Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Hesekiel 41,1Hes 41. Der Tempel.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 41,12... befindet. Dieses Gebäude gehört zum Tempelkomplex. Es liegt an der Vorderseite „des abgesonderten Platzes“, ein Begriff, der siebenmal vorkommt (Hes 41,12.13.14.15; 42,1.10.13). Wofür dieses Gebäude ist, wird nicht gesagt. Wenn wir uns den Tempel Salomos ansehen, so hat auch dieser Tempel ein solches Gebäude an der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 41,13Behandelter Abschnitt Hes 41,13-21 Verse 13–21 | Größen, Materialien und Dekoration Und er maß das Haus: die Länge 100 Ellen; und den abgesonderten Platz und das Bauwerk und seine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 3,24 - Besteht zwischen den Cherubim und der „Flamme des kreisenden Schwertes“ ein Zusammenhang, und was ist unter letzterem Ausdruck zu verstehen?... und mit dem „um ... her“ ein Ganzes; „inmitten“ ist nicht „darunter“, wie jemand denken könnte, wenn er sich einen Stuhl mit vier Beinen vorstellt. Hes 41,18ff.: Wird in Off 4 ausgesagt, jedes der vier Lebewesen habe je ein besonderes Gleichsein mit je einer Art Geschöpfe unserer Welt aufzuweisen, so heißt ...