Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 46,28Behandelter Abschnitt 1Mo 46,28-34 Verse 28–34 | Jakob sieht Joseph wieder 28 Und er sandte Juda vor sich hin zu Joseph, um vor ihm her zu weisen nach Gosen; und sie kamen in das Land ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... aus Samarien durch Sargon verpflanzt wurden (2Kön 17,6; 18,11). Gosen. 1.) Gegend Ägyptens, in welcher die Israeliten seit Jakob 430 Jahre wohnten (1. Mose 45,10; 46,28.34; 47,1.4. 6.27; 50,8; 2. Mose 8,18; 9,26). Der Name wird mit «Erdhügel» übersetzt. 2.) Stadt im Gebirge Judah (Jos 10,41). Griechen = 1.) Im engeren Sinne Männer ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Mo 45 - Gütige Herrschaft... vorherrschend, in Kapitel 42 bis 50 seine Tränen. In diesen letzteren Kapiteln wird uns nicht weniger als acht Mal berichtet, dass Joseph weinte (1Mo 42,24; 43,30; 45,2+14+15; 46,29; 50,1+17). Es ist nicht von ungefähr, dass in seinen jüngeren Jahren nichts davon erwähnt wird, dass er weinte. Wir hätten sein Weinen sehr gut verstehen ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 3,1... von Midian. Und er trieb die Herde hinter die Wüste und kam an den Berg Gottes, an den Horeb“ (V. 1). Welch ein Wechsel in dem Leben Moses! In 1. Mose 46,34 lesen wir: „Alle Schafhirten sind den Ägyptern ein Gräuel“; und doch wird der „in aller Weisheit der Ägypter“ unterwiesene Mose von dem ägyptischen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 2,15... weiter hinabsteigen, es sei denn, Er hätte sich geradeswegs zu den Heiden begeben; denn Schafhirten waren für die Ägypter kein größerer Gräuel (1Mo 46,34) als Zöllner für die Schriftgelehrten und Pharisäer. Deshalb sagten sie, als sie Ihn mit diesen Verworfenen essen sahen, zu seinen Jüngern (und ...