Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 6,9-13 Lk 11,1-4 - Ist das „Vaterunser“ nur für die Jünger jener Tage oder auch für die Gläubigen heute gegeben?... sie dem neuen Lichte gemäß zu beten hätten. Paßte es z. B. jetzt für sie, Gott anzureden, wie es einst Jakob tat: „Gott meines Vaters Abraham usw.“ (1. Mose 32,9); oder wie es Salomo tat: „Gepriesen sei Jehova, der Gott Israels usw.“ (1Kön 8,15)? Sie empfanden es, daß eine Vermehrung des Lichtes oder eine ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 11,1... und Pilger: Er stützte sich auf den Stab, mit dem er einsam vorangegangen war und betete Gott an, der ihn gemäß seiner Verheißung bewahrt hatte (vgl. 1Mo 28,10-22; 32,10). Er zeigte Zuneigung zu dem Land der Verheißung und hatte Vertrauen in Gott bezüglich der Erfüllung der Verheißungen, indem er bat, dort begraben ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 81,10... genannten Beispiele, macht noch heute herrliche Erlebnisse. Wir beten in festem Glauben an Seine Verheißungen. Wir halten sie Gott vor wie Jakob (1. Mose 31,3.13; 32,9). Echtes Glaubensgebet erfreut Gott (Mt 8,10; 15,28). Glaube verleiht dem Gebet die Kraft in Gottes Allvermögen. Reiche Bestätigungen bietet dafür ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 40,1... oder Ihn weiterhin anklagen? Hiob hat das Wort. Dann antwortet Hiob dem HERRN (Vers 3). Er sieht ein, dass er zu klein, zu unbedeutend ist (vgl. 1Mo 32,10), um etwas gegen diesen großen, erhabenen Gott zu sagen und Ihm zu antworten (Vers 4). Jetzt, da er Gott in seiner Schöpfung und der Sorgfalt, mit ...