Du ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 15,4 Pred 5,1-5 4Mo 6 5Mo 23,21-23 1Sam 1,11 Apg 21,23 - Sollen Christen Gelübten ablegen?... forderte, da sonst Sünde an dem Gelobenden sein werde (4. Mose 30,1-17; 5. Mose 23,21-23). Deshalb lesen wir auch vielfach vom Bezahlen der Gelübde (Hiob 22,27; Ps 22,25; 50,14; 61,8; 66,13; 76,11; 116,14; Pred 5,4; Jona 2,10; Neh 1,15b) und die Ermahnung, nicht leichtsinnig zu geloben, sondern lieber nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 27,1... dabei den Maßstab an, nicht der Mensch. Dieser Maßstab ist das Maß des Heiligtums (Vers 25). Gelübde sind, wie auch die Opfer, sehr alt (1Mo 28,20; Hiob 22,27). Ein Gelübde kann darin bestehen, Gott etwas zu geben. Es kann auch jemand, Ihm zur Ehre, auf etwas verzichten, was ihm als Besitz erlaubt war, es ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... 19). Naera siehe Naara. Naeral siehe Naarai. Naeran siehe Naaran. Naggal = vom hebräischen «Nagah» = «Scheinen, leuchten, strahlen» (Jes 9,1; Hiob 22,28; 18,5). Vgl. den Namen: Nogahl Name im Geschlechtsregister Christi (Lk 3,25). Nahalal, Nahalol = «Trift, Tränkort». Von «nahal» = «gängeln, führen, ...