Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 28,1Behandelter Abschnitt 4. Mose 28,1-11 Das beständige und die wiederkehrenden Brandopfer Die Gott wohlgefälligsten Opfer Diese beiden Kapitel bilden eine Einheit, einen besonderen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)4Mo 28,1-13 - Auszug aus einer Betrachtung über 4. Mose 28,1-13 (John Nelson Darby)Es ist für den Menschen – sei es als Kreatur, sei es als Sünder – nichts schwieriger, als Gott wirklich zu erkennen; und dennoch ist es das ewige Leben, „Dich, den allein wahren Gott und den du gesandt hast, Jesus Christus, zu erkennen“ (Joh 17,3). Diese Erkenntnis Gottes, welche das ewige Leben ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)3Mo 23,9-14 - Die Feste Jehovas - Die Erstlingsgabe (3)... der Anordnung eines Sündopfers. Nur eine Gelegenheit gab es noch, wo kein Sündopfer dem Herrn dargebracht wurde, und das waren alle Sabbattage (Siehe 4Mo 28,9.10). Der Sabbat war ein Zeugnis der Ruhe Gottes, die sich auf ein vollendetes und vollkommenes Werk gründete, und in Verbindung mit diesem gab es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 28,9Behandelter Abschnitt 4Mo 28,9-10 Verse 9.10 | Das Sabbat-Brandopfer 9 Und am Sabbattag zwei einjährige Lämmer ohne Fehl, und als Speisopfer zwei Zehntel Feinmehl, gemengt mit Öl, und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 12,1... die Priester, die am Sabbat die so notwendigen Arbeiten im Tempel verrichten. Das betraf auf jeden Fall das für den Sabbat vorgeschriebene Opfer (4Mo 28,9.10) wie auch das tägliche Brandopfer, das ebenfalls am Sabbat nicht vernachlässigt werden durfte (2Mo 29,38). Diese Opfer waren nötig, damit Gott ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)2Mo 29,38-46 - Das beständige Brandopfer... bestand aus zwei einjährigen Lämmern, von denen eins am Morgen und eins am Abend geopfert werden sollte. Dieses Opfer sollte niemals aufhören (vgl. 4Mo 28,3.6.10; Esra 3,5). Die Bedeutung des Brandopfers, d.h. inwiefern es das Opfer Christi vorschattet, wurde im vorherigen Kapitel über die Priesterweihe ...