Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 12,1... Er widerlegt Zophars sogenannte Weisheit. Hiobs Antwort an Zophar in Hiob 12-14 lässt sich in zwei Teile gliedern: Seine Antwort an seine Freunde (Hiob 12,1-25; 13,1-19). Seine Fragen an Gott (Hiob 13,20-28; 14,1-22). Verse 1–6 | Hiob fühlt sich verachtet Und Hiob antwortete und sprach: Wirklich, ihr seid die Leute, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 13,1Behandelter Abschnitt Hiob 13,1-5 Verse 1–5 | Die Freunde sind falsche Zeugen für Gott 1 Siehe, das alles hat mein Auge gesehen, mein Ohr gehört und sich gemerkt. 2 So viel ihr wisst, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hiob 13,1Behandelter Abschnitt Hiob 13 Aber nun sagt er: „Siehe, mein Auge hat dies alles gesehen“ – „ihr habt euch gerühmt, was die Alten alle gedacht haben“ – „mein Ohr hat es gehört und verstanden. Was ihr wisst, das weiß auch ich; ich bin euch nicht unterlegen. Ich möchte mit dem Allmächtigen reden, und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 15,1... in scharfem Ton zurecht. Von seiner ursprünglichen Besonnenheit und Würde ist kaum noch etwas zu spüren. Hiob spricht nicht wie ein weiser Mann (Hiob 12,3; 13,2), wie er etwas sarkastisch in einer rhetorischen Frage (Vers 2) feststellt. Dies wird aus seinen Antworten deutlich. Das Wissen, das er darin zum ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 19,21... will. Die Worte Hiobs entspringen dem Wunsch, seine Aufrichtigkeit zu verteidigen. Auf diese Weise hat er seine Worte schon früher verteidigt (Hiob 7,7-11; 10,1; 13,3.13.14). Sie sind auch eine direkte Antwort auf die harschen Worte Bildads, dass sein Andenken von der Erde verschwinden und sein Name aussterben wird ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 33,1... die Herzen der anderen zu gewinnen. In Vers 5 fordert Elihu Hiob auf, ihm zu antworten – so wie Hiob Gott gebeten hat, auf seine Klage zu antworten (Hiob 13,3) –, weil Hiob das Recht dazu hat. Hiob braucht das, was Elihu sagt, nicht deshalb zu akzeptieren, weil er Elihu ist, denn er hat seine eigene ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 37,14... ihm und allen anderen sagen, was sie Gott sagen sollen (Vers 19). Schließlich hatte Hiob Gott gesagt, dass er seinen Fall vor Ihm darlegen wolle (Hiob 13,3.18-22). Er würde Gott wissen lassen, dass Gott nicht gut mit ihm verfuhr. Elihu fühlt sich selbst im Dunkeln, wenn es darum geht, Gott zu beurteilen, und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 38,1... Mann deine Lenden, so will ich dich fragen, und du belehre mich! Eines der Schlussworte Hiobs war: „Der Allmächtige antworte mir“ (Hiob 31,35; vgl. Hiob 9,35; 10,2; 13,3). Diese Antwort kommt jetzt (Vers 1). Aus der Absicht von Hiob, sich dem Allmächtigen „wie ein Fürst“ zu nahen (Hiob 31,37), wird nichts. Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 39,31... 38,1). Die Antwort Gottes nach seiner Rede besteht aus einer Herausforderung an Hiob. Hiob führt einen Prozess gegen Ihn, „den Allmächtigen“ (Vers 2; Hiob 13,3.15). Schließlich hatte er Gott des Unrechts beschuldigt, weil Er ihn leiden lässt, obwohl er unschuldig ist. Dafür wollte er Gott zur Rechenschaft ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 40,20... Wie kann er sich denn dann vorstellen, mit Gott einen Streit anzufangen? Welche Hoffnung kann er dann noch für einen Rechtsstreit mit Ihm hegen (vgl. Hiob 13,3; 23,3)? Ab Vers 2 spricht Gott weiter über den Leviatan zu Hiob, aber dann im Zusammenhang mit der Macht, die Er über dieses mächtige Tier hat. Dann wird ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 16,1... und seine Freunde zu Hiob sprechen, „Trost von Gott“ (Hiob 15,11). Aber Hiob hat kein gutes Wort für sie übrig und nennt sie „leidige Tröster“ (vgl. Hiob 13,4). Ihre Worte sind für ihn „windige Worte“, genau der Ausdruck, mit dem Eliphas die Worte von Hiob beschrieb (Hiob 15,2). Ist ihr Vorrat an windigen, ...