Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 29,1Behandelter Abschnitt 1. Mose 29,1-31 Jakob bei Laban und seine Flucht In der Schule Gottes (2) „Und Jakob machte sich auf und ging in das Land der Kinder des Ostens“ (Kap. 29,1). Wie wir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (5)... nicht auf besondere Ereignisse bei der Geburt Bezug genommen wurde. Man vgl. für diese und andere Fälle etwa die Namengebungen der Lea und Rahel (1. Mose 29 u. 30; u. 35,16-19; vgl. 38,28-30) und des Joseph (1. Mose 41,50-52), ferner aus der ungeheuren Fülle von Material noch Lk 1,13.59-63; 1Sam 1,20; 2. Mose ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 29,27Behandelter Abschnitt 1Mo 29,27-30 Verse 27–30 | Sieben Jahre Extradienst für Rahel 27 Vollende die Woche [mit] dieser, so wollen wir dir auch jene geben für den Dienst, den du noch ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Mo 27-49 - Die Diplomatie des Menschen und die Erziehung Gottes... Trost inmitten von Erprobungen und Nöten und Ratlosigkeiten des Lebens finden, und dass sie hoffen, in den Himmel zu kommen, wenn sie sterben? In 1. Mose 29,30 und 31 finden wir den Bericht über die Jahre des Aufenthalts Jakobs in Haran, die sich zu einem Duell der Diplomatie zwischen Jakob und Laban, seinem ...