Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Mose 29,1Behandelter Abschnitt 2. Mose 29,1-46 Zu ihrer Einweihung wurden sie alle gewaschen. Aaron und seine Söhne stellen zusammen stets die Kirche dar, nicht als in einem Leibe zusammengetan ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Persönliche Voraussetzungen für fruchtbaren Dienst am Wort... Schon von den alttestamentlichen Priestern wurde die Reinigung verlangt, ehe sie zum Dienst im Heiligtum durch das Füllen der Hände geweiht wurden (2Mo 29,1-37). Nur heilige Gefäße kann Gott füllen und in Seinem Dienst gebrauchen. Die Mahnung des Propheten: „Reinigt euch, die ihr die Geräte des Herrn tragt“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 8,1... der Beschreibung in 2. Mose 29, wo die Priesterschaft angekündigt wird und wo die Vorschriften gegeben werden, wie die Einrichtung erfolgen muss (2Mo 29,1-46). Verse 1–5 | Mose soll Aaron und seine Söhne weihen 1 Und der HERR redete zu Mose und sprach: 2 Nimm Aaron und seine Söhne mit ihm und die Kleider ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 29,29Behandelter Abschnitt 2Mo 29,29-30 Verse 29.30 | Aarons Nachfolger 29 Und die heiligen Kleider Aarons sollen für seine Söhne sein nach ihm, um sie darin zu salben und sie darin zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Wie ist das Hohepriestertum des Herrn Jesus zu verstehen im Blick auf das Vorbild in Aaron einerseits und die „Ordnung Melchisedeks“ andererseits?... vor Augen tritt: Während das Hohepriestertum Aarons übertragbar war - es ging nach dem Tode des Hohenpriesters auf dessen ältesten Sohn über (siehe 2Mo 29,29; 4Mo 20,26) -, ist in Melchisedek nach Heb 7 uns ein unübertragbares Priestertum vorgebildet, indem gesagt ist: „Denn dieser Melchisedek ... weder ...